"Lower Panel" und "Knee Bolster"
Hallo zusammen - ich hab einen NC1 BJ 2006 - 2.0i Revolution. Das war wohl ganz zu Anfang das Top Modell hier in Österreich.
Jetzt habe ich mir ein BT Modul eingebaut - ging auch ganz gut. Jedoch bei einem Schritt wurde ich stutzig:
Man soll ja unter dem Lenkrad das "Lower Panel" - also den Plastikteil herausnehmen - war kein Problem. Darunter sollte dann der "Knee Bolster" - also ein Metallteil sein. Das gibt es bei mir aber nicht - bzw. wüsste ich auch nicht wo man das befestigen sollte.
Ich hab mal Bilder angefügt - die Frage wäre: Ist das bei meinem Fahrzeug generell nicht vorhanden oder hat der Vorgänger da was vergessen wieder einzubauen?
Danke für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Moin, solche Kniefänger sind US typisch, da es dort Crashtest ohne Gurt zu bestehen gilt. Grüsse
10 Antworten
Ich wollte schon lange die gleiche Frage stellen. Mir ist beim Ausbau des Radios bei meinem das Selbe aufgefallen. Ich weiß nicht, ob es ein Nachteil bei einem Unfall wäre (oder ein Vorteil, das Ding ist immerhin Metall) aber ich habe gehofft, dass ich ein Paar Quietschgeräusche, die bei Kalten Temperaturen hin und wieder aus dem Bereich der linken Luftdüse kommen, eliminieren könnte wenn ich mir das Teil bestelle. Vielleicht ist es baujahrabhängig... Hab einen 2.0 mit 5Gang Getriebe mit EZ 2007, gebaut wurde er im Herbst 2006.
Danke zumindest für den Post, ich habe schon gedacht, der Vorbesitzer hätte das Teil weggeworfen. (bei mir war auch die versteckte Schraube im Radio nicht drin, die man so schwer erreicht, ich nehme an du hast deswegen die Verkleidung abgenommen oder?)
Edit: was mich auch stutzig gemacht hat ist, da wo dieses Knee Bolster angeschraubt werden müsste, sind -wie bei dir auch - runde Abdrücke einer Schraube bzw. einer Scheibe im Plastk. Ich bin gerade nicht beim Auto aber ich meine mich zu erinnern, da wäre auch eine kleine Metallplatte dahinter, in der die Schraube sitzen sollte.
Moin, solche Kniefänger sind US typisch, da es dort Crashtest ohne Gurt zu bestehen gilt. Grüsse
Zitat:
@De-Luchs schrieb am 22. März 2020 um 15:46:48 Uhr:
Ich wollte schon lange die gleiche Frage stellen. Mir ist beim Ausbau des Radios bei meinem das Selbe aufgefallen. Ich weiß nicht, ob es ein Nachteil bei einem Unfall wäre (oder ein Vorteil, das Ding ist immerhin Metall) aber ich habe gehofft, dass ich ein Paar Quietschgeräusche, die bei Kalten Temperaturen hin und wieder aus dem Bereich der linken Luftdüse kommen, eliminieren könnte wenn ich mir das Teil bestelle. Vielleicht ist es baujahrabhängig... Hab einen 2.0 mit 5Gang Getriebe mit EZ 2007, gebaut wurde er im Herbst 2006.
Danke zumindest für den Post, ich habe schon gedacht, der Vorbesitzer hätte das Teil weggeworfen. (bei mir war auch die versteckte Schraube im Radio nicht drin, die man so schwer erreicht, ich nehme an du hast deswegen die Verkleidung abgenommen oder?)Edit: was mich auch stutzig gemacht hat ist, da wo dieses Knee Bolster angeschraubt werden müsste, sind -wie bei dir auch - runde Abdrücke einer Schraube bzw. einer Scheibe im Plastk. Ich bin gerade nicht beim Auto aber ich meine mich zu erinnern, da wäre auch eine kleine Metallplatte dahinter, in der die Schraube sitzen sollte.
Ich hab einen 2.0i 6 Gang EZ 2006.
Bei mir war die Schraube beim Radio drinnen - ich musste diese entfernen. War aber nicht so schlimm wie immer beschrieben. Bei mir war auch der Hauptkabelstrang vom Radio (großer weißer Stecker) hinten in der Mitte mittels Klipp befestigt - professionell (und ab Werk) aber halt dann blöd beim ausbauen.
Bezüglich der Schrauben und Abdrücke: Nein - bei mir ist zum Beispiel Links oben nix metalisches wo ich die Schraube befestigen könnte (siehe Bild) - die anderen Löcher sind da aber da ist keine Klammer oder was anderes. Zumindest für mich als Laien nicht ersichtlich.
Zitat:
@Oggy2000 schrieb am 22. März 2020 um 21:29:11 Uhr:
Moin, solche Kniefänger sind US typisch, da es dort Crashtest ohne Gurt zu bestehen gilt. Grüsse
Das heißt die fehlen bei allen in Europa?
Hilft das weiter? Quelle http://www.mellens.net/mazda/
Zitat:
@MX5007 schrieb am 23. März 2020 um 12:07:31 Uhr:
Hilft das weiter? Quelle http://www.mellens.net/mazda/
Genau das fehlt bei mir - und für die linke obere Schraube gibt es keinen Platz. Und bei den anderen 3 Schrauben ist kein Metall oder Klips hinter den Löchern im Plastik.
Ich hab es nochmal versucht im Bild zu markieren.
Dann fehlt wohl diese Abdeckung; ist nur eingeclipst
Sorry - falsch verstanden. Das Plastik ist da und kann auch eingeklippst werden - ist bei Dir darunter ein Metallteil das dort festgemacht ist wo meine Markierungen sind?
Siehe Bild - das ist nicht von meinem Auto sondern fehlt bei mir!
Nein, kein Metallteil. Und meiner ist Baujahr 2015
Zitat:
@MX5007 schrieb am 23. März 2020 um 14:20:16 Uhr:
Nein, kein Metallteil. Und meiner ist Baujahr 2015
Danke !!!!!