:: OFF-TOPIC :: (Umfrage) Welche Anlage? Aber nicht im Auto ...
Hallo an alle!
Jetzt macht hier jeder ein bissel den Oberproll mit seiner endlos geilen Anlage im Auto! 😁 (Nicht böse gemeint! 🙂 )Der eine mehr, der andere weniger.
Nun würde mich mal interessieren, was ihr zu Hause für eine Anlage habt! Würde mich über eine große Beteiligung an dieser Umfrage freuen! Wenn ein Foto davon dabei ist, würde ich mich freuen, wenn nicht auch nicht schlimm! 🙂
Ach ja, noch 3 Bitten:
- Schreibt dazu wie alt die Anlage ist
- Und schreibt bitte auch euer Alter mit hin!
- Und dann noch was für ne Art es ist (Stereo, Dolby Digital, Zusammenstellung oder Komplettsystem usw.)
Danke!
Meine Anlage:
Technics SC-DV 280
- von 2002
- ich bin 20 Lenze jung 🙂
- DVD-Dolby-Komplett-System mit 5-fach DVD/CD-Wechsler und 5 Boxen (Subwoofer nachträglich noch gekauft auch von Technics)
50 Antworten
ach gut zu hören, habe den Marantz PM 7200 und wollte mir dieses Jahr noch die Audigy 2 holen. Lohnt sich der Kauf also??
Etwas über dem durchschnitt
Verstärker:
Einen 14 Jahre alten Verstärker von Sony mit 2x180 Watt
Dann ne Teac Komponentenalnlage mit 2x50 Watt. 500€
Boxen:
2 Standboxen von B&W mit je. 150 Watt für jeweils 300€
Einen Subwoofer von Magnat mit 120 Watt für 300€
Insgesammt habe ich für die Anlage 1100€ gezahlt
Ist nicht die volle Druckanlage wie in meinem Auto... nervt die Nachbarn aber auch, wenn man zu lange hört *G*
kennt jemand von euch noch den TEAC AG-5700 Receiver? is schon ungefähr 10-18Jahre alt aber bis jetzt mit abstand geilste stereo verstärker
hola!
also zu hause hab ich den panasonic sa-he9 receiver zusammen mit dem dvd-ra61 player stehen. ich hör meine cd's auch über den dvd player weil panasonic leider keine passenden komponenten mehr anbietet. ich müsste dann auf technics zurückgreifen (gehört ja zu panasonic) aber die cd wechsler würden sich dann optisch von der anlage absetzen und das mag ich eigentlich nicht. Dafür bietet der receiver aber (mittelmäßige) 5x100W mit dolby digital, dts und dolby pro logic - decoder. das ganze wird dem geneigten hörer über ein jbl heimkino system (jbl scs 10) serviert. ein wenig stolz kann ich wohl nur auf meinen fernseher sein (toshiba memphis III). der arbeitet mit rückprojektion und lässt's auch noch mal mit 2x65W krachen :-)
soviel dazu
gruß
Ähnliche Themen
ja die audigy 2 bietet schon recht viel habe sie billig bei ebay ersteigert (neu) und bin sehr zufrieden.
je nach dem was fuer eine soundkkarte du vorher drin hattest wirst du ganz andere klangwelten erleben!
24bit dac und der extrem hohe rauschabstand eignen sich vorzueglich fuer DVDs gucken am PC und die vielen 3d-funktionen bringen bei den geeigneten Spielen auch nochmal mehr spass!!!
wenn du zB eine onboard soundkarte hast wirst du wahrscheinich in ganz andere klangwelten kommen! so wars bei meinem freund da hab ich dem ne soundblaster live player 1024 eingebaut! der unterschied war ohne scheiss wie von ner schallplatte auf ne cd! krass!
glaub ich lasse das erste mal von mir in diesem bereich hören. 🙂
mit meiner anlage werde ich mit sicherheit leicht aus dem rahmen fallen.
Vorstufe: Marantz 3650
Endstufe: Marantz 300DC
Momentan hab ich Canton CT 920 SC Standboxen angehängt, die auch druckvoll, jedoch sehr präzise ihren Dienst verrichten.
die stereo-verstärker der 70er werden immer zu meinen favoriten gehören.
nette grüße
tim