"Traumauto" gesucht
So, nun bin ich auch mal dran 🙄
Hi Leute ...
Solangsam verdichten sich die Anzeichen, dass ich wahrhaftig zum "Berufspendler" werde. Somit muss ein neues KFZ her.
Ich fahre etwa 15.000km im Jahr. Nach meinen Berechnungen mit diversen Benzin-Diesel-Rechnern im Netz komme ich da bei +/- 0 raus.
Somit weiß ich nun überhaupt nicht was ich kaufen soll.
Max. 4-5 Jahre alt
Fahrzeugklasse so Corsa/Astra
Drei oder Fünftürer ist egal, wobei letzteres ja praktischer ist.
Platz auf der Rücksitzbank und im Kofferraum spielen nicht so die Rolle, wenns mal was zu transportieren gibt, nehm ich nen Firmenwagen ... Für den Wocheneinkauf sollte es natürlich reichen.
Gute Rundumsicht wäre klasse. Etwas höhere Sitzposition wie zb im Meriva wäre auch gut, ist aber kein muss ...
Pflichtausstattung: ABS, Zentral, Klima, Tempomat. Eigentlich wünsche ich mir unbedingt noch ein Schiebedach, darauf würde ich auch nur dann verzichten, wenn es das ansonsten perfekte Auto ist ...
Leistung: Man sollte einen LKW überholen können, also so um die 100PS wären nett.
Ausgeschlossen sind Fahrzeuge von VW, dafür hab ich mal so gar nix über ... 😁
Kosten darf das ganze max. 10000 Euronen, drunter wäre natürlich besser.
Edit: Ich hab da auch schon mal was rausgesucht ... Klick
17 Antworten
Unter Traumauto versteh ich zwar was anderes, aber egal 😁
Wenn ich du wäre, dann würd ich den
Opel Corsa
aus der Liste nehmen. Du fährst ja schon nen Corsa, warum also nicht durch nen neuen mit gewünschter Ausstattung ersetzen?
Etwas mehr Raum als der Corsa bieten die Koreaner
Hyundai I30
http://suchen.mobile.de/.../180422401.html?...
Alternative auf Größe des Corsa
http://suchen.mobile.de/.../179887259.html?...
Nachteil: Großer Wertverlust im Vergleich zu "größeren" bzw. renommierten Herstellern. Motoren sind nicht unbedingt für ihr Durchzugsvermögen bekannt. Probefahrt ist hier sicherlich obligatorisch.
Ein gebrauchter Meriva ist sicherlich keine schlechte Wahl. Oder ein Honda Jazz. Sehr praktisch (auch wenn nicht unbedingt so wichtig), aber auch eine leicht erhöhte Sitzposition.
Zitat:
Original geschrieben von nyrass
Hyundai I30
http://suchen.mobile.de/.../180422401.html?...Alternative auf Größe des Corsa
http://suchen.mobile.de/.../179887259.html?...
Haben beide kein Tempomat und Schiebedach.
Würde eher ein Benziner empfehlen. Astra z.B.: http://suchen.mobile.de/.../180213258.html?...
Ohne Schiebedach gibts mehr Auswahl. Corsa wäre auch gut, wenn die Größe reicht.
Ein i30 aus z.B. '10/'11 wäre auch nicht verkehrt, aber viele haben kein Tempomat. Und Schiebedach ist noch seltener. Hier mit nur Tempomat: http://suchen.mobile.de/.../180445450.html?...
Auswahl genug eigentlich. Nur vom Diesel würde ich bei ~15tkm/Jahr abraten.
Ähnliche Themen
Hatte das mit dem Tempomat übersehen,pardón!
Wird wirklich selten bei Hyundai mitbestellt,wie es scheint. Vom I30 bis 2012 muss man eigentlich eher abraten, hier scheint es sich um ein leider oftmals eher anfälliges Auto zu handeln. Viele Elektronikprobleme, und einer der hinteren Plätze in der zugegebenermaßen eher zweifelhaften ADAC-Pannenstatistik sind für den alten I30 kein Ruhmesblatt
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Ohne Schiebedach gibts mehr Auswahl.
Jo mei, er will eines. Das kann ich sogar nachvollziehen. Ich ärgere mich selbst, daß eines unserer Autos kein Schiebedach hat.
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Corsa wäre auch gut, wenn die Größe reicht.
*zustimm*
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Ein i30 aus z.B. '10 wäre auch nicht verkehrt, aber viele haben kein Tempomat. Und Schiebedach ist noch seltener.
Stimmt wohl.
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Auswahl genug eigentlich. Nur vom Diesel würde ich bei ~15tkm/Jahr abraten.
*wieder zustimm*
Die Auswahl ist auch mit den Wünschen riesig. Vielleicht muß man da eine oder zwei Nummern größer und vielleicht älter gucken. Einfach alles als möglich ansehen 😉
Die Hauptautos von mir (2004er Volvo V40 T4) und meinen beiden Brüdern (1999er Renault Laguna und 2010er Toyota Prius) sind allesamt Autos mit Klimaautomatik und elektrischem Schiebedach. Einen Tempomat kann man vielfach auch nachträglich einbauen bzw. einbauen lassen, den hat der Renault meines einen Bruders im Gegensatz zu dem Volvo und dem Toyota noch nicht, soll aber wohl noch kommen. Das Auto meines Mannes hat auch alles gewünschte, nur die Klimaanlage im 2011er Cuore ist "nur" eine Klimaanlage und keine Klimaautomatik. Zentralverriegelung mit Fernbedienung und elektrische Fenster sind eh obligatorisch 😉
Wir sehen also: Die Auswahl ist wirklich riesig. Auch wenn man die Ausstattungswünsche vollumfänglich berücksichtigt. Als Sicherheitsausstattung würde ich grundsätzlich noch Nebelscheinwerfer empfehlen - die auch bei allen genannten aus meiner Familie vorhanden sind.
Tip: Gib Deine Ausstattungswünsche, Deinen Maxmalpreis sowie Deine PLZ bei den einschlägigen Autobörsen ein und sei überrascht, was dabei rauskommt 😉
Du kannst die Auswahl durch weniger Entfernung zum Wohnort, frische HU, weniger Kilometer usw. weiter einschränken. Auf eine Kaufpreisuntergrenze solltest weitgehend verzichten. Manchmal gibt es auch echte Schnäppchen. Als mein Bruder vor Kurzem den Laguna gesucht hat, war bei den Ergebnissen auch eine (tatsächlich schicke) Limousine von SsangYong mit sehr reichhaltiger Ausstattung, Mercedes-Optik und Mercedes-Technik und nur 19 tkm auf dem Zähler für 1500 €. So etwas entgeht, wenn man eine Preisuntergrenze festsetzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von nyrass
... Vom I30 bis 2012 muss man eigentlich eher abraten, hier scheint es sich um ein leider oftmals eher anfälliges Auto zu handeln. ...
Meine Frau (und ich z.B. Ausflüge) fährt ein '10er (vorfacelift) als Diesel und wir sind sehr zufrieden. Nach 3 Jahre und 55tkm war genau nix nennenswertes dran. (nur einige Kleinigkeiten auf Garantie im Rahmen der ersten Inspektion)
Erstmal danke für die Rückmeldungen ...
Ja auf das Schiebedach würde ich wirklich sehr ungerne verzichten. Wenn der Wagen eins hat reicht eine normale Klimaanlage, da diese dann fast nie an sein wird. Ich liebe es einfach mit offenen Fenstern und Dach zu fahren. Leider bietet mir mein jetztiger Corsa das nicht.
Ich weiß das diese Sachen die Suche wirklich stark einschränken, der Wagen wird aber auch nicht schon morgen benötigt, sodass ich durchaus Zeit habe auf den passenden zu warten.
Was sagt ihr denn zu dem von mir selbst verlinkten Focus ... Ich find den so gar nicht schlecht ... Aber keine Ahnung, was der sonst so für Mängel haben könnte ...
Den verlinkten Corsa hab ich mir auch schon auf den Bildern angesehen, der steht auch direkt um die Ecke... 😁
Der I30 gefällt mir außen noch ganz gut, aber Innen ... Diese Plastiklandschaft wirkt auf den Bildern schon billig.
Ich weiß das man für das Budget keine S-Klasse erwarten kann, aber nen bisschen schöner wäre was 😉
Mir gefällt auch z.b. der Auris ganz gut, aber wir haben 2 Toyotas in der Familie, die meinem Empfinden nach weder im Unterhalt noch in der Wartung günstig sind... Wäre auch ne Sache die wichtig ist.
Mit diesem Focus kannst Du eigentlich nichts verkehrt machen- 3 Jahre alt und nichts gelaufen,dazu scheckheft gepflegt
Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Mit diesem Focus kannst Du eigentlich nichts verkehrt machen- 3 Jahre alt und nichts gelaufen,dazu scheckheft gepflegt
Moin,
sehe ich genau so. Ford hat in den letzten Jahren einen Quantensprung gemacht. Bei Dieselfahrzeugen kann immer mal was passieren. Egal bei welchem Hersteller. Hier und da geht immer mal ne Dieselpumpe flöten. Muss aber auch nicht.
Ich persönlich würde Dir einen Diesel empfehlen. Was ist wenns mal mehr als 15Tkm werden(wieder ein neues Auto kaufen, weils zu teuer wird?). Die Sparsamkeit wird Dich sicher überzeugen. Und Drehmoment ist auch höher als beim Benziner.
Gruß
Sven
Zitat:
Original geschrieben von fruttenalarm
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Mit diesem Focus kannst Du eigentlich nichts verkehrt machen- 3 Jahre alt und nichts gelaufen,dazu scheckheft gepflegt
sehe ich genau so. Ford hat in den letzten Jahren einen Quantensprung gemacht. Bei Dieselfahrzeugen kann immer mal was passieren. Egal bei welchem Hersteller. Hier und da geht immer mal ne Dieselpumpe flöten. Muss aber auch nicht.
Ich persönlich würde Dir einen Diesel empfehlen. Was ist wenns mal mehr als 15Tkm werden(wieder ein neues Auto kaufen, weils zu teuer wird?). Die Sparsamkeit wird Dich sicher überzeugen. Und Drehmoment ist auch höher als beim Benziner.Gruß
Sven
Nicht, dass ich generell etwas gegen einen Diesel hätte. Aber der Preisunterschied zwischen Benzin und Diesel ist ja recht gering, dazu hat der Diesel höhere Anschaffungs- und Versicherungskosten. Da würde ich nicht mehr pauschal von den 15tkm ausgehen, ab denen sich das amortisiert.
Und es können ja auch wieder weniger KM werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Nicht, dass ich generell etwas gegen einen Diesel hätte. Aber der Preisunterschied zwischen Benzin und Diesel ist ja recht gering, dazu hat der Diesel höhere Anschaffungs- und Versicherungskosten. Da würde ich nicht mehr pauschal von den 15tkm ausgehen, ab denen sich das amortisiert.Zitat:
Original geschrieben von fruttenalarm
Moin,
sehe ich genau so. Ford hat in den letzten Jahren einen Quantensprung gemacht. Bei Dieselfahrzeugen kann immer mal was passieren. Egal bei welchem Hersteller. Hier und da geht immer mal ne Dieselpumpe flöten. Muss aber auch nicht.
Ich persönlich würde Dir einen Diesel empfehlen. Was ist wenns mal mehr als 15Tkm werden(wieder ein neues Auto kaufen, weils zu teuer wird?). Die Sparsamkeit wird Dich sicher überzeugen. Und Drehmoment ist auch höher als beim Benziner.Gruß
Sven
Und es können ja auch wieder weniger KM werden 😉
Ja klar kann alles passieren, man muss es durchrechnen und letztendlich ist es eine Bauchentscheidung. Ich war füher überhaupt kein Dieselfan. Aber bei 4oTkm im Jahr macht auch ein diesel Freude. Leistung haben die heutzutage alle. Zumindest reicht es für nen LKW.
Aber der Focus passt ins Raster des TE. Gut ausgestattet und sparsam is der allemal. der Kost ja auch nicht 1000€ Versicherung im Jahr. Wie gesagt letztendlich ne Bauchentscheidung. Aber weniger Kilometer werden es selten, zumindest bei mir so 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Aber der Preisunterschied zwischen Benzin und Diesel ist ja recht gering, dazu hat der Diesel höhere Anschaffungs- und Versicherungskosten.
Also die Anschaffungskosten sind bei Gebrauchten nicht mehr so viel höher. Finde ich zumindest. Kommt natürlich auch auf Fahrzeugklasse und Marke/Modell an.
Ich kann dir den Focus auch nur empfehlen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von nyrass
Viele Elektronikprobleme, und einer der hinteren Plätze in der zugegebenermaßen eher zweifelhaften ADAC-Pannenstatistik sind für den alten I30 kein Ruhmesblatt
Darauf würd' ich persönlich nicht allzuviel geben. Hersteller, die einen eigenen Pannendienst haben, stehen in dieser Liste deutlich besser dar, da einfach nur Einzelfälle beim der ADAC direkt gefordert wird.