"Transportmodus aktivieren"
Hallo,
werde meinen Audi 8PA über die Wintermonate abmelden und in der Garage überwintern. Dabei ist mir eingefallen, dass es ja mit VAG-Com die Möglichkeit gibt, bei diesem Fahrzeug den "Transportmodus" zu aktivieren um die Batterieentladung zu verringern.
Was beinhaltet dieser Modus denn nun genau an Stromsparfunktionen und was wird im Fahrzeug still gelegt?
Kann ich trotzdem den Motor starten und kurzzeitig laufen lassen?
Ich hoffe, jemand kennt die Details dieser Zusatzfunktion,
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
Der Transportmodus bringt eine ganze Menge, lässt sich aber nur innerhalb der ersten 150 km des Fahrzeuglebens aktivieren, danach nicht mehr - somit ist dies keine Option für dich.
18 Antworten
Ich hab derzeit 'nen Eos der 180 km runter hat, bei diesem lässt sich der Transportmodus noch aktivieren, allerdings ist es ein US Modell und läuft somit auf Meilen, was bedeutet er hat erst 118 Meilen runter. Es ist gut möglich das die Ländercodierung das ganze beeinflusst bzw. durch die Meilen anders gezählt wird. Im Laufe der nächsten Woche werde ich das auch gern nochmal an einem 2005er A6 (4F) und zwei A3 (8PA), ein 2006er und ein 2007er, testen wobei die bisherige Erfahrung zeigt das es nach einer gewissen Laufleistung definitiv nicht mehr aktivierbar ist, was ja auch durch die offiziellen Unterlagen bestätigt wird. Sobald ich wieder in Deutschland bin kann ich das auch gern nochmal an 'nem 2007er Octavia testen, wobei das egal sein dürfte da das CAN-Gateway identisch ist zu dem des 2007er A3.
Markus, wir haben in anderen Beiträgen bereits gesehen das deine Informationen aus "erster Hand" nicht immer korrekt sind, das ist nicht persönlich gemeint aber ich empfehle dir einfach mal tief Luft zu holen bevor du auf Leute los gehst und auf deinem Standpunkt beharrst. Die Erfahrung zeigt das sich im Rahmen der Entwicklung sehr schnell etwas ändert und nur weil auf einer Vernetzungssitzung (o.ä.) etwas beschlossen wird heißt das noch lange nicht das es auch so umgesetzt bzw. nicht wieder korrigiert werden kann.
Hallo
Hab nochmal die "1. Hand" gefragt, beim A3 MY 2007 müsste es definitiv gehen.
Kann jemand evtl. mal probieren, ob's geht, wenn man den TMode zuerst deaktiviert (auch wenn er nicht aktiv ist) und dann erst aktiv iert?
Zitat:
Original geschrieben von ibizafan
HalloHab nochmal die "1. Hand" gefragt, beim A3 MY 2007 müsste es definitiv gehen.
Kann jemand evtl. mal probieren, ob's geht, wenn man den TMode zuerst deaktiviert (auch wenn er nicht aktiv ist) und dann erst aktiv iert?
@ibizafan,
ich hole das Thema, aus gegebenem Anlass, noch mal nach oben.
Nach einem Monat Standzeit ist mein Wagen heute nicht mehr angesprungen. (A3 8P "Modelljahr 2009" / 2.0 TDI, S-Tronic ...)
Zum Glück habe ich im Keller immer eine Reservebatterie.
Da der Wagen unter den aktuellen Witterungsbedingungen bis zum Frühjahr in der Garage bleibt, sollte nun der Transportmodus aktiviert werden. Ein bisschen skeptisch war ich, aufgrund der vorherigen Beiträge schon.
Es funktioniert!
Schönen Übergang ins Jahr 2011.
Gruß, >1<
Um die Sache vielleicht endgültig aufzuklären, die Änderung floß in der Serie zum MJ 2007 mit einem neuen Softwarestand ein. Alle alten Gateways welche das Aktivieren bei Fahrzeugen mit einer Laufleistung über 150 km nicht unterstützen lassen sich ebenfalls auf einen neueren Softwarestand aktualisieren. Danach klappt es dann auch dort mit dem Transportmodus...