++++ Ölempfehlung ? ++++

Mercedes E-Klasse W210

Hallo nette Gemeinde 😉

welches Motorenöl wird von Euch für einen Benziner
W210 E200
ca 135000km Bj.99 empfohlen ?????

eventuell das : Mobil1 0W-40 Super Syn ???

vielen Dank im voraus für einen Rat von Euch

mfg.Matse 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Higgi


Threads dieser Art, arten immer wieder in eine Glaubensfrage aus!
Da funktioniert auch das Marketing der Ölfirmen bestens wie man sieht 😉

Für einen 200er würde ich ganz normales 10W-40er Öl nehmen....
Aber wer meint mehr Geld ausgeben zu müssen 🙄 Bitte sehr...

Hallo Higgi,

natürlich ist das Mobil 1 0W-40 nicht das einzig empfehlenswerte Öl, es ist halt das beste für den Motor.

Und wer eher auf sein Geld achten muss, nimmt halt das megol Super Leichtlauf 5W-40 (vollsynth.) für 25€/5l. So viel sollte man dann schon für ein Öl übrig haben (oder man hat sich in der Auswahl des Fahrzeuges "vergriffen"😉. Bei einem jährlichen Wertverlust von mehreren k€ sollte das keine Rolle spielen.

Warum ich von einem 10W-40 wenig halte? Ganz einfach, weil es viele 10W-40-er gibt, die teuerer sind als das genannte megol Super Leichtlauf 5W-40 (vollsynth.). Zusätzlich kenne ich kein 10W-40-er, daß vollsynthetisch ist und günstiger als das megol Super Leichtlauf 5W-40 (vollsynth.).
Warum ich immer vollsynthetische Öle bevorzuge hängt mit dem chemischem Aufbau und der daraus resultierenden Eigenschaften des Öls ab.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Addinol High-Star 5W-40

Ganz klar das Mobil1 0W40, es ist nicht umsonst bei AMG und Porsche die Werksbefüllung! Ein besseres Öl gibt es zurzeit nicht!
Gruß Thomas

Beim kleinen Benziner braucht man bestimmt kein Vollsynth einfüllen.

Es reicht auch ein 10-15W40. Empfehlung: Liqui Moli Leichtlauf mit Graphit.

Mobil 1 0W-40

Hallo nette Sternen Gemeinde 😉

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Klar wollen wir unsen Motor noch lange behalten
und deßhalb war eben diese Ölfrage für uns sehr
von Bedeutung.
Also liegen wir da nun richtig mit der Ölsorte ??? Für unseren
" kleinen Benziner " 😉

Mobil 1 0W-40

mfg. Matse 🙂

Hallo Matse225,

was besseres kannst du deinem Benz-Motor nicht antun. Würde dieses Öl in alle MB-Motoren "kippen" bis auf den SLR (der braucht Mobil1 5W-50!).

Und verzichte auf irgend welche Feststoff-Zusätze (wie Graphit oder MOS2).
Diese sind nur für Trockenschmierung oder in Fetten nützlich.
Im Motor sind sie deutlich "dicker" als der Schmierfilm des Öls und verursachen dadurch Schäden (genau so wie z.B. Sandkörner), falls sie in die Bereiche gelangen, die vom Schmierfilm voneinander getrennt werden. Zum Glück werden sie meistens von den Dispergents und Detergents des Öls "unschädlich gemacht" oder lagern sich an Stellen mit geringer bis gar keiner Ölfließgeschwindigkeit an.

Mobil 1 0 W 40

Gar keine Frage. Bekommst du in der Schlucht für ca. 7,00 € den Liter.

Felix0

Einfach-günstig und gut:
Addinol High-Star 5W-40,das verwende ich seit über 200tkm und das beste am Auto ist der Motor.Mobil1 0W-40 Super Syn halte ich für unnötig und viel zu Teuer.
Gruß aus LE.

Zitat:

Original geschrieben von Tobulus


Addinol High-Star 5W-40

do.

Threads dieser Art, arten immer wieder in eine Glaubensfrage aus!
Da funktioniert auch das Marketing der Ölfirmen bestens wie man sieht 😉

Für einen 200er würde ich ganz normales 10W-40er Öl nehmen....
Aber wer meint mehr Geld ausgeben zu müssen 🙄 Bitte sehr...

hallo zusammen,
HIGGI hat recht mit seiner meinung.bestätigt wurde er schon vor geraumer zeit bei einem test von AUTO MOTOR UND SPORT.nicht die marke und schon gar nicht der preis sind von bedeutung sondern die spezifikation und die daraus resultierende freigabe.
Gruss Jörg

Hallo,
nehmt Mobil1 oder Fuchs-Öl,nichts anderes.

hallo vectrac,
kannst du bitte erklären warum du genau diese beiden öle empfielst und kein anderes?diese frage ist ernst gemeint.
Gruss Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Higgi


Threads dieser Art, arten immer wieder in eine Glaubensfrage aus!
Da funktioniert auch das Marketing der Ölfirmen bestens wie man sieht 😉

Für einen 200er würde ich ganz normales 10W-40er Öl nehmen....
Aber wer meint mehr Geld ausgeben zu müssen 🙄 Bitte sehr...

Hallo Higgi,

natürlich ist das Mobil 1 0W-40 nicht das einzig empfehlenswerte Öl, es ist halt das beste für den Motor.

Und wer eher auf sein Geld achten muss, nimmt halt das megol Super Leichtlauf 5W-40 (vollsynth.) für 25€/5l. So viel sollte man dann schon für ein Öl übrig haben (oder man hat sich in der Auswahl des Fahrzeuges "vergriffen"😉. Bei einem jährlichen Wertverlust von mehreren k€ sollte das keine Rolle spielen.

Warum ich von einem 10W-40 wenig halte? Ganz einfach, weil es viele 10W-40-er gibt, die teuerer sind als das genannte megol Super Leichtlauf 5W-40 (vollsynth.). Zusätzlich kenne ich kein 10W-40-er, daß vollsynthetisch ist und günstiger als das megol Super Leichtlauf 5W-40 (vollsynth.).
Warum ich immer vollsynthetische Öle bevorzuge hängt mit dem chemischem Aufbau und der daraus resultierenden Eigenschaften des Öls ab.

Deine Antwort