"verzweifelt" guter Allrounder bis 8000€ gesucht
Hallo, liebe Community!
Nun sind wir auch mit der Autosuche dran..Und die fällt uns überhaupt nicht leicht. Anfangs wollten wir uns einen 7-Sitzer wie einen Touran oder Zafira der mittleren Generationen(ab 2005/6) zulegen, da wir recht Platz einnehmde Kindersitze(Reboarder) benutzen(sind übrigens bald eine Familie mit zwei Kindern), bis wir festgestellt haben, dass es auch mit einem 5-Sitzer gehen würde, der bloß nicht klein im Inneraum ist bzw. keine kleine Rücksitzbank hat. So sind wir dann uns schnell einig geworden, dass wir gerne ein Fahrzeug hätten, welches unserem Schönheitsideal für dieses Budget am meisten entsprechen würde. Das war dann ein BMW 320d/318 Touring ab 2006. Allerdings sind wir uns damit nicht sicher, da man immer hört, dass BMW recht hohe Unterhaltskosten mit sich zieht, vor allem falls mal was kaputtgeht.., obwohl einige berichten, dass Sie in 10 Jahren nur Verschleißteile wechseln mussten und keine richtigen Reparaturen machen mussten....(ein Traum) Sobefürchten wir, dass so ein Auto uns finanziell eventuell auffressen könnte.. Nun sind wir einfach verwirrt, und wissen gar nicht, wonach wir suchen sollen.. Ich hoffe, ihr könnt eure Erfahrungen mit uns teilen...Ich erzähle einfach alles was uns wichtig ist...
unser Budget: bis 8000€
wichtig: Diesel, ab 140PS, genug Platz, ansprechende Optik, Zuverlässigkeit, möglichst kleiner Wertverlust
fahren kann ich beliebig weit, falls das Auto sich lohnt.
Beste Antwort im Thema
Scheint sinnlos zu sein. Immer komische Beispiele mit den Bruder, Ernährungs und Erziehungstipp. Kinder die die Kühe durch die Heckscheibe beobachten. Kinderwagen sind Sünde und Teufels Erfindung. Limo mit viel größeren Kofferraum als die Kombivariante. Mal bist du männlich mal weiblich. . 😁 ich gebe es auf.
Übrigens hab ich fast täglich 4 junge Familien mit kindern in meinem Umkreis. 😉 aber die ganze Welt macht wohl alles falsch
36 Antworten
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 28. März 2016 um 18:30:50 Uhr:
Zitat:
@thps schrieb am 28. März 2016 um 14:43:18 Uhr:
Anbei mal ein Bild vom letzten mehrtägigen Ausflug mit der Familie. Was hätte ich da jetzt mit einen Stufenheck machen sollen? Wer erklärt der Familie dann das entweder das Kind oder alle zuhause bleiben müssen?Also ganz ehrlich: Bei dem Anblick würde ich die Limo eindeutig vorziehen oder gleich Zuhause bleiben. Mit der ganzen Familie den Kombi ohne Ladesicherung bis unters Dach zu packen ist sehr leichtsinnig! Ein Auffahrunfall und ihr tretet mit mehreren schwarzen Kombis die Heimreise an!
Die Sicherheit meiner Familie würde ich für solche Aktionen nicht aufs Spiel setzen.
Dann schau dir das Bild doch nochmal an, was genau soll da durch die gegend fliegen? Meinst du so ein Koffer bricht einfach so durch? Oder der Kinderwagen? Alles was über die Sitzbank ragt steht auf dem Boden, ausser der 500 Gramm schweren Matratze, die zu gross ist um zwischen Kopfstütze und Dach durchzupassen.
Das nächste mal: Erst nachdenken, dann posten 😉
Bei uns stehen die Koffer aber auch hinter der rückbank, sind auch "von unten nach oben" gepackt
Wenn die nach vorne kommen, reissen sie auch liegend die rückbank mit,dann glaube ich auch nicht, dass die verzurrösen im Kofferraum noch viel halten ¿!
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 28. März 2016 um 18:30:50 Uhr:
Zitat:
@thps schrieb am 28. März 2016 um 14:43:18 Uhr:
Anbei mal ein Bild vom letzten mehrtägigen Ausflug mit der Familie. Was hätte ich da jetzt mit einen Stufenheck machen sollen? Wer erklärt der Familie dann das entweder das Kind oder alle zuhause bleiben müssen?Also ganz ehrlich: Bei dem Anblick würde ich die Limo eindeutig vorziehen oder gleich Zuhause bleiben. Mit der ganzen Familie den Kombi ohne Ladesicherung bis unters Dach zu packen ist sehr leichtsinnig! Ein Auffahrunfall und ihr tretet mit mehreren schwarzen Kombis die Heimreise an!
Die Sicherheit meiner Familie würde ich für solche Aktionen nicht aufs Spiel setzen.
Ziemlich genau das Gleiche habe ich beim Ansehen des Bildes auch gedacht.
Dieses Bild ist der deutlichste Beweis für die mangelnde Eingung von Kombis als Familienkutsche, den ich bisher gesehen habe. Im Grunde disqualifiziert das Bild die von mir eigentlich favorisierten Fließhecks gleich mit.
Zitat:
@meehster schrieb am 29. März 2016 um 18:08:35 Uhr:
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 28. März 2016 um 18:30:50 Uhr:
Also ganz ehrlich: Bei dem Anblick würde ich die Limo eindeutig vorziehen oder gleich Zuhause bleiben. Mit der ganzen Familie den Kombi ohne Ladesicherung bis unters Dach zu packen ist sehr leichtsinnig! Ein Auffahrunfall und ihr tretet mit mehreren schwarzen Kombis die Heimreise an!
Die Sicherheit meiner Familie würde ich für solche Aktionen nicht aufs Spiel setzen.
Ziemlich genau das Gleiche habe ich beim Ansehen des Bildes auch gedacht.
Dieses Bild ist der deutlichste Beweis für die mangelnde Eingung von Kombis als Familienkutsche, den ich bisher gesehen habe. Im Grunde disqualifiziert das Bild die von mir eigentlich favorisierten Fließhecks gleich mit.
Und weshalb jetzt genau? Soll die Rückbank wegbrechen oder was soll deiner Meinung nach passieren?
Was bringt mir mein Fahrzeug, wenn ich es nicht benutzen kann?
Ähnliche Themen
Ja Leute, ich bin bei der immer wieder kehrenden Suche auf den S-Max mit 2.0 TDCI (2006-2010) aufmerksam geworden. Das Auto sieht für meine Verhältnisse schon etwas sportlicher aus und man hört(eigentlich liest) überwiegnd positives über die. Dazu hat er hinten drei geteilte Sitze, die zudem nach vorne/hinten verschiebbar sind. Als Beispiel der hier zum Beispiel :
http://suchen.mobile.de/.../222511388.html?...
Was haltet ihr davon?
Außerdem haben wir festgestellt, dass wir unser Budget doch etwas schrumpfen müssen, und es stehen maximal nur noch 7000€ zur Verfügung.
Unbedingt bei einer Werkstatt mit Diagnosesoftware
den Wagen auf Herz und Nieren prüfen.
Allein der Händlername ist schon ein Faktor bei
dem die Sinne geschärft werden sollten.
Der Wagen wird im Kundenauftrag verkauft,
dir hoffentlich bewußt was da Phase ist.😁
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 30. März 2016 um 21:47:58 Uhr:
Unbedingt bei einer Werkstatt mit Diagnosesoftware
den Wagen auf Herz und Nieren prüfen.
Allein der Händlername ist schon ein Faktor bei
dem die Sinne geschärft werden sollten.
Der Wagen wird im Kundenauftrag verkauft,
dir hoffentlich bewußt was da Phase ist.😁
wie schlimm ist eigentlich so ein Verkauf im Kundenauftrag? es gibt sonst ein ziemlich ähnlichen in privat :
http://suchen.mobile.de/.../223424465.html?...