(Navi) Funzt das Becker 7827 im S40 ?

Volvo C70 2 (M)

Hallo Volvogemeinde,

erstmal Sorry das es nun NOCH einen Fred zum Thema Navi gibt, doch habe jenste Foren durchsucht und wurde nicht fündig...

Ich will mir ein Navi zulegen und bin nach stundenlangem Vergleichen beim Becker Traffic Assist 7827 Europa TMC angelangt. Nur habe ich in diesem Forum gelesen, dass Becker-Navis (andere Modelle) vor allem im C70 nicht richtig funktionieren wollen. Ich nehme an, der Grund ist das Wärmeschutzglas?! Und das wird wohl im C70 und S40 identisch sein.
Kann mir da jemand genaueres zu sagen bzw. muss ich mir bei diesem Modell Gedanken machen?

Ich will (noch) nichts fix installiertes, da ich das Navi wohl nur für'n Urlaub brauche und es sonst nur stören würde...

Gruss, $id

PS: Welche Navis habt ihr denn in euren S40/V50/C70/C30 ? Falls es beim Becker Probleme geben könnte, was würdet ihr empfehlen? Sollte aber 400.- CHF nicht überschreiten und in etwa dieselben Funktionen haben.

40 Antworten

Das Kugelgelenk kannst du auch weglassen. Dann kommt die Navi-Platte dran auf die das Navi gesteckt wird. Hinten sind Schlitze, dort kannst du die Kabel durchlegen und dann konsolidiert an der Seite zum Beifahrer hin runterlegen.

Die Halterung ist bei jedem Navi anders (zumindest laut meiner Erfahrung bis jetzt). Bei einigen wird das Navi in eine Spannvorrichtung reingedrückt, bei anderen hast du Clips dabei.

Und bevor du mich nach Fotos fragst, nicht vor dem nächsten WE da meine OHL mit Navi im Zweitwagen unterwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von DasP1978


Das Kugelgelenk kannst du auch weglassen. Dann kommt die Navi-Platte dran auf die das Navi gesteckt wird. Hinten sind Schlitze, dort kannst du die Kabel durchlegen und dann konsolidiert an der Seite zum Beifahrer hin runterlegen.

Ist die beim Navi dabei? Dann brauche ich

nur

dieses Brodit-Teil ?

du brauchst:
1. den fahrzeugspezifischen Proclip
2. die navispezifische Halterung(gibt es als aktive(mit Verkabelung) und passive(ohne Kabel) Version)
ev. 3 Kugelgelenk. Meist aber nicht notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von hudriwu


2. die navispezifische Halterung(gibt es als aktive(mit Verkabelung) und passive(ohne Kabel) Version)

Aber die ist i.d.R. beim Navi dabei, oder nicht ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von $id



Zitat:

Original geschrieben von hudriwu


2. die navispezifische Halterung(gibt es als aktive(mit Verkabelung) und passive(ohne Kabel) Version)
Aber die ist i.d.R. beim Navi dabei, oder nicht ?

Die passt aber nicht auf die Proclip-Halterung.

Lediglich für Garmin gibt es eine Ausnahme. Da alle von Garmin gelieferten Halterungen die gleiche Kugelkopfaufnahme haben, kann man diese weiterverwenden.Vorausgesetzt man hat das Zwischenstück(=Kugelkopf) zwischen Proclip und Original Garmin-Halterung gekauft.

Wo finde ich denn eine solche Halterung z.B. für das Becker 7827 ?

z.B. via Google:www.google.at/search 

Zitat:

Original geschrieben von hudriwu


z.B. via Google:www.google.at/search

Soweit war ich auch... 😉

Ich hatte eine E-Mail an Brodit geschrieben, die konnten beim Falk und beim Becker die Halterung mitliefern. Versuch das doch mal!

Zitat:

Original geschrieben von DasP1978


Ich hatte eine E-Mail an Brodit geschrieben, die konnten beim Falk und beim Becker die Halterung mitliefern. Versuch das doch mal!

OK, muss Mal checken, ob's nen Vertreter in CH gibt...

Aber erst will ich eh Mal das Navi, vielleicht reicht mir ja die Original-Halterung - doch ich denke, dass ich das Navi echt nicht an der Scheibe will.

Das mit der Scheibe kann ich wirklich nur zu gut verstehen. Diese Abdrücke sind einfach nur pfui.

Allzeit gute Fahrt.

OK, hab mir das Becker 7827 bestellt, hoffe das war ne gute Wahl... 🙂

Ich denke schon, wenn man kein PaulPaul will, ist es wirklich das Beste was man kaufen kann (mho). Ein Falk würde ich mir auch nie mehr nehmen.

Wenn du die Halterung hast von Brodit, denk an die Fotos 😁

Zitat:

Original geschrieben von DasP1978


Ich denke schon, wenn man kein PaulPaul will, ist es wirklich das Beste was man kaufen kann (mho). Ein Falk würde ich mir auch nie mehr nehmen.

Wenn du die Halterung hast von Brodit, denk an die Fotos 😁

Klar. Die Halterung ist nicht das Problem, nur diesen Adapter hab ich noch nirgends gefunden... Aber nun erst Mal auf's Navi warten, das muss halt dann erst Mal mit der Frontscheibe Vorlieb nehmen 🙂

OK, das Navi lag gestern als ich vor der Arbeit kam vor meiner Tür (Mann, hat die schweizer Post vertrauen... 🙄 ).
Also heute Mal kurz getestet, an der Frontscheibe und sogar auf der Mittelkonsole beim Aschenbecher prima Empfang (7 Satelliten) !
Zur Navigation selber kann ich noch nix sagen, doch was mich genervt hat: Das Kabel zum Anzünder ist sehr kurz. Wenn ich das Navi also hinten einstecken will ist das Kabel gespannt, vorne nervt der riesige Stecker beim Schalten. Gibts da längere Kabel oder so?
Ausserdem hab ich scheinbar vorne beim Anzünder einen Wackelkontakt. Es funzt nur, wenn ich den Stecker in einer gewissen Stellung und nicht ganz einstecke. Muss das wohl bei Gelegenheit wechseln lassen.

Aber alles in allem bin ich bis jetzt (10 Minuten Test 😁 ) zufrieden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen