¿volvo tuning?
was haltet ihr von volvo-tuning? angesichts der zum forum passenden werbung und volvo's unübersehbarem imagewandel hin zu einem betont sportlichen hersteller mit den vermeintlich »alten« sicherheits- und umweltgedanken im hintergrund würde mich interessieren, was ihr dazu denkt. habt ihr erfahrungen mit dem thema? bastelt ihr an eurem auto selbst? oder ist tuning das allerletzte, was ihr eurem auto antun würdet?
lieb gruß,
oli
21 Antworten
Derzeit versuche ich mir da selbst noch eine Meinung zu bilden. Habe jetzt eine fitte Hinterhofwerkstatt aufgetan, wo ständig die schönsten Posche rumstehen (ist ja schon gemein, wenn ich auf der Arbeit aus dem Fenster sehe, habe ich die ganze "schnelle" Welt vor Augen..). Auf jeden Fall habe ich da mal eine vorsichtige Anfrage gestartet, ob der Gute bereit wäre, mir ein entsprechend getuntes Steuergerät einzubauen. Seine klare Aussage war: "ich baue gerne alles ein, wenn Du es zahlst, aber ich rate Dir, die Finger davon zu lassen." Er sagte auch, das Volvo sehr kleinlich ist mit solchen Dingen (Kulanz ist dann schwierig, obwohl ich inzwischen einen Beitrag gelesen habe, der von ganz anderen Erfahrungen berichtete).
Ist vielleicht auch eine Frage des Risikos, was man bereit ist einzugehen und ob man das höher Risiko eines Defektes bereit ist in Kauf zu nehmen. Was passiert in einem solchen Fall z.B. mit dem Turbolader. Wie kommt der damit zurecht? Das Thema selbst finde ich unheimlich reizvoll. Nicht zuletzt gerade wegen der Leistungssteigerung. Ich habe mich doch sehr schnell daran gewöhnt, ein Fahrzeug mit 200PS zu haben. An 250PS könnte ich mich sicher genauso schnell gewöhnen...
*lol* geniale einstellung... »gewøhnen« kønnte ich mich auch an alles, was sich schon genial liest, geschweige denn fæhrt... ;-) ich habe allerdings stets meine bedenken mit eben dem punkt, den du auch angesprochen hast: schæden. und im endeffekt gehe ich auch davon aus, daß die hersteller aus ihren wagen *logischerweise* das beste herausholen, warum sollte man sich da anmaßen, was zu verændern? es sei denn natürlich, man hat entsprechende ahnung, was mir bei dir ja der fall zu sein scheint. zumindest sollte man sich vorher informieren. mein lieblingsbeispiel ist da ein amerikanischer »verrückter«, der in seinen 240 diesel einen stark getunten chevy v8 eingesetzt hat, ohne sich den geringsten gedanken um eine getriebemodifikation zu machen, was ja eigentlich sehr nahe liegt. na ja, bereits beim anfahren hat's ihm die zahnræder in der landschaft verstreut... *lol*
warst du es, der in einem anderen thread geschrieben hat, einem volvo würde man so viel leistung sowieso nicht ansehen und nervøse golf-fahrer kønne man ohne probleme in die wüste schicken? genau das würde auch für mich noch einen reiz ausmachen, einen volvo auf entsprechende leistung zu heben, wenn er sie nicht schon ab werk hat.
wie stehst du denn zu optischem tuning?
lieb gruß,
oli
Optisches Tuning??? Na ja... Ich kämpfe jeden Freitag abend mit so Möchtegern-Schumi's, die sich auf offener Strasse Rennen liefern. Vorweg: ich bin NICHT bei der Polizei, sondern mein Partner betreibt an eben jener Strasse eine Tankstelle, die aus welchen Gründen auch immer zum Rast- und Zuschauerplatz geworden ist (darüber kann ich inzwischen ein Buch schreiben, vor allem auch darüber, was die Behörden so verzapfen). Aber es ist immer wieder lustig, wenn alles was tiefer breiter und härter ist, kaum über eine vier Zentimeter hohe (schräge!) Kante kommt. Die Reifen wie Ohren aus den Radkästen stehen und sich daraus eine Puppe mit einem etwas breiterem Gürtel als Rock und der entsprechende Typ daraus schält, lässig die Kippe in der Hand und den Zapfhahn in den Tankstutzen führt....
Es gibt allerdings schon die Möglichkeit, optisch etwas aus einem Fahrzeug raus zu holen. So blöde schwarze Plastikgriffe könnten schon in Wagenfarbe besser aussehen. Und meinen Wagen kann ich mir auch nicht so recht ohne Alufelgen vorstellen (aber eben dezent). Aber egal wie dezent, ich muss sie trotzdem mit der Zahnbürste putzen :-).
*lol* und ich fühle mich schon als geschædigter, wenn mir permanent solche typen vor die linse rutschen... ;-)
ich habe mal ferienjobmæßig® bei volvo gearbeitet. zum schluß hatte ich mich sogar in den verkauf hochgearbeitet, aber meine zwischenstation von der werkstatt war die aufbereitung - kein tolles gefühl, wenn die 95%ige phosphorsæure, eigentlich für felgen bestimmt, die zarten fingerchen rot færbt... :-( aber dafür brauchst du danach kaum noch einen lappen, spülen reicht hæufig. kannst es ja mal ausprobieren... ;-)
lieb gruß,
oli
Ähnliche Themen
p.s.: als stolzer besitzer eines v40 fæhrst du ja das europæische vorbild für endlos viele golf und honda, die mit seitlichen positionsleuchten ausgerüstet sind - gab's da mal anfragen von enstprechenden vertretern der »coolen gemeinschaft«?
Cross-Country
Also zum Thema Tuning habe ich folgendes zu sagen:
Diese Leute von denen ihr sprecht (Tankstelle etc.)
finden sich überall, auch bei mir in der Gegend.
Sie sind immer einen Lacher Wert. Alle sind jung, dynamisch
und erfolglos. Schaut euch mal ihre Perlen an,
dann wisst ihr warum sie nach Ersatzbefriedigung
suchen müßen.
Bei den Schweden, Volvo und Saab, hielt sich das mit
dem Tuning immer dezent zurück, was ich auch ziemlich
okay finde. Chip Tuning find ich allerdings kein Problem,
eher sogar wünschenswert. Denn wenn mir so ein Prollo
ankommt, der noch nicht einmal weiß wo ein Saab gebaut
wird, und mit mir Dragracen will, ist es das beste wenn
er nur meine Heckleuchten sieht.
Die Cross-Country Variante, auch wenn sie nicht gerade als Tuning zu bezeichnen ist, find ich wahnsinnig gut. ERstens
laufe ich auch Cross-Country und zweitens gibt es eine eindeutig sportlichere Note.
Wenns nach mir ginge, sollten die alles so lassen wies ist. aber wer wer hört denn schon auf mich?
im wesentlichen gebe ich dir recht, auch wenn ich die plastik-applikationen am xc nicht so schøn finde... auch was umweltgedanken anbelangt ist volvos momentane entwicklung aus der distanz zu betrachten, ich meine, volvo hat sich stets um møglichst große umweltfreundlichkeit bemüht.
in meiner heimatstadt, schwerin, ist der saab 9ooo leider zu einem beliebten tuning-objekt geworden. finde ich nicht so schøn, denn es gibt inzwischen mehr getunte als ungetunte 9ooo'er... :-( - wobei auch diese zahl sich naturgemæß in grenzen hælt.
lieb gruß,
oli
LULUALUALALUALUALUA
Soo
ich hab mal eure Meinungen gelesen übers tuning allgemein,
von diesen Clowns, denen sein Auto wichtiger ist als ein Leben von denen hat es auch in der Schweiz genug, Auch JUNG, DYNAMISH, ARBEITSLOS, und ein Auto der zu 95% der Bank gehört.
Zum Tuning
ICh habmir einen S40 gekauft vor 2 Monaten und bin vollkommen zufrieden, nicht jeder hat ein Volvo, und ganz besonders nicht so CLOWNS, ich weis nicht ob die meisten schon den S40 R4 gesehen haben, ich hab ihn mir mal ausgedruckt und hab ihn seither in meiner Briftasche.
von 0-100 km/h 5,2 Sek und Top Speed 306KMH.
Ein regelrechte MASCHINE und auch zugleich ELEGANT.
Kein Volvo fahrer könnte mir erzählen das er diese Auto nicht fahren/kaufen würde.
Ichlas mit meinen Volvo Sicher Tunen, das ist klar aber auch bis zu einer gewisen Grenze.
Ich hab mir jetzt Baracuda chrom felgen bestelt, und das sieht wirklich FETT aus, Sehrwahrscheinlich wird noch ein Spoiler drankommen, aber das ist nicht ganz sicher, drinnen kommen 4 Neon röhre rein, das ich mit schalter ein und aus schalten kann, das wichtigste noch: hinten werde ich mit einer stichsäge rum sägen damit ich meinen Soubwoofer (so schreibst man glaub ich) anmontieren kan, ein ganz Silbriges Sony Radio komt noch dran, momentan hab ich Blaupunkt, und natürlich einen Versterker, aber das schönste komt, im Koferraum kan man ja den woofer und verstärker und so sehen,(wie soundboard) rundherum wird ich mit Plexiglass (würfelartig) bedecken und auch ne neonrühre reinmachen.
Mit dem Cip tunen warte ich aber noch ein jahr oder so.
Am schlus wird man den woofer nicht sehen könen, auch nicht die leistung, doch dies will auch nicht, ich mach das ganz für mich, ich hab nie viel zeit mich mit dem zu amüsieren, er steht meistens in der Garage, aber das is mir eigentlich egal, den das Auto mach ich für mich und nicht um gross anzugeben.
Ps. Mein zweites Auto wird 100% auch ein Volvo sein, ich hoffe das es der c70 Cabriole Silber sein wird.
Mit freundlichen grüssen euer kleiner Tuner
HMM? hab mein Text mal durchgelesen
ENTSCHULDIGUNG FÜR DIE VIELEN TIPPFEHLER
(ich hab eben so fette Nuggets finger)
:-)
meine güte... und von außen? gar nichts? welchen zweck erfüllen die neonrøhren, wenn andere leute nicht sehen müssen, was und daß du was gemacht hast? wo nimmst du das ganze geld dafür her??? ;-)
welche endleistung würde dir denn vorschweben? und... wenn ich fragen darf: wie alt bist du?
lieb gruß und schønes wochenende,
oli
Tach auch, Wenn ich es nicht besser wüste, der S 60 sieht fast aus wie ein zu kanntig geratener 3er BMW. Mal abgesehen davon das mir der Volvo besser gefällt. Ich bin der meinung. Von aussen sollte der Volvo seinen Style treu bleiben, etwas edles tuning ist nicht verkehrt.
Ein vernünftiges Fahrwerk und die richtige Bereifung geben den Wagen den letzten Schliff.
Ich hab meine 480 Turbo 30 / 30 Tiefer, H&R gewindefahrwerk und mit ein paar schicken Brock B5 8j 15" mit 205er bereifung bestückt. Jetzt liegt der wenigstens mal etwas auf der Straße.
Mehr mach ich aussen auch nicht.
hmm, deiner macht von 0-100km/h in 5 sec, das ist finde ich echt heftig, ich krich meinen nur in 8,3 auf 100km/h. Wieviel PS hat deiner noch mal?
Meine Antwort zum Thema Volvo Tuning ist recht einfach:
http://http://mitglied.lycos.de/sethboy/FRONT_82.JPG
http://http://mitglied.lycos.de/sethboy/HECK_RE2.JPG
http://http://mitglied.lycos.de/sethboy/HECK_RE3.JPG
Sorry an alle Modembesitzer wegen der großen Bilder.
VOLVO BASTEL TUNING
Also leutz ich weis nicht was ihr habt?!
sagt euch HEICO was???
Der tuner für Volvo!!!
Nein? ......
Ich habe mir einen V70 2.4T mit 240PS@2000-6000rpm zugelegt! Wegen nachwuchs und so!
Ich muss sagen es sieht ganz schön witzig aus auf der autobahn mit 270 einem Porsche aufzufahren ;-)
mit einem Kombi?!?
Aber tuning hin oder her, mit tuning bekommt man niemals den fahrerlebniss zu spüren was man hinter einem richtigen Supersportwagen wie dem exoten Lotus Esprit V8 GT 425PS@4000-6000 bekommt!!!
Bildet euch nicht zuviel ein, den nicht nur der bleifuss sondern auch die grösse des benzintankes im schädel bestimmen die beschleunigung.*grr
dieser wagen gehørt einem mensch namens johann. gefællt mir außerordentlich... ;-) noch recht dezentes tuning.
lieb gruß,
oli