"Umprogrammieren"
Nachdem der_deppen_daemel letzten Beschrieben hat, dass der Händler die Einstellungen des Fahrzeugs ändern kann, dass die Fenster auch beim alten Vor-Facelift durch die Fernbedienung absenkbar sind, wollte ich mich mal erkundigen, welche kleinen Einstellungen und Tweaks ihr noch so kennt, die durch den Händler vorgenommen werden können?
Beste Antwort im Thema
Wenn Du da hin fährst und dann nicht aussteigen magst, warum fährst Du dann erst dahin? =)
62 Antworten
Die Kurvenlichtfunktion lenkt definitiv nur mit, wenn auch das Radiodisplay auf "dunkel" umgeschaltet hat.
Habe meinen Lichtschalter seit jetzt 62 T.Km immer auf "Kurvenlicht" stehen und es somit selbst "erfahren". Das Handbuch bestätigt das.
Wahrscheinlich hatte der C70 eine Baseballkappe auf dem Sensor liegen.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Die Kurvenlichtfunktion lenkt definitiv nur mit, wenn auch das Radiodisplay auf "dunkel" umgeschaltet hat.
Habe meinen Lichtschalter seit jetzt 62 T.Km immer auf "Kurvenlicht" stehen und es somit selbst "erfahren". Das Handbuch bestätigt das.
Wahrscheinlich hatte der C70 eine Baseballkappe auf dem Sensor liegen.Frank
DAS kann natürlich auch gewesen sein, denn mir ist es nur bei dem aufgefallen - und bei fast allen Mercedes 😁
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Das glaube ich nicht... Also, dass der bei Tagfahrt das Licht ausschaltet, denn das erklärt nicht warum bei helligtem Sonnenlicht mir letztens ein C70 FL mit Kurvenlicht die Kurve "ausleuchtete" - wie gesagt, bei strahlendem Sonnenschein... 😉Zitat:
Original geschrieben von bibodo
So ganz stimmt das nun wieder nicht - denn auch der Kurvenlichtmechanismus wird vom Lichtsensor aktiviert. Will heißen bei Tagfahrt, schwenken die Scheinwerfer nicht! 😁
Außerdem wird die Navi-Anzeige davon ebenfalls beeinflusst - Tag-/Nachtmodi. Bin mir nicht ganz sicher, gibt es nicht auch so eine "automatische Lichteinschaltung" bei Dunkelheit (evtl. Modellabhängig), die ebenfalls vom Lichtsensor abhängig wäre...wie vielleicht noch viele andere (unbekannte) Funktionen.
Wäre doch Schade, so etwas nicht in irgendeinem Steuergerät auszuwerten. 😛
Gruß
bibodoUnd das Navi ist - öhm - Teil des Radios 😉
Für Dich lieber DDD - (Deine Überzeugungskraft und Selbstsicherheit möchte ich haben) - der Anhang 😰
Schau doch dann bitte mal auf die rechte untere Ecke des Auszugs eines Original-Volvo-V50-Manuals...
Mag es bei einem C70 anders sein - vielleicht saß da ja auch der Programmierer von Benjamin drin. 😁
Fröhliche Grüße
bibodo
Mmh - PDF-files scheinen hier nicht so gut zu funktionieren - hab ich halt ein JPG draus gemacht 😉
Ich sehe übrigens das eigenständige Navi nicht als Teil des Radios - obwohl es am gleichen BUS hängt...und ich zitiere Dich hier: "Der Lichtsensor ist aber NUR Verbunden mit dem Display des Radios."
Greetz
bibodo
Ähnliche Themen
Dann musst du das bitte auch beifügen 😉 Aber da Frank da schon eine Lösung angab, wird das stimmen...
Aber ich kann ja schlecht in die Anleitung eines V50s reinschauen... Kannst aber in der selben Zeit wo ich in meiner V50 Anleitung lese, in deiner 740 GLT Anleitung lesen was unter "Beste Kühlleistung" steht 😉 Glaube dann weißte Bescheid 😁 😁 😁
EDIT:
Hast ja nachgefügt... 😁
Also, ich hab kein Navi... Somit ist es bei mir nur für das Radiodisplay brauchbar. Weiter habe ich keine Kurvenleuchten. Somit immer noch nur für das Radio 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Dann musst du das bitte auch beifügen 😉 Aber da Frank da schon eine Lösung angab, wird das stimmen...Aber ich kann ja schlecht in die Anleitung eines V50s reinschauen... Kannst aber in der selben Zeit wo ich in meiner V50 Anleitung lese, in deiner 740 GLT Anleitung lesen was unter "Beste Kühlleistung" steht 😉 Glaube dann weißte Bescheid 😁 😁 😁
EDIT:
Hast ja nachgefügt... 😁
Also, ich hab kein Navi... Somit ist es bei mir nur für das Radiodisplay brauchbar. Weiter habe ich keine Kurvenleuchten. Somit immer noch nur für das Radio 😉
Da kannst Du mal sehen, was ich in meinem 740 GLT an Komfort habe...😎
Zitat:
Original geschrieben von bibodo
Da kannst Du mal sehen, was ich in meinem 740 GLT an Komfort habe...😎Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Dann musst du das bitte auch beifügen 😉 Aber da Frank da schon eine Lösung angab, wird das stimmen...Aber ich kann ja schlecht in die Anleitung eines V50s reinschauen... Kannst aber in der selben Zeit wo ich in meiner V50 Anleitung lese, in deiner 740 GLT Anleitung lesen was unter "Beste Kühlleistung" steht 😉 Glaube dann weißte Bescheid 😁 😁 😁
EDIT:
Hast ja nachgefügt... 😁
Also, ich hab kein Navi... Somit ist es bei mir nur für das Radiodisplay brauchbar. Weiter habe ich keine Kurvenleuchten. Somit immer noch nur für das Radio 😉
SUPER gekontert 🙂 Hut ab! 😁 Ich bin geschlagen 😁
Schon klar, dass die genannten Möglichkeiten nicht beim Händler gemacht werden können. Das hab ich ja auch geschrieben. 😉
Nur stimmt eben soetwas wie: "Lichtsensor nur fürs Radio" nicht, und es sollte zeigen, welche sinnvollen Funktionen Volvo uns vorenthält. Es ist auch keine Neuprogrammierung, da nur wenige Dinge "angeschaltet" werden müssen. Einfach ausgedrückt müsste z.B. geändert werden:
Schlüssel Position 1 UND Lichtsensorwert = Nacht => Standlicht aus an
Sehr vereinfacht geschrieben, aber mehr wäre es nicht. 😉 Direkt nach dem Start der Steuergeräte werden ja sämtlichen Daten abgeglichen und überprüft (siehe Warnleuchten beim Einschalten der Zündung). In diese Kontrollschleifen müsste man andere Punkte, wie etwa die Kontrolle nach dem Licht und der Außentemperatur aufnehmen, oder sie erweitern. Man muss nur suchen, wo es vergraben ist, das Ändern geht schnell. 😉
Über das VIDA sind mir aber auch keine weiteren Einstellungen bekannt, um mal wieder aufs Thema zu kommen. 😉
was ich sehr praktisch finden würde wäre wenn das kennzeichenlicht nur dann an wäre wenn der sensor sagt es ist nacht
Zitat:
Original geschrieben von MusixP
was ich sehr praktisch finden würde wäre wenn das kennzeichenlicht nur dann an wäre wenn der sensor sagt es ist nacht
Was für ein merkwürdiger Wunsch ist das denn? Mir würde es reichen, wenn das Kennzeichenlicht bei Dunkelheit immer so heruntergeregelt wird, dass Polizisten es nicht mehr erkennen können! 😎
Gruß Andreas
weil bei mir andauernd die leuchten für das kennzeichenlicht an sind da ich auch tagsüber mit licht fahre und dadurch auch ständig kaputt gehen
aber die kennzeichenbeleuchtung braucht tagsüber keine sau ^^
Zitat:
Original geschrieben von MusixP
weil bei mir andauernd die leuchten für das kennzeichenlicht an sind da ich auch tagsüber mit licht fahre und dadurch auch ständig kaputt gehen
Ich habe die Kennzeichenbeleuchtung durch
LEDersetzt. 😎
http://shop.wiltec.info/index.php/cat/c52_LED-Sofitten.htmlZitat:
aber die kennzeichenbeleuchtung braucht tagsüber keine sau ^^
Das stimmt natürlich. 🙄
ciao, Maik
O.k. dann hab ich das jetzt verstanden mit der Kennzeichenbeleuchtung. Ich fahre zwar immer mit Licht, aber ob die Lampen am Kennzeichen noch funktionieren hat mir das Info Display noch nicht gemeldet. Vielleicht sind die ja inzwischen von ganz allein schon dauerhaft dunkel geregelt ;-)
Gruß Andreas
Einfach mal im Dunkeln die Gelbe Taste auf der Fernbedienung drücken 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Einfach mal im Dunkeln die Gelbe Taste auf der Fernbedienung drücken 😉
Genau das habe ich vor 2 Wochen gemacht und bin dann am nächsten Tag zur Werkstatt, 1 defekte Birne tauschen lassen.
Frank