"nano"-versiegelung der Scheiben

Volvo S40 1 (V)

Hi Leute,
ich habe meinen V40 mit einer Nanotechnologie-Scheibenversiegelung versehen und wollte euch mal davon erzählen.
Ich habe mir von Prodima das Autoscheiben-Set bestellt. Habe genau nach Anweisung alle Scheiben (ausser dem Schiebedach) behandelt.
Heute hats zum ersten Mal geregnet und ich konnte den Effekt wirklich testen.
Ab 50 km/h fliegen größere Tropfen nach oben weg. Ab 80 km/h fliegt so ziemlich alles weg. Die Tropfen hinterlassen im Prinzip eine trockene Scheibe.
Es hat heute nur sehr wenig geregnet und ich glaube, dass bei richtigem "dicken" Regen der Effekt noch viel besser zur Geltung kommt, da die Tropfen eine gewisse Größe brauchen bevor sie sich auf der Scheibe bewegen.
Den Scheibenwischer habe ich nur mal zu Probe angemacht, wollte wissen was dann passiert. Nix besonderes ist passiert. Am besten ist es aber, wenn man den Wischer aus lässt.

Ok, wenn das Zeug ein paar Kilometer länger gehalten hat, dann erzähle ich mal wie es so geowrden ist auf Dauer.

mfg
Lutz

16 Antworten

Hallo,

wichtig ist halt dass das Mittel zur Oberflächenbehandlung der Scheiben absolut frei von Silikon ist. Ansonsten gibt es Schlieren die einem den letzten Nerv rauben können. Zudem sollte die Scheibe nicht gerade mit Steinschlägen übersät sein, denn da vollbringt es nicht mehr den gewünschten Effekt.

Habe auch schon so einiges ausprobiert, nur beim letzten Mal habe ich anscheinend eine Kombination erwischt wo der Scheibenwischer nach ein paar Wischbewegungen rubbeln anfängt. Bekomme das Zeugs auch nicht mehr ab... Denke aber mal nach dem Winter (und einigem Eis kratzen) sollte sich das Thema erledigt haben...

Momentan hat meine Frau das Mittel für das Bad (Duschkabine) entdeckt :-)))

Also: am besten an einer Handgroßen Fläche erst einmal ausprobieren und wenn es dann klappt, können auch ruhig die anderen Scheiben behandelt werden.

Grüße

Reinhard

scheibenversiegelung kerona

hallo

ich habe den bericht auch auf n24 gesehen und gleich sechs windschutzscheiben damit versiegelt. alle laufen seit einem jahr einwandfrei. die nebelbildung kann ich bestätigen aber wenn die scheibe etwas warm ist, dann löst sich dieser effekt auf. das set reicht für 4 windschutzscheiben aus. wer es aufträgt, sollte sich vorher überlegen, falls er es doch nicht so gut findet, ob er eine teilkasko ohne sb hat und holt sich dann einfach ne neue scheibe.
ich bin besonders im winter von dem zeug angetan, weil ich nict mehr kratzen brauche. ich fülle scheibenfrostschutz in ne sprüflasche und sprühe die scheibe satt ein dann scheibenwische einmal betätigen und losfahren. keine eisblumen!!!!!!!
ich werde das zeug immer wieder benutzen und weiterempfehlen. gut 25 euro für 30 ml sind kein pappenstiel, aber rainex und co arbeiten nur auf silikonbasis und deshalb nutzt das auch so schnell ab und bringt auch schlieren.
der effekt des wegfliegens ist auch nach einem jahr noch vorhanden, aber ich trage es immer nach einem halben jahr wieder auf. alle 6 fahrzeugbesitzer sind begeistert.
der bericht auf n24 hatte ja gesagt, dass die mittel nur speziell wieder abgehen. sonst wäre es ja auch schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen