"Putziges Frauenauto" gesucht :-D

Hallo zusammen!

Nach 2 jähriger Abstinenz möchte ich gern wieder mobil sein. Es ging auch ohne gut aber gerade im Herbst/Winter hat es mit oft gefehlt.

In erster Linie ist mir ein zuverlässiges Auto wichtig, welches mich nicht ständig in die Werkstatt treibt und arm macht.
Mir ist klar, dass es drauf ankommt wie es gewartet, gepflegt und genutzt wurde aber es gibt ja auch welche, die von Haus aus für ihre Schwachstellen bekannt sind.

Nutzung:
Täglich Kurzstrecken innerhalb der Stadt!
1 x monatlich Shoppen "auswärts" ( hin und zurück 100 KM)

Maximal 5000 €, gerne weniger!

Wenn ich es mir aussuchen könnte, dann wär ein 5 Türer mit Klima schön und ich sitz auch gern etwas höher aber in erster Linie geht es mir um Zuverlässigkeit und bei meinem Mini Budget kann ich wohl nur träumen:-/

Empfehlungen, außer weiterhin Bus zu fahren? :-D

27 Antworten

Suzuki Ignis oder Suzuki Swift könnte gehen. Nissan Micra sind auch toll, aber evtl. außerhalb der Preisspanne.

doppelt

Daihatsu Materia

Fiat 500, Fiat Panda, Mitsubishi Space Star wären auch gut.

Ähnliche Themen

Wenn du hoch sitzen willst- > Opel Meriva, Ford Fusion, Hyundai IX20

Oder eben ein Kleinwagen Opel Corsa, Ford Fiesta, Hyundai i20, Kia Rio, Fabia, Ibiza.

Wenn es noch etwas kleiner sein darf ein Drilling -> Toyota Aygo, Citroen C1, Peugeot 107/108.

Technisch weitgehend identisch, sehr solide und sparsam ( 5-6l). Günstig in Unterhalt.

Fahrkomfort ist aber eher Rustikal, aber 100km am Tag schafft man damit trotzdem locker. Kofferraum ist aber auch winzig, der shopping Trip muss also etwas kleiner ausfallen, zumindest wenn man zu 4. unterwegs ist.

Seat Mii oder Renault Zoe von
https://e-flat.com/
Wie hoch wäre deine Jahresfahrleistung? Liegt sie unter 5000km, ist bei diesem Abo für unter 200 Euro im Monat alles drin außer Stromkosten - diesen Wert muss man mit der Alternative "alter konventioneller Kleinwagen" mit unvorhersehbaren Reparaturkosten erstmal unterbieten. Ein Abo ist gut planbar, keine Ölwechsel/Zahnriemen etc. etc. Deine 5000 Euro kannst du behalten. Bei klar über 5000km im Jahr muss man schon rechnen bzw. abschätzen, ob ein gekaufter Kleinwagen nicht doch günstiger fährt. Ein gekauftes Auto ist auch dann im Vorteil, wenn man häufig mit fremd- oder eigenverschuldeten kleinen Parkremplern o.ä. rechnen muss.
Was du aber bräuchtest, wäre eine Ladesäule am Wohnort, Arbeitsplatz oder wo immer du dich für ein paar Stunden aufhältst.
https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/

Die A-Klasse von Mercedes W169, also höherer Einstieg.
Liegt im Budget.
Ob der "Putzig" genug ist weiß ich nicht

Zitat:

@motor_talking schrieb am 17. Oktober 2023 um 00:37:13 Uhr:


Seat Mii oder Renault Zoe von
https://e-flat.com/
Wie hoch wäre deine Jahresfahrleistung? Liegt sie unter 5000km, ist bei diesem Abo für unter 200 Euro im Monat alles drin außer Stromkosten - diesen Wert muss man mit der Alternative "alter konventioneller Kleinwagen" mit unvorhersehbaren Reparaturkosten erstmal unterbieten. Ein Abo ist gut planbar, keine Ölwechsel/Zahnriemen etc. etc. Deine 5000 Euro kannst du behalten. Bei klar über 5000km im Jahr muss man schon rechnen bzw. abschätzen, ob ein gekaufter Kleinwagen nicht doch günstiger fährt. Ein gekauftes Auto ist auch dann im Vorteil, wenn man häufig mit fremd- oder eigenverschuldeten kleinen Parkremplern o.ä. rechnen muss.
Was du aber bräuchtest, wäre eine Ladesäule am Wohnort, Arbeitsplatz oder wo immer du dich für ein paar Stunden aufhältst.
https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/

Ich fahre definitiv über 10 000 KM im Jahr.

Wichtiger als Marke und Modell ist der Zustand. Wenn du etwas gefunden hast, was dir gefällt, lass einen Gebrauchtwagen-Check machen. Für 5000,-€ sollte sich was ordentliches finden lassen.
Für Kurzstrecke wäre natürlich Elektro ideal. Ist auch günstiger im Unterhalt und von der Technik robuster. Allerdings wird es bei deinem Budget knapp. Vielleicht reicht es ja für einen putzigen Mitsubishi i-Mief oder dessen baugleiche Geschwister von Peugeot und Citroen.
i-Mief

Für 5000€ gibt es häufig eher abgelebte Autos, bei denen man mittelfristig Geld reinstecken muss.

Als Alternative möchte ich mal Leasing in den Raum stellen. Es gibt zahlreiche Angebote bei denen man Kleinwagen für deutlich weniger als 100€ pro Monat zahlen muss.
https://www.leasingmarkt.de/.../10049474?...

Vorteil ist, dass das Auto sehr zuverlässig ist und du außer Wartung keine Werkstattkosten hast. Es warten also keine bösen Überraschungen auf dich.

Das gilt aber nur unter einer Prämisse:
Man sollte den Wagen sehr pfleglich behandeln und die Frage ist halt wie sicher der Wagen bei dir zuhause steht. Wenn es da häufiger zu Parkremplern kommt, macht es auch keinen Sinn

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 17. Oktober 2023 um 10:11:15 Uhr:


Fullquote entfernt, Moorteufelchen

Wenn es denn nur 100 Euro im Monat wären aber da kommen dann ja auch noch Versicherung, Sprit und evtl Steuern zu und ich möchte auch nicht immer angespannt Auto fahren müssen oder den Innenraum so aussehen lassen als wäre es ein OP Saal. :-D

Zitat:

@Madame_Butterfly schrieb am 17. Oktober 2023 um 13:59:01 Uhr:


Fullquote entfernt, Moorteufelchen

Die Kosten hast du bei einem 5000€ Auto auch. Da zahlst du zwar keine Rate, hast aber die Reparaturkosten und den Wertverlust (der bei Verkauf wirksam wird). Alleine mit Reifen und Bremsen würde ich auf 4 Jahre 1000€ einplanen + unvorhergesehene Reparaturen

Je nach Leasingangebot wirst du auch ggf ein Auto für 70-80€ finden und dann mit Steuern und Versicherung bei 100€ landen.

Der Innenraum ist doch egal, da kontrolliert keiner ob du regelmäßig putzt. Man sollte lediglich beim Einladen sperriger Gegenstände etwas aufpassen. Und…was Mädels gerne machen… nicht die Handtasche in den Beifahrerfußraum werfen, denn das gibt wundervolle Kratzer an der Handwchuhfachklappe ;-P

Ich bitte die Teilnehmer dann mal nicht einen Fullquot nach dem anderen zu machen.
Wenn der Beitrag auf den man antwortet direkt über dem eigenen steht ist das überflüssig.

Gruß Moorteufelchen
Moderator

Das typische putzige Frauenauto Lancia Ypsilon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen