???Mögliche Strafen???

KTM

Hallo und Gruß an alle KTM - Freunde...

Habe am 09.09.08 schon ein Thema eingfügt, aber es kamen noch keine Antworten...

Fahre eine KTM 450 EXC 08` umgebaut auf Supermoto (siehe Profilbild)...

Also mal so gefragt... Was könnten mir die Gesetzeshüter (in Grün/Weiß oder Blau/Silber) anhaben, wenn ich in eine Verkehrskontrolle komme, sie meinen Führerschein ( 2 Jahre mit A18 / bis 2010) und Fahrzeugpapiere haben möchten und lesen 12kW Leistung eingetragen (bei 450ccm)???

Der eine hat ja mehr, der andere weniger Ahnung von Motorrädern...

Mein Füherschein ist mir wichtig... gebt Tipps die sinnvoll sind...

ALSO BIN MAL GESPANNT OB UND WAS HIER FÜR ANTWORTEN EINKOMMEN!!!

GRÜßE DIE, DIE DAS HOBBY MIT MIR TEILEN...

DANKE AN ALLE DIE ANTWORTEN...

15 Antworten

.... geb ich dir uneingeschränkt Recht!
Den du dann beschreibst .... ich dreh mich um ... schaut mir jemand zu? ... kennen wir uns?
😉
Ich bin vor Wochen bei 'ner roten Ampel rechts abgebogen, mit Blaulicht und Sirene eingeholt und "gestellt" worden (nicht geflohen, sondern sofort angehalten). Was soll ich sagen: Wir hatten ein tolles Gespräch von etwa 20 Minuten Länge und wir sind weitergefahren, einfach so, ohne jede Konsequenz! Die Kreuzung war menschenleer, das Auto 150m hinter mir hielt ich für Schmidtchen Schleicher auf Einkaufstour und ich hatte es eilig.
Ich war zutiefst schuldbewußt, freundlich und auskunftsfreudig! Ich hab die Situation so geschildert, wie sie war. "Selbstverständlich hätte ich nicht dürfen - aber ich fahr die Strecke zum millionsten Mal, die lange Rotphase, außer 'nem Igel kommt hier stundenlang keiner vorbei." So blieb es beim geschwungenen Zeigefinger!

Nicht zur Nachahmung empfohlen und sicher auch kein Patentrezept! Aber ich war ehrlich und bin auch so rübergekommen!

Nur - woher wissen beide Seiten, daß es so ist, wie du beschreibst, oder so kommt, wie ich gerade erzähle?
Ich bin absolut überzeugt, daß viel böses Blut, auch bei Fehlern, vermieden würde, wenn "man" oder "wir" entsprechend sachlich, ruhig, freundlich und unvoreingenommen auftreten würden.

Das "Nicht-geschnappt-werden" ist kein Gesellschaftsspiel mit hohem Adrenalin-Anteil, sondern vorsätzliche Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer. Mit unterschiedlichem Härtegrad - zugegeben, von lächerlich bis lebensgefährlich, - aber immerhin!

Gute Fahrt und schönes Wochenende noch
hennes

Deine Antwort