:: OFF-TOPIC :: (Umfrage) Welche Anlage? Aber nicht im Auto ...
Hallo an alle!
Jetzt macht hier jeder ein bissel den Oberproll mit seiner endlos geilen Anlage im Auto! 😁 (Nicht böse gemeint! 🙂 )Der eine mehr, der andere weniger.
Nun würde mich mal interessieren, was ihr zu Hause für eine Anlage habt! Würde mich über eine große Beteiligung an dieser Umfrage freuen! Wenn ein Foto davon dabei ist, würde ich mich freuen, wenn nicht auch nicht schlimm! 🙂
Ach ja, noch 3 Bitten:
- Schreibt dazu wie alt die Anlage ist
- Und schreibt bitte auch euer Alter mit hin!
- Und dann noch was für ne Art es ist (Stereo, Dolby Digital, Zusammenstellung oder Komplettsystem usw.)
Danke!
Meine Anlage:
Technics SC-DV 280
- von 2002
- ich bin 20 Lenze jung 🙂
- DVD-Dolby-Komplett-System mit 5-fach DVD/CD-Wechsler und 5 Boxen (Subwoofer nachträglich noch gekauft auch von Technics)
50 Antworten
Meine Anlage sieht wie folgt asu:
DVD Sony DVP NS300 (dient auch als CD Spieler)
Harman Kardon AVR 4000
billig Thomson sourround speaker (sonderagebot bei Real)
Die Geschichte:
Hatte mal ne Hifianlage von Sony, dann war allerdings der CD-Player am A****, reparieren hat sich nich gelohnt, da hab ich mir gedacht, DVD spielt auch CDs ab, also brauch ich nur nen Verstärker, als ich dann etwas bei E-Bay gesucht habe, hab ich den Harman Kardon gefunden. Damit konnte mein anderer Verstärker, aus dem billigsystem (inegriert im Sub) weichen, und ich hab die Speaker an den HK angeschlossen. Vorteil, er schleift auch das Bild durch.
Ich hör zu Hause sowieso nie Musik, wenn dann im Auto. Zu Hause schau ich nur Filme, und da bin ich mit meinem Dolby Sourround und meiner 82cm Röhre mehr als zufrieden, und solang sich meine Finanzielle Situation nicht drastisch ändert, wird sich auch an meiner Home Hifi Anlage nichts ändern, bin wunschlos glücklich 🙂 🙂 🙂
-----------------
Klar gibts Leute, die richtige Kinos zu Hause haben, hab so sachen mal in ner Zeitschrift gesehen, Beamer für 15000€ und so späße, naja wers sich leisten kann...
Darum gehts hier aber nich...
Meine Anlage zuhause sieht folgendermaßen aus:
AMP: Onkyo Integra Digital 8690
-> das ist ein richtiges Sahneteil mit einem schier unglaublichen Klang und super Leistung: 2x200 Watt @ 4 Ohm. 15 kg schwer
LS: Canton CT 1000
-> ältere aber saugut klingende Standboxen mit 30cm Tieftöner. Die liefern eine fantastische Stimmenabbildung. Eine wiegt 21,5 kg
CD: Denon DCD-960
-> ein paar Jahre alter, stabiler CD-Player mit einem super Klang. kein Vergleich zu meinen Cyberhome DVD-Player.
2. AMP: Yamaha DSP-E 492
-> Dolby Surround Erweiterungsverstärker, an dem PC, VCR, DVD, TV angeschlossen sind. der Denon CD-Player hängt direkt am Onkyo Amp.
REAR-LS: Canton Karat 920 DC
-> Regalbox mit super Klang (zwar kein Vergleich zu den Canton CT) aber durchaus vertretbar. Guter (Kick)Bass und dezente Höhen.
Für nen Center LS hab ich kein Platz und zur Zeit sowieso kein Geld aber irgendwann und irgendwie lass ich mir ne Lösung einfallen.
DVD: Cyberhome CH-DVD 505
-> schönes Gerät mit eingebautem 5.1 Dekoder und Aluminiumfront.
Inklusive Oehlbach-LS Kabel + High-End Cinch hat mich diese Anlage etwa 800 Euro gekostet.
eBay macht's möglich !!
Meine Anlage hat sich auch innerhalb der letzten 2 Jahre immer weiterentwickelt und je besser die Anlage geworden ist, desto weniger mp3s hör ich !! Zur Zeit hör ich fast nur noch original CDs weil an dieser Anlage der Unterschied mp3 <-> CD noch deutlicher wird !!
Ich bin Schüler und (fast) 18 Jahre alt. Ich geb so gut wie mein ganzes Geld für HiFi aus, weil es mein einziges Hobby ist.
Bilder werd ich demnächst mal posten!
MfG
Marc
ich hab nich sowas besonderes :-)
AMP: Denon AVR-1803 6x110W sinus (Champagner)
DVD: Sony Highend
CD: Denon DCD - 755AR (Champagner)
Boxen: 2x Magnat Motion, 2x magnat 2way 50W RMS, Sony Subwoofer (nur 70W RMS) und 2xCenter magnat gold edition.
Sony Fernseher 82cm 100Hz trinitron,etc
ich finde Denon macht mit die geilsten verstärker. sony,pioneer,magnat,jvc is schrott dagegen!!! das is mein ernst, son klang bei hoher lautstärke, da kommen die anderen nicht mit!
hab ich eigentlich den Beamer erwähnt?
Ähnliche Themen
musst mal Yamaha hören ;-) nicht zu verachten, mein Receiver war damals der einzige mit 24 Bit irgendwas <g> in der preisklasse, sonst hätt ich nen panasonic gekauft, denon war leider etwas teurer als mein geldbeutel es zuliess.
MfG Berti
@ Astra-Pilot
deine Anlage ist doch KILLER !!
Nur warum um alles in der Welt spendierst du solch hochwertigen Komponenten Magnat Motion Boxen ??
Wer hat dir den den Tipp gegeben ??
Wenn schon Magnat, dann hätte ich die Vector 77 genommen. Die Motion würde ich so schnell wie möglich austauschen!!
Mit den Canton LE 107 oder den Canton Ergo 700 DC kannst du den Klang deiner Anlage um ein vielfaches verbessern! Der Denon ist nämlich spitze und kommt mit denen sehr gut klar!
MfG
Marc
du hast vollkommen recht die frontboxen sind nicht so der reißer. aber sie reichen aus und haben sehr guten klang. klar passen hochwertigere besser dazu, aber ich hab ne wohnung und auto zu unterhalten.
als rear reichen die magnat auch aus. die beiden center sind 1a die haben 150euro das stück gekostet.
yamaha ist auch sehr gut, keine frage! aber würde ich mir nach denon holen :-)
Denon Rulez, super qualität, lebt lange und klasse Sound. Gibts nix zu meckern, selbst meine Aldi Boxen klingen richtig gut an meinem alten teil :-)).
Der AVR-1804 wäre auch meine erste wahl bei nem neuen Verstärker :-)
Danach käme Harman Kardon, Yamaha, Onkyo und Pioneer. Wenn ich mehr Geld hätte wäre auch Marantz geil :-)
Alles was noch höherwertiger ist, ist extrem unbezahlbar.
Oder kennt jemand von euch einen der bei sich zuhause z.B. Lautsprecher aus der B6W Nautilus Serie hat????
Zitat:
Original geschrieben von chun-schneider
Alles was noch höherwertiger ist, ist extrem unbezahlbar.
Oder kennt jemand von euch einen der bei sich zuhause z.B. Lautsprecher aus der B6W Nautilus Serie hat????
Hehe, sowas haben wirklich nur die allerwenigsten bei sich daheim rumstehen. Das Paar B&W Nautilus 802 geht selbst bei ebay nicht unter 4000 Euro weg. So ein Lautsprecher braucht aber auch nen hübschen Verstärker, da reicht ein fetter Onkyo oder Denon nicht mehr aus. Da sollte es eher einer von NAD, Krell, Accuphase und so sein...
Wenn ich zuviel Geld hätte würde ich mir sowas vielleicht sogar kaufen :-)
Genau das meinte ich, nur das ich die Herstellernamen vergessen habe, da sich dies niemals in meiner Preisklasse abspielen wird.
mfg
Moin,
hab einen:
-Yamaha AX-620 Verstärker
-Yamaha DVD-S 540
-Front: Infinity Reference 61 MK II
Rear: Infinity Reference 1 MK II
Center: Infinity Refernce 100 MK II
bin 19 Jahre hab die Anlage ca 2 Jahre, außerdem den DVD Player, der ist relativ neu.
Meine Anlage besteht aus folgenden Komponenten:
Receiver: Sony STR-DB 940 QS und Sony GX70 ES
DVD: Panasonic DVD A 160
CD: Sony CDP 690 und Phillips CD 723
MD: Sony MDS-JE 730
Tape: Sony TC-WR 720 und Sony TC-FX120
Video: Sony SLV-SE 70 und so einen Samsung
mp3: NoName Teil
Lautsprecher: 2x Infinity, 2x Sony, 2x NoName, 1x Canton
Kabel: zu viele 😉
Equalizer: Soundwave Q 1300
TV: Panasonic TX-32 PD30
und noch ein paar portable Geräte
Die ganzen neueren Apparate (Dolby Receiver, DVD, MD, Boxen usw.) habe ich mir selbst gekauft....hat auch genug gekostet. Und der Rest? Es gibt tatsächlich noch Leute, die solche (früher sauteuren) Geräte einfach so verschenken. Mir solls recht sein 😁
Vom Klang her bin absolut zufrieden. Was Besseres könnte ich mir in meiner finanzielen Situation eh nicht leisten.
Bin 19, Azubi und durfte wie ein Esel für ganzen Sachen malochen 😉
Habe unten mal ein Foto reingestellt. Nicht, dass ihr denkt, dass die Anlage immer da steht 😁 Ich war grad am putzen und dachte mir "machste mal ein Gruppenfoto" 😛 Leider kann man alles nicht soo genau erkennen, weil ich das Bild verkleinern musste
also ich hab zu hause nen denon avr 1803 an boxen von tannoy und einem visaton uni sub 30 an einem kenwood receiver. alles am computer angeschlossen mit ner audigy 2. rockt recht gut 🙂
bin 18 und schueler!
mein vater hoert in letzter zeit immer schlechter deshalb hab ich meine sony anlage gegen folgendes getauscht (ihm is das egal weil er den qualitaets unterschied eh kaum hoert);
AmP1: Marantz PM-55SE
Stereo: Infinity Modulus mit den absolut goettlichen EMIT K hochtoenern 2x150 Sinus
+sub Infinity Servo Subwoofer SSW-10 100 Watt Sinus (macht aber trotzdem kraeftig bumms und vor allem praezise!!!)
Technics SL-P477A cd player
SB Live Audigy2 24bit
Monitor Verkabelung, Bi-wiring
ddies system benutz ich zum musikhoeren, die modulus boxen schaffen eigentlich weit mehr als der verstaerker bringt (verstaerker 2x75sinus, boxen 2x150 sinus) aber der klang is einfach wunderschoen finde ich!
da ich auch gerne filme gucke und kein geld mehr hatte hab ich folgendes gekauft,
JBL center 75watt sinus
sorround 2x Magnat Standboxen (die von promarkt)
dies wird von einer rockwood endstufe die ich vor laaaaanger zeit mal ersteigert hatte angetrieben welche an einem alten 300 watt computer netzteil haengt...
naja ob ihrs glaubt oder nicht das ganze hoert sich bei filmen wirklich nicht schlecht an!!!!
stimmt die audigy 2 is super geil!!!
und der marantz auch 😉