"neuer" V60 an Board

Volvo V60 2 (F)

Liebe Mitstreiter und Mitleser,

nach langer Suche bin ich nun endlich fündig geworden und kann am Freitag meinen gebrauchen V60 abholen. Die letzten 4 Jahre und rund 140.000km bin ich sehr zufrieden Toyota Prius 2 gefahren, der nach 206 tkm nun ausgetauscht werden soll. Für lange Touren wünsche ich mit etwas mehr Komfort und Leistung, der Qualitätseindruck des Nachfolgers überzeugte mich nicht und so begann die Suche.

A/B/M gefahren mir z.T., ihr Image nicht. Bezüglich der Langzeitqualität blieb aus der Riege für mich nur der Stern übrig, bin ich früher gern gefahren. Allerdings sind die schon mit den kleinen Diesen in der Versicherung recht teuer, so dass ich über den Tellerrand geblickt habe...

Der V60 passt von Format und gefiel mir schon länger, Fahrassistenz, Schiebedach und Rückfahrkamera waren Pflicht, D3 erschien mir vernünftig. Bis ich feststellte, dass der D5 in der Versicherung nicht teurer und im Vergleich zu vielen Mitbewerbern sogar günstig ist...

Langer Rede, gar kein Sinn... Wen schon den schon, es ist ein

V60 D5 AWD, 215 PS aus 8/11 geworden.

Leider nicht in Farbe (schwarz) und ohne Dachreeling (find ich hübsch), sonst aber sehr fein ausgestattet.

SUMMUM mir Xenium, Fahrassistenz-, Fahrdynamik- sowie Sicherheits-Komfortpaket.

105tkm, erste Hand, mit Volvo Selekt, neuer Inspektion, HU/AU und WR unter 20k€, ich bin zufrieden 😉 ich hoffe, dass mich Volvo nicht enttäuscht und freu mich nun auf die Übergabe am Freitag.

Ah so, ich bin übrigens Christian, 36 Jahre jung und habe nun endlich akzeptiert, dass ich alles Studienrat nun wohl bei "meiner" Marke angekommen bin.

PS: Für Fehler bedankt euch bei meinem Handy, das editieren mache ich dann vom PC aus... 🙂

Wp-20150810-14-13-43-pro
Wp-20150810-001
Beste Antwort im Thema

Liebe Mitstreiter und Mitleser,

nach langer Suche bin ich nun endlich fündig geworden und kann am Freitag meinen gebrauchen V60 abholen. Die letzten 4 Jahre und rund 140.000km bin ich sehr zufrieden Toyota Prius 2 gefahren, der nach 206 tkm nun ausgetauscht werden soll. Für lange Touren wünsche ich mit etwas mehr Komfort und Leistung, der Qualitätseindruck des Nachfolgers überzeugte mich nicht und so begann die Suche.

A/B/M gefahren mir z.T., ihr Image nicht. Bezüglich der Langzeitqualität blieb aus der Riege für mich nur der Stern übrig, bin ich früher gern gefahren. Allerdings sind die schon mit den kleinen Diesen in der Versicherung recht teuer, so dass ich über den Tellerrand geblickt habe...

Der V60 passt von Format und gefiel mir schon länger, Fahrassistenz, Schiebedach und Rückfahrkamera waren Pflicht, D3 erschien mir vernünftig. Bis ich feststellte, dass der D5 in der Versicherung nicht teurer und im Vergleich zu vielen Mitbewerbern sogar günstig ist...

Langer Rede, gar kein Sinn... Wen schon den schon, es ist ein

V60 D5 AWD, 215 PS aus 8/11 geworden.

Leider nicht in Farbe (schwarz) und ohne Dachreeling (find ich hübsch), sonst aber sehr fein ausgestattet.

SUMMUM mir Xenium, Fahrassistenz-, Fahrdynamik- sowie Sicherheits-Komfortpaket.

105tkm, erste Hand, mit Volvo Selekt, neuer Inspektion, HU/AU und WR unter 20k€, ich bin zufrieden 😉 ich hoffe, dass mich Volvo nicht enttäuscht und freu mich nun auf die Übergabe am Freitag.

Ah so, ich bin übrigens Christian, 36 Jahre jung und habe nun endlich akzeptiert, dass ich alles Studienrat nun wohl bei "meiner" Marke angekommen bin.

PS: Für Fehler bedankt euch bei meinem Handy, das editieren mache ich dann vom PC aus... 🙂

Wp-20150810-14-13-43-pro
Wp-20150810-001
21 weitere Antworten
21 Antworten

Glückwunsch zum schönen V60!

sehr schicker Volvo 🙂
nach so einem bin ich auch am suchen 🙂

kannst ja gerne mal berichten wie der motor so ist 🙂 verbrauch etc 🙂

und der v60 d5 ist echt eher problemlos bei guter handhabung?

Zitat:

@joshihoshi87 schrieb am 18. August 2015 um 13:44:12 Uhr:


sehr schicker Volvo 🙂
nach so einem bin ich auch am suchen 🙂

kannst ja gerne mal berichten wie der motor so ist 🙂 verbrauch etc 🙂

und der v60 d5 ist echt eher problemlos bei guter handhabung?

Berichten werde ich gern!

Ob der d5 "eher" problemlos ist, lässt sich IMHO nicht pauschal sagen. Man liest hier immer wieder mal von Problemen, aber in einem Forum melden sich halt meist auch die, die ein (technisches 😉 ) Problem haben.
Viele d5 laufen lange problemlos , von denen hört man dann aber auch nichts 😉 .

Ich hoffe, dass er hält, ansonsten wird im ersten Jahr ein großer Teil von der Versicherung übernommen und man kann auf Kulanz hoffen.

Wenn ich dieses Risiko ausschließen wollen würde, hätte ich mir einen Neuwagen leasen müssen...

Beste Grüße

Losbodo (noch drei mal schlafen 🙂 )

jups🙂
würde mir jetzt evtl einen von privat kaufen und die Garantie auf 1 jahr erweitern! kostet für das Jahr allerdings 630€ bei Volvo!
das auto hat fas volle Budeund nur 107tkm ! kostet knapp 20000€! keine Ahnung ob ich das machen soll! :O

Ähnliche Themen

Ich habe weniger bei Volvo bezahlt, mit Volvo Selekt und neuen Winterreifen... War glaube ich echt ein fairer Kurs :-) Wenn es nicht pressiert, würde ich vielleicht noch warten...

jaup pder drücken^^
dein Volvo stand bei mir auch auf der liste 🙂

der private jetzt hätte r design,fahrassistens programme ,leder, großes Soundsystem,schiebedach!

was würdest du privat für sowas zahlen?

Aber meiner stand nur sehr kurz auf deiner Liste 😉 und dann weiß ich, welcher es bei dir ist 😉 ganz ehrlich... keine Ahnung was ich dafür zahlen würde. Ich wollte vom Freundlichen kaufen. Dein silberner ist für mich gar nicht so weit weg, hab ihn mir aber nicht angesehen. Polestar hat mich auch etwas abgeschreckt, aber ich kann dir nicht rational sagen weshalb...

Beste Grüße von losbodo

Deine Antwort
Ähnliche Themen