!!!w I C H T I G!!!

Bitte dringenst um antwort

benötigt man beim power cap einen Verteiler block
wenn nicht
wie muss ich ohne vorgehen

24 Antworten

ThugLord hat das auf seiner Webseite schön dargestellt:
http://www.carhifi-mag.de/index.php?page=lspverhalten

Wenn Du auf Risiko und auf viel Leistung gehen willst, dann nihm die Nummer 2 - Parallelschaltung!

ABER

Zitat:

Sind 2 Lautsprecher parallel geschaltet halbiert sich der Widerstand. In unserem Beispiel von 2x4Ohm auf 2 Ohm. Die Leistung teilt sich auch hier auf beide Lautsprecher auf. Zu beachten ist, dass die Endstufe für die Gesamtimpedanz ausgelegt ist. Betreibt man eine Endstufe niederohmig, kann dies zur Zerstörung führen.

Wenn Du sicher gehen willst, fährst Du auf 4 Ohm und betreibst es "normal"... Also + und - Endstufe <-> Woofer und bei dem anderen ebenso!

jeden woofer an einen kanal anschließen

woofer 1 + auf endstufe kanal 1 +
woofer 1 - auf endstufe kanal 1 -
woofer 2 + auf endstufe kanal 2 +
woofer 2 - auf endstufe kanal 2 -

mit 4mm² lautsprecherkabel

an der endstufe den lowpass einschalten und auf ca. 80hz stellen (auch ein bisschen nach gehör gehen wenns dir bei 80hz nich so gefällt)

:::

DANKE LEUTE

SORRY ABER ICH HAB NOCH NE FRAGE
ICH HAB EIN POWER CAP AN DIESEM VERSTÄRKER
MUSS ICH FÜR DIE MASSE JEWEILS EINEN ANDEREN PUNKT WÄHLEN
ODER KANN ICH BEIDE AUF EINEN PUNKT LAUFEN LASSEN
ODER BENÖTIGE ICH NUR EINE MASSE ( UND WENN DANN WELCHE VOM CAP ODER VOM AMP )

Halt halt halt bevor der Cap als verteiler missbraucht wird: was für ein kabel hast du von der batterie nach hinten zur deinem Verstärker verlegt und was willst du ganz genau da anschliessen??!!

sorry leute falls es einwenig auf klugscheisser rüberkommt aber ich sage nur wenn schon den schon richtig oder garnicht ;-)

Re: :::

Zitat:

Original geschrieben von darkrider


DANKE LEUTE

SORRY ABER ICH HAB NOCH NE FRAGE
ICH HAB EIN POWER CAP AN DIESEM VERSTÄRKER
MUSS ICH FÜR DIE MASSE JEWEILS EINEN ANDEREN PUNKT WÄHLEN
ODER KANN ICH BEIDE AUF EINEN PUNKT LAUFEN LASSEN
ODER BENÖTIGE ICH NUR EINE MASSE ( UND WENN DANN WELCHE VOM CAP ODER VOM AMP )

Immer auf den gleichen Massepunkt sonst hast evtl. Störungen drinnen.

und immer dran denken: sicherung vorne erst wieder rein tun wenn alles fertig und alle anschlüsse kontroliert sind!!

die endstufe wird die parallel schaltung der beiden woofer schon überleben, das sollten doch mittlerweile alle amps können.....

ausser vielleicht "shark" *löl* oder ähnlicher müll... bei ner crunch wird des scho klappen...

und beim einstellen immer dran denken...:
gain regler auf 0 stellen radio so laut machen wie man möchte und dann den gain regler aufdrehen bis es sich gut anhört (druckvoll aber nicht verzerrend) usw...

Zitat:

Original geschrieben von Dj-Sequenz


Halt halt halt bevor der Cap als verteiler missbraucht wird: was für ein kabel hast du von der batterie nach hinten zur deinem Verstärker verlegt und was willst du ganz genau da anschliessen??!!

sorry leute falls es einwenig auf klugscheisser rüberkommt aber ich sage nur wenn schon den schon richtig oder garnicht ;-)

ich glaub 16 mm²

ich habs so geschlossen

batterie - cap - cap - amp - amp - subz

danke

danke nochmal für die hilfe

danke

danke nochmal für die hilfe

danke

nochmals an die hlfe
die anlage ist eingebeut
und läuft
wooaahhh geiler klarer sound brrrrrrrrr

Deine Antwort