!!!verzweiflung!!!bitte Helfen!!!
Hallo,
ich habe mir am Freitag einen Opel B Corsa 1.4 Bj.96 gekauft. Ist echt ein super Auto. Nur hab ich das Problem, dass er einfach manchmal ausgeht. Ich kann nicht genau beschreiben wann und wo. Ich bin in meinem Ort richtung einen Kreisel gefahren und will in den Kreisel hinein fahren und auf einmal is der Motor aus. Zuerst dachte ich ich hätte ihn abgewürkt aber als es mir dann nochmla passierte und ich zu 100% die Kuplung voll durchgetreten hab war mir klar,dass es daran nicht legen könnte.
Kurze Zeit später bin ich nach Hause gefahren und wollte bei uns vorm Haus auf den Parkplatz fahren und *wupS* er geht wieder aus.
Gestern abend nun der Höhepunkt, er ist nicht einmla mehr angesprungen. Erst nach ca. 20sek. DauerZündung ging er dann an.
Ich habe das Gefühl, dass er immer ausgeht wenn er so unter 20km/h fährt. Also in diesen Momenten kurz vorm Einparken(Glaube ich zumindest).
Ich bin verzweifelt. Was kann das sein. BITTE HELFT MIR!!!!!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taub0r
Ja, die Händler-Gewährleistung hab ich, aber trotzdem muss ich ja einen Eigenanteil bezahlen:-(
Musste nicht!
Der Händler hat ein Jahr Gewährleistung auf alle Mängel, welche bei der Fahrzeugübergabe vorlagen zu leisten.
Es ist gestzlich geregelt, dass alles was im 1Halbjahr auftritt so zu behandeln ist, als dass es bei der Fahrzeugübergabe vorlag. Der Händler müsste das Gegenteil beweissen und das kann er nicht. Nach einem 1/2Jahr bist Du in der Beweisspflicht, was bei fast allen Schäden so gut wie unmöglich ist.
Der Händler hat wahrscheinlich noch eine Garantieversicherung mit abgeschlossen und die 2Dinge- Garantievers. u. Gewährleistung des Händler darfst Du nicht verwechseln.
Aus der Vers. wird sich der Händler einen Teil der Kosten wieder holen, doch dies dürfte Dir so ziemlich schnuppe sein. Denn das hat für Dich keine Nachteile und es fallen für Dich absolut keine Kosten an.
Gruß Leo
hehe, wenn du das sagst :-)
na, dann danke ich schonmal recht herzlich.
Ich werd dann am Dienstag zum Händler gehen, und mich sofort melden, wenn ich was genaueres weis.
Wie gesagt, viel danke schonmal.
http://www.autobild.de/geld/autokauf/artikel.php?artikel_id=8043
Gruß Leo
schon ma AGR gecheckt. Mein Tigra hatte die gleichen Symptome. AGR gewechselt (mittlerweile einfach mittels Platte zugemacht) und schon ging es. Mir is er immer an roten Ampeln ausgegangen.
Gruß
Ähnliche Themen
Warum sollte er AGR checken, wo er das Auto erst 3Tage hat? Der Händler soll mal machen und den Wagen in Ordnung bringen. Siehe meinen weiter oben angehängten Link von autobild.de.
Bin auch mal auf das Feedback von Taubür gespannt, da die Meinungen hier doch weit auseinander gehen.
Gruß Leo
@TaubOr.
Und wo bleibt das Feedback?
Wenn man hier Fragen stellt, worauf verschiedene Meinungen geäussert werden, dann sollte man die Sache auch ihrgendwann auflösen.
Denn damit hilfst Du auch anderen.
Gruß Leo
Sorry, dass ich erst jetzt schreibe, aber ich war geschäftlich Unterwegs und konnte deswegen erst heute schreiben...
So, nun zu meinem Corsa....
ich war jetzt ca. 5 mal beim Händler und er hat das Steuergerät und den Klopfsensor getauscht. Nachdem ich das auto dann wieder geholt hatte und die selben Anzeichen wieder da waren hab ich es nun wieder zum Händler gebracht.
Gestern rief mich mein Händler an und sagte mir, das die ganzen Reperaturen "für´n arsch" waren und sie jetzt festegestellt haben, dass ein Schlauch kaputt ist, der den Motor usw. mit Luft versorgt.
Also, mein Motor zieht falsch Luft.....und Opel ist immer noch fest der Meinung, das mein Auto O.K. wäre.
Mein Seat Händler ist wirklich Top! Sie haben immer wieder nach den Fehlern gesucht und ich musste nicht einen Cent bezahlen.
Morgen wird der Schlauch gewechselt und alles sind sich sicher, das DAS das Problem ist und mein Auto nun endlich in Ordnung ist!
Abwarten...... ;-)
Moin,
es grenzt ja schon beinahe an Unfähigkeit, dass da das Steuergerät und Klopfsensor getauscht wurden - zudem sind das eigentlich die Teile, die extrem teuer sind und somit erst zum Schluß hin gecheckt werden. Gerade so ein grundsolider 1.4 8V mit 60PS hat eigentlich kaum Schwachstellen, und erst recht nicht am Stg.
Naja, bevor ich weiter lang sabbel - sei froh, dass die Möhre wieder läuft. Beim nächsten Problem weisst du ja selbst, welche Werkstatt sinniger ist. 🙂
Grüße,
qp