"kratzer" in der scheibenfolie
servus zusammen!
nachdem ich mir letzte woche die folien vom lidl geholt hab, hab ich das wochenende nun an meinen scheiben verbracht
die seitenscheiben sind mir gut gelungen, an der heckscheibe hab ich leider 2 größere falten drin, die ich auch nicht wegpfuschen konnte, aber sieht nicht so schlimm aus, also bleibts so...
aber nun zur frage:
ich habe ganz feine "kratzer" oder eher schleifspuren vom rakel auf der folie(also von innen) (und ja, ich hab mit spüllösung ge-rakelt)
wie kann ich die wieder wegbekommen? hab heute morgen schon mal an ner unauffälligen stelle mit lackreiniger mit feinem schleifmittel versucht ob das hilft, hat aber keine wirkung gezeigt
mfg
PS: diese schleifspuren hab ich auf allen 3 folien
13 Antworten
Keine Chance, vergiss es.
Das liegt entweder an den Folien oder weil du zu fest gerakelt hast.
Sieht man ja nur von innen, deshalb find ich das nicht sooo schlimm.
Von außen muss es halt perfekt sein.
Falls du mehr über Scheibentönen usw. wissen möchtest geh mal auf www.scheibentuning.de.vu
is ne qualitätsfrage - und wenn man eben die "sparnummer" will (discounterfolie) muss man mit solchen dingen größtenteils leben.
man kann natürlich auch nen softeren rakel nehmen oder den vorhanden in papier wickeln - aber dann is das problem dass zu wenig druck aufgebracht werden kann und wasserreste zwischen folie und scheibe zurückbleiben.
oder halt ne ordentliche folie mit kratzbeständiger oberfläche
Versuch´s mal mit ganz normaler Autopolitur, damit ging es bei mir auch weg, die Folie ist zwar vom Profi verklebt worden,a ber die Vorbesitzerin hatte 2 Kinder die oft hinten saßen und eines hat mal mit nem Spielzeug an der Scheibe/Folie gespielt, waren recht derbe Kratzer, aber Politur hilft auch bei vielen anderen Kunststoffoberflächen ;-)
Normale Autopolitur?
Echt?
hilft das auch gegen Kratzer im Innenraum auf Armaturenbrett und co?
Ähnliche Themen
keine Ahnung, eigentlich nehm ich Politur immer bei GLATTEN Oberfächen, aber versuch es doch mal vorsichtig...
so...ich hab mich gerade nochmal mit politur dran gegeben und habe das gröbste entfernen können...
ging doch besser als ich dachte hatte, ich war beim ersten versuch wohl zu zimperlich
zur optischen qualität der LIDL-folien gibts diese beweis fotos:
http://img223.imageshack.us/my.php?image=apic01387az0.jpg
http://img223.imageshack.us/my.php?image=apic01388en9.jpg
ich denke, dass dies ein durchaus sehenswertes ergebnis für 16€ ist (ok, zugegeben, je nach lichteinfall kommt es auch mal vor, dass man erst auf den zweiten blick die verspiegelung sieht, wenn man nach dem ersten flüchtigen blick die anderen 3 scheiben betrachtet)
Na siehste, geht doch, ich bedanke mich zwar immer für die Tips die ich hier so bekomme, aber nunja, mußte ja nicht machen :-P....
Also bei meinem Golf3 GT wurde es für 160,-€ von einer Profifirma gemacht und wenn man gaaanz genau hinscahut, dann ist es auch nicht Megaperfekt.
Laut den Fotos sieht es bei dir jedemfalls nicht schlechter aus, Hut ab und herzlichen Glückwunsch ;-)
Zitat:
Original geschrieben von krger
Na siehste, geht doch, ich bedanke mich zwar immer für die Tips die ich hier so bekomme, aber nunja, mußte ja nicht machen :-P....
Also bei meinem Golf3 GT wurde es für 160,-€ von einer Profifirma gemacht und wenn man gaaanz genau hinscahut, dann ist es auch nicht Megaperfekt.
Laut den Fotos sieht es bei dir jedemfalls nicht schlechter aus, Hut ab und herzlichen Glückwunsch ;-)
dann sag ich noch mal ganz brav *DANKE*
die idee mit der politur hatte ich ja auch, aber war halt zu zimperlich, da ich die folie nicht beschädigen wollte
wenn du dir die heckscheibe ansiehst, dann siehst da aufm foto schon unebenheiten, weil ich die falte nicht wegbekommen hab und in real ist es noch besser sichtbar aber ich bin soweit zufrieden, da es ja mein erstes mal war...
Hat doch nichts mit brav zu tun, doch ich bin immer voll froh, wenn sich jemand für mich die Mühe macht und sich was überlegt, viel. gar rechachiert und sich dann noch die Zeit nimmt sich an den PC zu setzen und zu texten ;-)
Auf jeden Fall kannste für das Geld und dafür das Du es alleine gemacht hast stolz auf dich sein, ist bestimmt mit viel Gedult verbunden, ich könnte das nicht.....
ja...hat auch n bisschen was mit gutem ton zu tun...deswegen denke ich schon, dass sowas auch angebracht ist...
naja...ich hab 2 nachmittage dafür gebraucht
erste nachmittag für zurechtschneiden und anpassen der 3 folien und zum formen und anbringen von hinten links
zweite nachmittag zum formen(heißluftfön) und anbringen von hinten rechts und der heckscheibe (am zeitaufwendigsten)
und du hast recht, für das schmale geld ist es n super ergebnis...
und ohne geduld geht wirklich nichts, aber trotz, dass ich öfters mal was bastel am auto (meistens kleinkrams) hab ich nich so viel, wie man eigentlich bräuchte
Ich hätte das bestimmt nicht durchgehalten, gerade bei der Wärme ;-)
Und, was willst noch machen, an deinem Auto?
eigentlich will ich die heizungseinheit in rot-blau beleuchten (bis jetzt nur blau)...
die schaltknaufbeleuchtung will ich noch auf den lichtschalter legen (kein blinkblink-schaltknauf!! sondern kamei leder mit beleuchtetem schaltweg, sehr dezent)
böser blick wartet noch auf ankunft, ist schon bestellt
und dann mal gucken...
kleinigkeiten, da ich kein geld für große sachen hab
und ich will in die plastikabdeckung vorm schiebedach nen klappbarer notizblock einarbeiten, da ich öfters mal was aufschreibe...
das sind so die projekte, die im moment angedacht sind
fahrwerk, auspuff, schwarze blinker...fehlt das geld...
motor hat schon 232000, da wird nichts dran gemacht
Ist ja auch vernünftig nicht zu viel Geld in ein altes Auto zu stecken, denn für das was man dann komplett gezahlt hat, hätte man sich auch gleich was ganz anderes kaufen können ;-)
Steckte in meinen ersten Wagen, ein 82er Polo Steilheck, einer der ersten davon, über 12000,-DM in 3 Jahren hinein, alleine die Volllackierung kostete damals 1600,-DM, nach 8 Jahren habe ich für das gesamte Fahrzeug, aber ohne die Alu´s und ohne die Sportsitze ( gegen die normalen Teile getauscht ) mit hängen und würgen gerade mal 1600,-DM wider bekommen.....
Wenn dein Motor kein Öl verbraucht und auch sonst nen guten Öldruck hat ( ein Zeichen von seinem inneren Verschleißzustand ), dann kann der noch ewig halten und eine Schricknocke ( am besten 268er ) mit K&N Tauschfilter und ein Umbau auf Multipointeinspritzanlage ( vom GTI ) ist der haltbarkeit nicht abträglich und auch von den kosten überschaubar ( gebraucht ca. 300,-€ kjomplett ) ;-)
Damit kommst Du dann auf ca. 110-115PS OHNE Mehrverbrauch