"Normaler" 2.0 TSI verbrät einen PORSCHE CAYMAN S !!!!!
"Normaler" 2.0 TSI - Chip getuned verbrät Porsche CAYMAN S !!!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Der aktuelle Cayman S hat 320Pferdchen, den versägt weder ein getunter Rocco R, geschweige den der normal R, geschweige² ein gechipter 2.0l 😉
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von promailer
naja wer weiß was die mit dem rocco gemacht habenmit ein wenig geschick und geld bekommt man da auch 500 ps oder mehr ps rein 😁
aber das ist ja eher die ausnahme
Ja, kann gut sein. Dieser Scirocco hier schlägt sich auch nicht schlecht 😉
ich vermute eher, dass es sich nicht um die S Variante handelt sondern vielmehr um den normalen Cayman.
Dann wäre es schon realistischer ihn mit einem gechippten 2LT abzuledern.
Zitat:
Original geschrieben von amigopringles
Aus diesem Grund bin ich ja auch für den TT-RS Motor mit Allrad im Rocco 😁
Ich bin dafür 😁 Alleine der Sound ist super. 5 Zylinder ist einfach genial.
Und der TT-RS fährt dem Porsche davon. 😉
So ein Vergleich ohne Angaben ist natürlich absoluter Schwachsinn.
Das Ergebnis lässt sich aber relativ einfach erklären:
1. eventuell hat der Sc. DSG (nicht sicher) und ist nur auf 240 PS gechipped.
Die Serienversion erreicht in Tests, für die nur "gut im Futter stehende" Exemplare (wahrscheinlich mindestens 220-230 PS) verwendet werden, Beschleunigungswerte von knapp über 6 Sekunden, der Cayman S von 5-5,5s.
2. Der Cayman S wurde nicht optimal angefahren, mit zu geringer Drehzahl und eine halbe Sekunde zu spät. Dann hat der Fahrer wahrscheinlich noch zu früh hochgeschaltet oder dafür zu lange gebraucht.
Mit DSG wird beim Schalten immer das Optimum rausgeholt.
1+2 zusammen kann dazu führen, dass bis 140 km/h kaum ein Unterschied besteht. Danach wird der Cayman S dem Scirocco aber gnadenlos davonfahren.
Ähnliche Themen
1. der Gayman ist kein richtiger Porsche, da ist und bleibt nur der 911er.
2. Wird wohl der normale gewesen sein, weils für mehr nicht gereicht hat
3. Ich bin schon einen 997 911er gefahren und ich kenne meine Golf Gehhilfe (die aber immer noch schneller ist als die meisten Roccos😁), da liegen Welten zwischen, besonders ab 180-200, wo dem Golf die Puste ausgeht und man schieben möchte, während der Porsche einfach immer weiter anschiebt, ok ab 250 wird auch langsamer, aber es war ja nur ein Targa. Und wem das nicht reicht, es gibt ja noch den Turbo oder GT2, ich glaube nicht das ein sonstwie gemachter Rocco die gemessenen 3,1s !!! auf 100 vom neuen Turbo schlägt
Falscher Gang, spät reagiert, eventuell Handbremse angezogen und nur Halbgas gegeben, 😉 sonst wäre der Scirocco gnadenlos verblasen worden. Macht euch bitte keine Illusionen, der Scirocco wird nie einen Porsche schlagen, weder geradeaus und erst recht nicht "round the track". Wird der Cayman richtig "bedient", zieht er dem Scirocco davon.
Den Test in der Autozeitung habe ich auch gelesen und konnte nur müde lächeln. 😛
Scirocco R: Frontantrieb, 2,0l-4-Zylinder Frontmotor (66,4% auf der Vorderachse) und 4 Sitze - Sportwagen. 😁🙄 Dem gegenüber steht der Cayman: Heckantrieb, 2,9l-6-Zylinder Mittelmotor, 44,5% auf der Vorderachse und ein echtes Coupé mit 2 Sitzen. Auf der Autozeitung Teststrecke nimmt der Porsche dem Scirocco 1,4s ab. Das sagt alles. 😉
Der Scirocco (R) ist ein toller, sportlicher Kompakter, aber hört mir auf den gegen echte Sportwägen zu vergleichen.
Mfg
Honkie2
So ein Zufall...das ganze habe ich selbst erlebt.
Ich (2.0 TSI 200 PS DSG) bin direkt hinter einem Cayman (kein S) auf die Autobahn.
Wir haben bei ca. 120 km/h gleichzeitig voll beschleunigt.
Ergebniss: Ich hatte nicht den Hauch einer Chance.
Meine Meinung: Auf 0-100 dürfte man mit DSG gegen Handschalter-Cayman keinen allzugrossen Unterschied feststellen.
Ab 140+ wird die Differenz aber erheblich.
Alles meine subjektiven Eindrücke. Hatte keine Stopuhr dabei!
Cheerio,
Lombax
Der Cayman ist kein richtiger Porsche??? Also die "S"-Version des Cayman fährt laut SportAuto eine Rundenzeit von 1:13,1 in Hockenheim, der "richtige Porsche" 911 Carrera (aktueller 997er) schafft das nur in 1:16,1 min!!!
Bin neulich den "normalen" Cayman mit 265 PS gefahren. Vom ganzen Interieur kann ich meinen Vorrednern nur Recht geben, absolut billig gemacht, alles aus Plastik! Bestimmte Teile in der Mittelkonsole waren in Wagenfarbe (weiß) lackiert, sah einfach nur schlimm aus!! Dabei meine ich auch die Lackarbeit an sich, das war einfach schlechte Qualität. Und am Lenkrad die Schaltvorrichtung für das DSG ist absolut unergonomisch, man muss beim Lenken sogar aufpassen dass man nicht aus Versehen drauf kommt und sich verschaltet. Da hätte ich für das Geld doch viel mehr erwartet!
Aber auf meiner "Hausstrecke" durch gebirgiges und kurviges Geläuf habe ich mit dem Cayman eindeutig die höheren Kurvengeschwindigkeiten aufbauen können als mit meinem 2,0l TSI. Selbst mit dem DCC auf Sport und auch die Kennlinie des DSG auf Sport erreicht der Scirocco irgendwann die Grenze wo er ins untersteuern übergeht und man Geschwindigkeit verliert. Da hast du mit dem Cayman immer noch etwas Spiel. Man merkt sehr schön die Haftung an den kurvenäußeren Reifen, was einem ein Gefühl von Sicherheit gibt. Außerdem ist das Lenkrad ganz anders übersetzt, die Lenkwege sind viel kürzer, wodurch er einfach handlicher wirkt. Trotz all dem habe ich mit dem Cayman aber nur im Durchscnitt ca. 5km/h, bei einzelnen Kurven maximal 10 km/h mehr in den Kurven erreichen können! Klar addiert sich das auf der Rennstrecke, aber war ich trotzdem wirklich überrascht, dass ich mit dem Scirocco so gut mithalten konnte!!! Honkie 2 hat absolut Recht, es handelt sich natürlich nicht um einen reinrassigen Sportwagen, aber gerade deshalb freue ich mich umso mehr, dass mein Rocco trotz seiner konzeptbedingten Nachteile (Frontmotor, Frontantrieb, keine wirkliche Coupe-Form) so eine Performance hinlegt!
Zur Elastizität: Der Porsche geht nach meinem Gefühl untenrum wirklich schlechter als der Scirocco, musste ihn ständig in hohen drehzahlen fahren damit er Spass gemacht hat. Dann aber hat der Rocco keine Chance mehr. Dazu die Werte der hersteller:
Elastizität 80-120km/h im 5. Gang:
Porsche Cayman: 7,6s (6-Gang Getriebe) /7,5s (DSG)
Scirocco 2,0l TSI (nur 200PS!!!): 7,2s (6-Gang Getriebe)
und zum Vergleich
Porsche 911 Carrera (5.Gang): 6,3s/ 6,7 (DSG)
Scirocco 2,0l (200PS) (4. Gang): 5,2s 😁😁
Hallo,
also in dem Video ist ein Cayman Vorfaceliftmodell an der Stoßstange zu erkennen, diese hatten 295 PS als S (und nicht 320 PS).
So soft wie der beim Start anrollt, hat der definitiv die olle Tiptronic (5 Gang Wandlerautomatic), diese macht jeden Porsche lahm und ist bei den Porschefahrern als Opamatic verschrien (Werksangabe 6,1s beim S).
Zum Scirocco, selbst die kleinste Modifikation bringt 240~260 PS nur mittels Chip zustande.
Also wenn die Relationen geordnet sind, zeigt das Video nix besonderes mehr.
Von "Normaler" 2.0 TSI verbrät einen PORSCHE CAYMAN S !!!!!" ist das sehr weit entfernt.
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,also in dem Video ist ein Cayman Vorfaceliftmodell an der Stoßstange zu erkennen, diese hatten 295 PS als S (und nicht 320 PS).
So soft wie der beim Start anrollt, hat der definitiv die olle Tiptronic (5 Gang Wandlerautomatic), diese macht jeden Porsche lahm und ist bei den Porschefahrern als Opamatic verschrien (Werksangabe 6,1s beim S).Zum Scirocco, selbst die kleinste Modifikation bringt 240~260 PS nur mittels Chip zustande.
Also wenn die Relationen geordnet sind, zeigt das Video nix besonderes mehr.
mfg
chris
Aber auch nichts unmögliches 😉
OPAMATIC -> 😁
Die Jungs von Porsche waren zwar einer der ersten, die diese 2 kleinen Extraknöpfe einer Automatik als Tipronic verkauft haben, aber auf dem Gag sind sie aber viel zu lange hängen geblieben. 🙄 Gut, dass die Marketingabteilung festgestellt hat, dass Porsche in den 80ern mal ein zentnerschweres PDK verbaut hat - das verschleiert ein wenig, dass sie das erst kürzlich (wieder) eingeführt haben.
Zitat:
Original geschrieben von amigopringles
Da kann ich dir eigentlich nur zustimmen, bin letztens einen Carrera gefahren, nicht den aktuelle sondern den Vorgänger. Ich war vom Interieur mehr als enttäuscht, nur Plastik, absolut billig. Der neue Polo von meiner Freundin ist mehr als 3x so hochwertig und kostet bissel mehr als ne Keramikbremsscheibe beim Porsche
Ist schon interessant, immer wenn es in einem VW- oder Audi-Forum darum geht, einen "Gegner" schlecht zu reden, wird immer wieder das Thema Haptik bemüht, welches dann auch immer wieder gerne mit "Qualität" verwechselt wird. Dabei handelt es sich dabei bestenfalls um einen Qualitätseindruck, wahre Qualität zeigt sich erst nach einigen Jahren. Klar, der VW-Konzern hat darin (in der Haptik) ein sehr hohes Niveau erreicht (Fugen-Ferdi sei Dank), aber es wird dem Gesamtthema einfach nicht gerecht, einen (in diesem Fall) Porsche nur darauf zu reduzieren. Sicher war Porsche da auch schonmal besser, wenn ich nur an meinen damaligen 968 denke und das dann mit dem Boxster vergleiche, aber das ist nicht allein das, was einen Porsche (wie der Cayman ganz zweifelsfrei einer ist) ausmacht. Ein Porsche zeigt sein wahres Potential erst, wenn er fährt und wenn man als Fahrer auch in der Lage ist, dieses Potential zumindest halbwegs abzurufen, wozu der Fahrer in dem Video mehr als offensichtlich nicht in der Lage war.
Hier dasselbe Thema, aber aus einer anderen Perspektive 😁
http://www.motor-talk.de/.../...-schlaegt-porsche-cayman-t2553482.html
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
1. der Gayman ist kein richtiger Porsche, da ist und bleibt nur der 911er.
2. Wird wohl der normale gewesen sein, weils für mehr nicht gereicht hat
3. Ich bin schon einen 997 911er gefahren und ich kenne meine Golf Gehhilfe (die aber immer noch schneller ist als die meisten Roccos😁), da liegen Welten zwischen, besonders ab 180-200, wo dem Golf die Puste ausgeht und man schieben möchte, während der Porsche einfach immer weiter anschiebt, ok ab 250 wird auch langsamer, aber es war ja nur ein Targa. Und wem das nicht reicht, es gibt ja noch den Turbo oder GT2, ich glaube nicht das ein sonstwie gemachter Rocco die gemessenen 3,1s !!! auf 100 vom neuen Turbo schlägt
Respekt,
zeigt mal wieder die höchste Evolutionsstufe der Menschheit🙄
Der Cayman S ist wohl der am meisten unterschätzte Porsche.
Wenn man sich einen Porsche nur als Prestigeobjekt kauft dann ist der Cayman wohl die falsche Wahl, für Alle die auf Fahrdynamik wert legen ist er hingegen TOP. Auch besser als mancher 911´er😉
Golf fahren und über Cayman lästern find ich uncool
LG