(w,30) 30K: Panamera 2010 130Tkm(Herz) vs. E-Klasse 2016 30Tkm (Vernunf) Bitte um Kaufempfehlung!:)
Hallo zusammen,
als erstes möchte ich jedem einzelnen danken, wer sich die Zeit nimmt, meinen Beitrag zu lesen und eventuell sogar ein Paar Denkanstöße dazu zu geben.
Kurzfassung im Vorab:
Weiblich,30,
2.000€ netto, Eigentum, keine Kinder,
und 30K fürs Auto:
2 Jahre alte E-Klasse mit max. 30.000 km - vernünftig
ODER Panamera Baujahr 2010 mit 130.000 km- my dream car? 🙂
Herz vs. Verstand! 😁
Zur meinen Situation: In der Familie war Papa für die Autowahl- und Kauf zuständig. Ich bin immer Mercedes E bis CL-Klasse gefahren, und nun mit 30 ziemlich verwöhnt. Ihr dürft loslästern🙂)) Spaß🙂
Die letzten 8 Jahre bin ich schon komplett selber für den Unterhalt zuständig (Vers, Service, Reparatur, Steuer etc), was mir bei CL500 schnell zu teuer wurde, damals bin ich aber noch viel deutschlandweit gerast. Auf CLS350 (Jahresfahrzeug) umgestiegen, und damit sechs Jahre lang rundum glücklich gewesen, konnte die Kosten gut stemmen,- 2.000€ netto, Eigentum, keine Kinder.
Nun gab es Unfall, CLS verkauft und erhalte (hoffentlich bald🙂 30K, die ich in das nächste Auto stecken möchte - nicht viel mehr, denn ich hatte gerade eigentlich nicht vor, ein neues Auto zu kaufen, aber auch nicht viel weniger, da das Geld sonst woanders sinnlos ausgegeben wird,- klingt doof, ist aber so). Also, Preis 22 bis 33K.
Und nun bin ich am überlegen🙂 Nicht gewohnt, mit Freunden oder entfernten Verwandten so offen über finanzielle Fragen zu reden🙂 Daher wende mich an Euch, liebe Profis und Kenner🙂)) Zeichnet mir bitte den Weg auf, den ihr selber unter gegebenen Umständen eingeschlagen hättet- okay, die Bedienung "sonst werde ich das Geld sinnlos ausgeben" ist bestimmt nicht jedem vertraut, aber arbeitet mit euren Vorstellungskraft)))
Mir persönlich geht gerade Folgendes durch den Kopf: "Da ich ein 2011 B.J. (für mich empfunden - Luxus-)Auto fuhr, mit 130.000 km auf dem Buckel, könnte ich mir nun theoretisch ja ein ähnliches holen, auch 130.000km, auch 2011, auch 30.000€ - dann wäre es vielleicht mein Traumauto Porsche Panamera?"
Autoscout durchstöbert und ein Paar wirklich schöne Fahrzeuge gefunden, sich dann aber in Foren eingelesen wo man von so vielen Dingen schreibt, dass es einem unerfahrenen Menschen direkt die Gedanken kommen:
"Wäre es vielleicht doch vernünftiger, für das Geld eine (Bsp.) 2 Jahre alte E-Klasse mit 30.000 km zu kaufen, oder gar ein neues -sagen wir mal- VW T Roc? o.ä." So als Beispiel. Welche Autos in diesem Budgetrahmen bieten schicke Optik und schönes Interior? Ich habe mich in den letzten Tagen intensiv mit Automarken beschäftigt, wusste immer nur, dass mein Dream car Panamera ist, ansonsten kenne ich kaum Modelle, habe nicht drauf geachtet. Mir fällt neue E-Klassse eine (nur 4-türig im Budget), aber ich empfinde es halt nicht als gleichwertigen Ersatz (ist es auch nicht), geschweige denn Steigerung gegenüber CLS🙂 #firstworldproblems, i know, i know. Von CLS zu Panamera wäre aber echt geil🙂))) Davon habe ich eigentlich nicht mal geträumt, aber jetzt wo mich Unfall zur Neuwahl bewegt...
Einerseits verstehe ich mit dem Kopf, dass eine solche Situation die hervorragende Möglichkeit bietet, sich vom älteren CLS zu verabschieden und ein neueres Fahrzeug zuzulegen. Anderseits schwebt mir Panamera vor den Augen hin und her und ich bin ganz aufgeregt))) Und denke, wie gesagt, "Ach, wäre nicht diese Unfall, wäre ich noch bestimmt fünf Jahre mit 2011 CLS mit 130.000km gefahren - dann kann ich mir jetzt doch genauso gut eine Panamera mit gleichem Baujahr und Tachostand holen, und so tun als wäre nichts passiert hihi, und einfach mein Traumauto genießen🙂 ...Wäre es Leichtsinn? Denn Träume hin oder her, Entscheidungen möchte ich schon vernünftig treffen🙂 Unterhaltskosten denke ich wären okay, aber natürlich eigenes Auto habe ich sehr gut gepflegt, hier weis man nie was man kriegt...
So stehe ich nun auf der Bußhaltestelle, und überlege, was mir ein schlauer und vernünftiger Mensch raten würde🙂
Wer sich für einen hält, ist gerne willkommen, und allerherzlichsten Dank im Voraus!
Gruß
L.
Beste Antwort im Thema
Man kann natürlich rational leben und Dacia fahren, von 8 bis 17 Uhr arbeiten, Bausparvertrag abschließen, statt malediven einen Balkonurlaub machen , niemals im Restaurant essen gehen. Man kann aber auch das Leben genießen und einfach das tun was man will, was Spaß macht, was einen glücklich macht und das Leben einfach genießen und sich etwas gönnen solange man es kann. Die meisten heulen doch immer weil sie etwas nicht gemacht haben als sie die Möglichkeit dazu hatten.
Die TE möchte einen Panamera und hat die Möglichkeit dazu. Da würde mich gar nicht interessieren was der streng katholisch erzogene Spießerhans machen würde und sich einen Panamera kaufen. Das Leben ist zu kurz
Just my two cents.
46 Antworten
Was soll man da raten?
Ich habe etwas mehr netto aber da ist für mich persönlich das Leasing des Polo GTI und die Fahrten von ca. 20tkm p.a. Schon eigentlich zu viel.
Ohne jetzt genaue Zahlen zu kennen würde ich aber sagen einen CL zu unterhalten wird sich ähnlich wie ein Panamera bewegen, eventuell PZ in Werkstattkosten teurer.
Ich persönlich finde den Pana total hässlich, davon ab würde ich keine 30k für ein „altes Auto“ ausgeben wollen.
Wäre ein 7er F01 keine Alternative?
Na ja ist Ansichtssache. Ich würde keine 30k für einen Neuwagen ausgeben/leasen (was auch immer es dafür geben mag).
Über die Anschaffung eines Pana hatte ich auch mal nachgedacht,aber die nicht absehbaren Werbungskosten haben mich von abgehalten. Die Preise beim PZ werden noch unverschämter sein, als beim Freundlichen BMW/MB Vertreter.
Die Anschaffung des Pana ist hier sicher das kleinste Übel.
Die Anstehenden Folgekosten fallen, zumindest für mich, hier mehr ins Gewicht. Und da kann man nur Raten die Vernunft siegen zu lassen.
Nichts ist unangenehmer später die Herz-Entscheidung schmerzlich über den Geldbeutel als Fehlentscheidung zu akzeptieren.
Und wenn man sich damit schon auseinander setzt, ist schon mal der erste Schritt in die richtige Richtung.
Viele kaufen ohne zu überlegen und jammern dann, wenn der Traum im finanziellen Chaos.
Gruß M
Man kann natürlich rational leben und Dacia fahren, von 8 bis 17 Uhr arbeiten, Bausparvertrag abschließen, statt malediven einen Balkonurlaub machen , niemals im Restaurant essen gehen. Man kann aber auch das Leben genießen und einfach das tun was man will, was Spaß macht, was einen glücklich macht und das Leben einfach genießen und sich etwas gönnen solange man es kann. Die meisten heulen doch immer weil sie etwas nicht gemacht haben als sie die Möglichkeit dazu hatten.
Die TE möchte einen Panamera und hat die Möglichkeit dazu. Da würde mich gar nicht interessieren was der streng katholisch erzogene Spießerhans machen würde und sich einen Panamera kaufen. Das Leben ist zu kurz
Just my two cents.
Zitat:
@Nyasty schrieb am 09. Okt. 2018 um 12:46:27 Uhr:
Man kann natürlich rational leben und Dacia fahren
Mit dem Unterschied, dass es nebst Schwarz und Weiß noch einige Grautöne gibt.
Übrigens: nicht wenige heulen im Nachhinein aus, weil sie alles Geld für sinnlose Dinge ausgegeben haben und in der Rente dann doch plötzkich wieder Dacia fahren müssen. Die Kunst ist es eben sich seinen standart zu halten. Ob die TE das kann und will? Keine Ahnung.
Der Posche ist sicherlich im Budget, wenn es auch knapp werden mag. Wird ca. auf einem level wie der zu teure CL sein.
Ob man es deswegen riskieren muss? Wer weiß. Die letzten Prozente kosten bekanntlich immer am meisten.
Ähnliche Themen
Moin,
Ob sie die Möglichkeit und den Willen des Unterhalts hat- sollte sie dann selbst wohl noch evaluieren. Oder übernimmst du die nächste Rechnung?
Falls ja - ich hab da letztens nen wirklich hübschen Maserati 3200 GT gesehen 😉 Anschaffung macht mir da auch keine Sorge.
LG Kester
@nyasty
Ob die Überlegung eine E-Klasse aus Vernunft oder einen Panamera für's Herz zu fahren mit dem Vergleich eines Dacia zu kaufen gleichzusetzen ist, wage ich zu bezweifeln. Man kann natürlich immer das machen, was man gerade möchte, dann langt es später vielleicht nicht mal mehr für den Dacia.
Gruß M
Ich vergleiche es mal mit dem TV-Kauf.
Wenn die Entscheidung ansteht, 75-Zoll-Gerät für 2.500 Euro oder 65-Zoll-Gerät für 1.800 Euro, muss ich auch gut überlegen.
Entscheide ich mich für das kleinere Gerät, weiß ich, es vergehen wieder ein paar Jahre bis zum Tausch auf eine Nummer größer.
Da ist die Entscheidung gar nicht verkehrt, jetzt ein ziemlich billiges Gerät zu nehmen und etwas weitersparen, dann kann ich im nächsten Jahr für 3.000 Euro noch mal was besseres kaufen.
Diese Überlegung ist bei der TE natürlich keine Option.
Leisten kann sie sich den Pana, keine Frage, aber nicht mal eben so locker wie ein neues Paar Schuhe. Will sie in ein paar Jahren wieder nachlegen, weil der Wagen dann 200 tkm auf dem Tacho hat, muss sie ab dem Kauf 400 Euro/Monat mindestens zurücklegen. Besser 500 Euro, wenn der neue Wagen dann +40 t€ kosten soll. Da braucht sie Disziplin dafür.
Schafft sie das, ist sicher kein gehobener Urlaub mehr drin, sondern nur noch Holzklasse für 199,00 Euro die Woche. Denke ich mir zumindest, denn der Unterhalt ist nicht ohne.
Zitat:
@guruhu schrieb am 9. Oktober 2018 um 12:52:27 Uhr:
Zitat:
@Nyasty schrieb am 09. Okt. 2018 um 12:46:27 Uhr:
Man kann natürlich rational leben und Dacia fahrenMit dem Unterschied, dass es nebst Schwarz und Weiß noch einige Grautöne gibt.
Übrigens: nicht wenige heulen im Nachhinein aus, weil sie alles Geld für sinnlose Dinge ausgegeben haben und in der Rente dann doch plötzkich wieder Dacia fahren müssen. Die Kunst ist es eben sich seinen standart zu halten. Ob die TE das kann und will? Keine Ahnung.
Der Posche ist sicherlich im Budget, wenn es auch knapp werden mag. Wird ca. auf einem level wie der zu teure CL sein.
Ob man es deswegen riskieren muss? Wer weiß. Die letzten Prozente kosten bekanntlich immer am meisten.
Hätte von mir kommen können.
Wenn Urlaub/shoppen/Rücklage für nächstes Auto trotz Unterhalt drin ist, warum nicht? Der Panamera wäre da nicht meine Wahl, aber wenn das dein Traum ist...
Man muss halt auch folgendes bedenken:
Mitte 30, eher unspektakuläres, wenn nicht unterdurchschnittliches Gehalt, aber bereits Wohneigentum und immer dicke Karren. Vielleicht ist ja generell in der Familie etwas mehr Geld vorhanden. Anders kann dieser Lebensstil ja gar nicht finanziert werden. Ist bei mir ähnlich, nur halt sicher noch ein "Level" niedriger. Dadurch relativiert sich der Porsche aber auch schon wieder ein wenig. Es sei denn natürlich Papa hat die dicken Karren bisher bezahlt, macht es aber warum auch immer in Zukunft nicht mehr. Dann kann der Pana jetzt genau der Anfang vom Ende sein.
Denn eines ist klar: Mit 2000€ Netto ist man, trotz normalem Wohneigentum, eigentlich kein Porschefahrer. Denn auch Wohneigentum braucht irgenwann mal eine Heizung, ein neues Dach, neue Wasserleitungen. Alles Kosten die sich entweder leppern, oder halt irgendwann auf einen Schlag fällig werden. Wohl dem, der dann noch Reserven hat, oder halt jetzt keine 30k (100k BLP), sondern vielleicht nur 10k (20k BLP) für ein Auto ausgibt, was zumindest dem reinen Nettogehalt eher angemessen erscheint
Und leider sind 2k netto für manche auch unerreichbar, von daher weiss ich überhaupt nicht wo die ganzen Luxuskarossen auf unseren Straßen herkommen..
Und damit meine ich nicht den Ü50er im CL etc.
Zitat:
@guruhu schrieb am 9. Oktober 2018 um 14:32:32 Uhr:
Man muss halt auch folgendes bedenken:Mitte 30, eher unspektakuläres, wenn nicht unterdurchschnittliches Gehalt, aber bereits Wohneigentum und immer dicke Karren. Vielleicht ist ja generell in der Familie etwas mehr Geld vorhanden. Anders kann dieser Lebensstil ja gar nicht finanziert werden. Ist bei mir ähnlich, nur halt sicher noch ein "Level" niedriger. Dadurch relativiert sich der Porsche aber auch schon wieder ein wenig. Es sei denn natürlich Papa hat die dicken Karren bisher bezahlt, macht es aber warum auch immer in Zukunft nicht mehr. Dann kann der Pana jetzt genau der Anfang vom Ende sein.
Denn eines ist klar: Mit 2000€ Netto ist man, trotz normalem Wohneigentum, eigentlich kein Porschefahrer. Denn auch Wohneigentum braucht irgenwann mal eine Heizung, ein neues Dach, neue Wasserleitungen. Alles Kosten die sich entweder leppern, oder halt irgendwann auf einen Schlag fällig werden. Wohl dem, der dann noch Reserven hat, oder halt jetzt keine 30k (100k BLP), sondern vielleicht nur 10k (20k BLP) für ein Auto ausgibt, was zumindest dem reinen Nettogehalt eher angemessen erscheint
Zitat:
Und leider sind 2k netto für manche auch unerreichbar, von daher weiss ich überhaupt nicht wo die ganzen Luxuskarossen auf unseren Straßen herkommen..
Und damit meine ich nicht den Ü50er im CL etc.
Ein großer Mix aus Leasing, genügend Geld vorhanden und Hubraum statt Wohnraum, wie es in einigen Gesellschaften üblich ist. Aber darüber kann man vortrefflich streiten.
Nicht wenige dieser Wagen sind Leasingfahrzeuge. Da gibt es halt schon mal den S6 für 500€ im Monat. Ist jetzt auch mit "nur" 2k€ Netto nicht unmöglich. Auf der anderen Seite: Für viele sind die 2k€ NEtto nicht erreichbar. Aufgrund der großen Schere aber dafür für um so mehr Leute doppelt "so einfach".
Da kann man jetzt aber sicherlich ganze Threads mit füllen, was hier kein Thema ist.
Man sieht es ja hier ganz gut: Ich würde nie im Leben auf die Idee kommen mir mit meinem Gehalt einen Porsche zu kaufen/leasen, trotz dass ich ebenfalls Wohneigentum besitze und mehr Netto habe als hier.
Damit möchte ich jetzt keineswegs das Vorhaben der TE verurteilen. Jeder kann ja mit seinem Geld seine Prioritäten so setzen, wie er/sie will. So kommen dann eben auch viele Wagen auf die Straße, die zumindest hochwertig wirken, obwohl es eigentlich im Missverhältnis zum Einkommen steht.
Zitat:
@Schweinesohn schrieb am 9. Oktober 2018 um 15:36:57 Uhr:
Und leider sind 2k netto für manche auch unerreichbar, von daher weiss ich überhaupt nicht wo die ganzen Luxuskarossen auf unseren Straßen herkommen..
Die Gurken sind dann eher auf Raten als auf Rädern unterwegs, Hauptsache man zeigt, was man (nicht) hat. Einmal im Leben will man eben Anerkennung haben, nur dass das nicht durch ein Auto kommt, sowas wissen die Leute nicht. Mir ist völlig Schnuppe, ob mein Nachbar einen Dacia oder einen hässlichen Panamera vor der Tür stehen hat. Sowas einen Porsche zu nennen, ist schon peinlich genug.
Außerdem haben die meisten wirklich wohlhabenden Leute keine Luxusautos, achtet mal drauf.
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 09. Okt. 2018 um 16:42:10 Uhr:
Außerdem haben die meisten wirklich wohlhabenden Leute keine Luxusautos, achtet mal drauf.
Würde ich so explizit nicht unterschreiben. Ist wie immer ein schnitt durch die Gesellschaft mit Ausprägungen in alle Richtungen.
Meistens ist es aber wirklich dann nur der A6/5er/E iVm dann einem Wochenendauto. So meine Erfahrung.
Liegt aber wohl auch am Alter. Die meisten werden erst mit zunehmendem Alter wohlhabend. Dann wird nunmal eher comfort als Beschleunigung geschätzt
Wir haben hier einen gehobenen Stadtteil und da stehen fast nur die typischen Durchschnittskisten. Hier und da mal ein neuer BMW oder Audi, so wie du schon geschrieben hast. Aber wirklich Luxusdinger sind da kaum bis gar nicht zu sehen.
Dafür steht in einem etwas schwächerem Stadtteil vor einem runtergerockten Mietbunker eine S-Klasse und und ein paar Straßen weiter an einem kleinen Reihenhaus ein fetter AMG. Die Autos passen da hin, wie der Schnee nach Dubai.
Zitat:
@wiesoeinname schrieb am 9. Oktober 2018 um 16:53:39 Uhr:
Wir haben hier einen gehobenen Stadtteil und da stehen fast nur die typischen Durchschnittskisten. Hier und da mal ein neuer BMW oder Audi, so wie du schon geschrieben hast. Aber wirklich Luxusdinger sind da kaum bis gar nicht zu sehen.
Dafür steht in einem etwas schwächerem Stadtteil vor einem runtergerockten Mietbunker eine S-Klasse und und ein paar Straßen weiter an einem kleinen Reihenhaus ein fetter AMG. Die Autos passen da hin, wie der Schnee nach Dubai.
Es ist sicherlich ein Klischee, aber an jeder Lüge steckt auch ein Funken Wahrheit. Es gibt halt, so munkelt man, gewisse Gesellschaften oder Ethnien, die sich a) eine solche Karre teilen. Da darf dann jeder an einem Wochentag ran und schwupps kostet die Karre dem einzelnen nur noch 100€ Pro Monat. Das geht dann selbst mit H4 irgendwie und b) gewisse Leute, nicht selten in ebensolchen Gegenden, die ihr Geld mit eben nicht legalen Aktivitäten verdienen.