? Opel Grandland X Facelift ?
Hi,
wollte mal fragen, ob vielleicht schon etwas bekannt ist, ob ab Mitte/Ende nächsten Jahres, wenn die Produktion in Eisenach anläuft ein Facelift kommt!?
Mich würde grundsätzlich interessieren:
- Kommt ein LED-Matrix-Licht wie im Insignia B/Astra K
- folgt ein Head-Up-Display
- wird es einen Digitalen-Tacho geben wie im Insignia B / Peugeot 3008 / Peugeot 5008
- kommt noch ein OPC-Line-Interieur mit schwarzem Dachhimmel sowie Säulen und OPC-Sport-Lederlenkrad
Bei den Peugeot ist das nämlich erhältlich.
- Werden irgendwann noch Sportsitze erhältlich sein, bzw. schönere Muster/Sitzpolster, als die es jetzt gibt. Weiss garnet was mit dem Opel-Designern oder Entwicklern los ist. Die Sitzbezüge die Momentan auf dem Markt kommen sind Kotz-hässlich, sind die etwa 73 oder 81 Jahre alt😕 Man siehe sich nur den Bezug vom Combo Life Innovation an.
- ein neueres Multimedia/Navi, wo das Touchscreen schneller reagiert und anspricht
Beste Antwort im Thema
Du hast natürlich wie immer Recht.
1681 Antworten
Bei Frontriebvarianten muss i. Allg. eh immer bei knapp >200 PS u. entspr. Nm aufgehört werden.
Wenn nicht gerade hochwertige Renntechnik im Antrieb u. Fahrwerk verbaut werden will.
Der Allradler darf dann bezüglich Leistung "aufmachen".
Ach, die falsch “berechnete“ Leistung ist sicher nur ein Versehen.
Genauso wie sie dem Tiguan 615 Liter statt 476 Liter Kofferraum attestieren.
Alles nur unwichtige Flüchtigkeitsfehler.
Wer einen Grandland Plug-in-Hybrid statt nem Tiguan kaufen will und auf die Kosten achtet, der greift wahrscheinlich kaum zur Allradvariante mit Ultimate-Ausstattung.
Es wurde nirgendwo eine Leistung falsch berechnet? Wie kommst du darauf?
Das Kofferraumvolumen ist auch andernorts mit 615l angegeben. Scheinbar ein gern gemachter copy&paste Fehler. Ob der aber auch wirklich zur Punktevergabe genutzt wurde oder es nur in die karge Übersichtstabelle der technischen Daten geschafft hat?
Am Ende sind Übernahme der Ladevolumen vom Hersteller ohnehin völliger Unsinn.
Würde man tatsächlich messen bekäme man mal relevante Werte. Hier hält ja auch kein einziger Hersteller seine Versprechen
Es wurde doch gemessen : Der Kofferraum des Grandland ist breiter, der des Tiguan höher.
Die korrekte Literangabe beim Tiguan sind 476 Liter bzw. 1516 Liter maximal, also 141 Liter weniger als die “normalen“ Verbrenner.
Der Tester konnte noch nicht mal die bessere elektrische Reichweite des Grandland korrekt erklären.
Ähnliche Themen
Daraus ergibt sich meist Dank Ecken und Kanten aber kein direktes Volumen. Das könnten sie uns ja mal gemessen liefern?
Naja die PSA Werbeabteilung kann das sicher besser erklären.
Dafür hat die Probleme mit dem Verständnis der Hybridleistung wie die zwei Abgesandten hier im Forum beweisen.
Wir sind ja doch alle nur Menschen 🙂
Witzig aber:
Prozentual verliert der Grandland X Hybrid mehr Kofferraumvolumen gegenüber seinem Verbrenner als das der Tiguan tut.
514l fallen auf 390l vs 615l fallen auf 476l
Aber sagen wir: der Einbruch ist auf sehr ähnlichem Niveau.
Und so werden sie auch real auf 10-20l +- gleich liegen im absoluten/realen Kofferraum. Nicht kriegsentscheidend.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 23. Januar 2022 um 13:14:06 Uhr:
Was ist das innen beim Tacho Display eigentlich für eine Taste oder Abdeckung?
Das ist weder eine Taste, noch eine Abdeckung, sondern eine zusätzliche Anzeige diverser Symbole.
Hier ab 15:48 Min. kurz zu sehen:
Zitat:
@THATSBIG schrieb am 23. Januar 2022 um 18:39:09 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 23. Januar 2022 um 13:14:06 Uhr:
Was ist das innen beim Tacho Display eigentlich für eine Taste oder Abdeckung?
Das ist weder eine Taste, noch eine Abdeckung, sondern eine zusätzliche Anzeige diverser Symbole.
Aha, das kleine Viereck soll ein Display sein?
Habe mal im Net geschaut, aber auf keinem Bild hat es was angezeigt.
Kannst mal ein Bild machen was es anzeigt?
Zitat:
@andi.36 schrieb am 23. Januar 2022 um 18:58:06 Uhr:
Zitat:
@THATSBIG schrieb am 23. Januar 2022 um 18:39:09 Uhr:
Das ist weder eine Taste, noch eine Abdeckung, sondern eine zusätzliche Anzeige diverser Symbole.Aha, das kleine Viereck soll ein Display sein?
Habe mal im Net geschaut, aber auf keinem Bild hat es was angezeigt.
Siehe meinen editierten Beitrag über deinem. 🙂
Ok, jetzt habe ichs gesehen.
Ist trotzdem eigenartig, das sieht so aus als ob man irgendwas vergessen hat und nachträglich noch für zwei Kontrollleuchten ein extra Display reingefriemeln musste.
Ja, hübsch ist es nicht.
Hat man von VAG-Tachos abgeguckt, bei denen "mörderwichtige" Warnlichterchen vom LCD ausgelagert sind, die unabhängig von Bildschirm tun sollen.
Wie glaub auch beim neuen Astra.
https://www.autoscout24.de/.../...a8b4308-2021_Opel_Astra-0082-480.jpg
Vielleicht hätte man sich diesbez. ausnahmsweise mal nicht an VAG orientieren müssen, sondern an diversen anderen Marken.
Es wird aber um Nachsicht gebeten, da Opels' erster "richtiger" LCD-Tacho...
Konkretes Beispiel wo 'mörderwichtige Anzeigen' ausschließlich im LCD Tacho integriert sind? Könnte es sich vllt um eine Anforderung zur Homologation handeln?
Mörderwichtige Anzeigen müssen vllt aber auch angezeigt werden können, wenn die Spannung für das Display nicht mehr reicht. Mörderwichtige Anzeigen könnten bei anderen im Display so integriert sein, dass es sich optisch weniger stark vom eigentlichen Display abhebt. Oder die mörderwichtigen Anzeigen sind redundant vorhanden und leuchten nur im Falle des Displayausfalls von woanders her durch hässliches Plastik.
Wer weiß das?
Irgendwie glaube ich nicht dran, dass VW und Opel dies tun, aus Spaß an der Hässlichkeit 😉
Mercedes A-Klasse aktuelles Modell hat sowas zum Beispiel nicht. Dort ist ausschließlich Bildschirm. Genauso in der E-Klasse.
Ja, VAG & Opel haben ein sehr geringes Selbstvertrauen an ihre Kundschaft, dass ein toter Hauptbildschirm per rotem Warndreieck & Schraubenschlüssel symbolisiert werden möchte.
Sonst würden deren Besitzer knallhart ohne Tacho durch die Gegend brettern, ohne es zu merken... 🙂
So, die ersten schwarzen Exemplare zeigen sich bei mobile.de!