"Linienwahl, Durchschnittstempo, Überholvorlieben"
Da twiny meinte, man könne/dürfe ja für diverse aufkommende Themen mal wieder einen eigenen Thread eröffnen, warum nicht.
Wer Interesse hat und/oder schon bei den letzten Diskussionen dabei war, der ist herzlich eingeladen sich einzuklinken. Mal schauen, welche Punkte mir einfallen, die streitig waren:
Kurvenschneiden:
Findet mancher unelegant, weil man dann die Linie ändern muss, wenn doch mal was entgegen kommt. Anderer sieht im Kurvenschneider gleich einen Totschläger. Ich sage, wenn man's nicht aus Gewohnheit sondern bewusst macht, ist's doch kein Problem. Neben dem Fakt, so näher an der Ideallinie zu sein, hat's noch den Vorteil, bei nem Fehler mehr Platz zum kurvenäußeren Straßenrand zu haben und es ist recht leicht, Gas und Kurve auf zu machen.
Rechtskurven anfahren:
Ganz eng auf der Mittellinie, auf die Gefahr hin nen entgegen kommenden Fahranfänger zu erschrecken?
Überholen:
Wenn euch ein PKW und dahinter ein Motorrad entgegen kommen, fahrt ihr dann euren Stiefel weiter, oder macht ihr es wie ich und fahrt am rechten Fahrbahnrand um dem Entgegenkommenden ein zügiges Überholen zu ermöglichen? Das gleiche natürlich bei ner entsprechend gut ausgebauten Bundesstraße mit nem PKW hinter nem Traktor. Und wenn nein, warum nicht?
Und regt ihr euch drüber auf, wenn jemand euch auf eurer Fahrspur entgegen kommt? Ich für meinen Teil hab schon mehrfach vorsichtig für überholende PKW gebremst, teils ohne dass es nötig gewesen wäre, und ich hab entgegen kommende Motorradfahrer auf meiner Spur gegrüßt. Da ist ja nix schlimmes bei.
Vorerst letzte Frage: Wie steht ihr zu Heizerstrecken? Gehört m. E. dazu. Wer da hin fährt, weiß ja typischer Weise, dass es ne beliebte Straße ist, kennt den Habitus. Schnellere werden vorbei geblinkt, Langsamere überholt und wer langsamer ist, also weniger Schräglage hat, der muss eben in der Rechtskurve weiter innen fahren, weil's sonst eng wird. Es kommen eigentlich alle gut mit einander aus, außer einer besteht auf absolute Regelkonformität.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wenn jede - bewusste oder unbewusste - Weigerung zur Eleganz eine Weigerung zum Vollzug allgemein wäre... ach du je.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Kurvenschneiden ist quasi eine Weigerung, die jeweilige Kurve elegant auszufahren.
Denkst du manchmal beim schreiben über das nach was du schreibst, oder schreibst du nur der Quote wegen 😕
211 Antworten
Auch Stier stimmt nicht. Ich gewinne den Eindruck, ihr macht nur die Augen zu und tippt auf den Kalender, statt euch Gedanken drüber zu machen.
@Ramses
Unbewusst zu langsam? Das ist mal ne neue Variante.
... da wir nun 3 von 12 haben, kann Dein Verhalten nicht mehr sternzeichenspezifisch sein. Kannst Dich also nicht rausreden.
Hasskurven sind Kurven die den Radius einmal oder mehrmals wechseln. So Kurven die man schön gemütlich fährt und die dann auf einmal zu machen. HASS... 😁
Unbewusst zu langsam war ich zuletzt mit der MT-01.... Hach diese Vibrationen....
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Mit einer Sache hast du Recht: Du bist echt daneben. Und das tust du in dieser Angelegenheit nun schon zum zwoten Mal kund.Zitat:
Original geschrieben von twindance
Wraithrider - das ist jetzt echt daneben. Du hast das Experiment nicht mitgemacht
Ich fass es nicht,.....ne, ne ich setze mein Account nicht aufs Spiel.
War dann wohl: "... in unübersichtlichen Kurven..." generell verboten.
Allerdings, die Frage von TomS ist nicht ganz unberechtigt: Ab welchen Radius wird vom Gesetzgeber Etwas als Biegung und wann als Kurve gesehen? 😕
Wenn Das nicht irgendwo festgelegt ist, wäre dies ein weiterer Punkt, welcher reiner Willkür, Tür und Tor öffnet.
Zu; "Hasskurven":
Darunter verstehe ich so ziemlich Das, was WR wohl auch gemeint hat: Kurven, zu denen man eine Art Hassliebe aufgebaut hat, weil man häufig Schwierigkeiten hatte, sie für sich zufriedenstellend zu meistern.
Früher hatten wir Kurven mit besonderen Eigenschaften, folgend bezeichnet:
- "Schweinekurve" = Kurve, welche sich ewig lang zieht,
- "Hundekurve" = extrem enge Kurve,
- "Schweinehundekurve" = sehr lang gezogene Kurve, die zum Ende hin, extrem eng wird.
Ich kenne nur die Hundekurve und die als eine, die zum Kurvenausgang hin enger wird. Die Schweinevarianten hatte ich bisher noch nicht gehört. Das wäre doch mal nen Eintrag für's Motorrad-Wiki wert, ne Aufstellung der verschiedenen Kurven-Beinamen.
@Fruchtzwerg:
Mit 'ner Boss (-Hoss) kannst Du auch nur die Kurven schneiden, weil Du anders nicht rum kommst. - Wenn Du das aber mit Deiner nicht hin bekommst, ohne zu schneiden, gibt das schon zu denken.😁
(Die welche sich für einen Boss halten und/oder sich so darstellen, sind meist pathologische Fälle, - Die wirklich ein Boss sind, müssen es nicht raus hängen lassen😁.)
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Hasskurven sind Kurven die den Radius einmal oder mehrmals wechseln. So Kurven die man schön gemütlich fährt und die dann auf einmal zu machen. HASS... 😁
Ne, oder?
Das sind Hundskurven, die sich zuziehen. Kennt man sie, hasst man sie nicht und fährt sie einfach entsprechend.
"Hasskurven" habe ich zwar bisher nur selten gehört, aber die Beschreibung von Wraithrider passt. Einfach Kurven, die einem nicht liegen, die man aus unerfindlichem Grund fast nie richtig packt, die man irgendwie irgendwann "hasst". Davon habe ich für mich sofort zwei in Erinnerung. Das sind aber keine sich zuziehenden Kurven, sondern Kurven, an denen irgendetwas Undefinierbares nicht stimmt. Vllt mag sie auch mein Moped einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Aus welchem Grund schneidet man Kurven, außer schneller zu sein?
Die Frage ist nicht dein Ernst, oder?
Das Resultat vom Kurvenschneiden ist meist (nicht immer), dass man schneller ist. Aber das muss weißgott nicht der Grund sein, es zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
...Und egal ob Gigaliner oder Smart - ein jeder hat seine Fahrspur einzuhalten. ...
Schade, ich habe eine Wette verloren.
Dass hier unter Mopedfahrern das Argument mit der Kernaussage "man macht es nicht, weil es verboten ist" kommt, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Ist aber schon klar, wir bewegen uns alle völlig nach der STVO, immer, überall und absolut regelkonform. 😕
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Wir wollten uns doch auf das Thema konzentrieren 😉
Hier wird diskutiert. Dabei wird Bezug genommen auf die konträren Aussagen anderer, also wird auch deren Namen genannt. Sry, aber seit deinem letzten Hinweis darauf, ging es doch nahezu ausschließlich um's Thema, keine persönliche Angriffe.
Hab ich mich jetzt unbeliebt gemacht? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Kurvenschneiden macht sogar der (dumme) Anfänger!
Das ist keine Kunst, sondern Bequemlichkeit.
Pauschale Aussagen sind meistens falsch.
Sicher kann man es auch mal aus Bequemlichkeit machen, spricht nichts dagegen.
Manchmal macht man es aber auch nur aus Spaß, wegen einer schöneren Linie (das ist bei mir zu fast 100% der Grund, außer einer schlechten Fahrbahn mit Löchern rechts, denen ich ausweichen will, wenn nichts von vorne kommt).
Und auf jeden Fall sollte man es immer ganz bewusst machen, sonst überlebt man nicht lange. Unbewusstes Kurvenschneiden kann ich mir ehrlich gar nicht vorstellen. Wer in Gedanken so abwesend ist, kommt doch gar nicht weit.
Zitat:
Original geschrieben von lidskjalfr
Ich möchte jetzt nicht etwas Falsches schreiben, daher; nur unter Vorbehalt:
So weit ich mich erinnern kann, ist das Überholen in Kurven, in der BRD (und den meisten zentral-europäischen Ländern), generell verboten.
Davon habe ich noch niemals etwas gehört. Es war und ist in D, in F und in Ö nicht verboten. Von anderen Ländern weiß ich es nicht, dürfte aber auch so sein. Das ergibt ja auch überhaupt keinen Sinn. Da müsste ja erst mal der Radius festgelegt werden, ab dem nicht mehr überholt werden darf. So viele völlig gerade Stücke gibt es ja gar nicht und man dürfte dann ja nur dort überholen.
In dem Video von Wraithrider überholt doch einer in einer Bergauf-Linkskurve einen Pkw, zwangsweise kurvenschneidend. Da ist doch beides absolut in Ordnung (Überholen und Kurvenschneiden), weil von oben gut sichtbar nichts kommt. Verboten scheint es an dieser Stelle durch Schilder auch nicht zu sein, durchgezogene Linie gibt es auch nicht.
Und zum letzten Video:
Das Video von Lewellyn zeigt eine ziemlich normale Fahrweise auf so einer Strecke. Wer damit einverstanden ist, kann nicht gleichzeitig gegen Kurvenschneiden sein. Alle diejenigen, die die ganze Zeit auf Wraithrider "losgehen", müssten sich jetzt auch Lewellyn vornehmen. Und zwar mindstens genauso. Einige müssten nach ihren Aussagen jetzt sogar fordern, ihm gleich den Führerschein abzunehmen, wenn sie halbwegs konsequent wären und nicht beim Nick "Wraithrider" rot sehen würden, egal was er schreibt. 😉