"Keine Speicherkarte vorhanden"...
"Keine Speicherkarte vorhanden"...behauptet mein Comand APS, wenn ich diesen Adapter hier verwende:
http://www.amazon.de/.../B003IIWT46?...
...mit dieser CF-Karte:
http://www.amazon.de/.../B000W0BC7I?...
Die Karte habe ich selbst am PC als FAT32 formatiert (war sie auch im Lieferzustand schon). Leider habe ich erst nach der Bestellung etwas von 8GB als Obergrenze gelesen, bei manchen Nutzern funktionierten aber auch größere Karten.
Mein Vormopf-GLK hat wohl noch die erste Firmware-Version auf dem Comand. Das schließe ich daraus, dass in der Rückfahrkamera keine Hilfslinien zu sehen sind und dass im Navi nur TMC läuft und nicht TMCpro.
Das führt mich zu folgenden Fragen:
1.) Liegt jetzt der Fehler dennoch an der Karte, weil die alte Firmware nur Speichermedien bis 8GB lesen kann?
2.) Kann das Comand nach Firmware-Update auch CF-Karten lesen, die größer sind als 8GB, oder ändert das nix?
3.) In meinem GLK ist das UCI (Code 518) eingebaut, dafür würde ich noch ein USB-Kabel anschaffen. Gilt die 8GB-Grenze mit der alten Firmware auch für diesen USB-Port?
Als GLK-Neuling wäre ich da für jede Antwort dankbar.
Gruß,
Olli
10 Antworten
Hallo.
Ich nutze diesen Adapter für SD Karten : http://www.ebay.de/.../371207754322?... , allerdings "nur" mit maximal 4GB.
Warum willst Du CF nutzen ?
Hallo,
ich kann jetzt nur für Vormopf EZ 2011 sprechen (Comand):
Karte max. 8 GB stimmt meines Erachtens
am Interface hab ich einen MP3-Player mit 16 GB, aber nicht alles voll, aber mehr als 8 ist drauf
ein Firmware-Update hat schon vieles hergezaubert ...
Grüße
prio
CF ist doch recht langsam... Ich nutze einen USB-Stick mt 64GB, da ist Platz für genügend Musik, auch für lange Tunnelfahrten...
Kann Dir Deine Fragen also nicht beantworten, nur von meinem workaround berichten. Allerdings auch VorMopf
Beste Grüße
Keine 100% Antwort parat, aber:
4GB Speicher funktioniert auf jeden Fall, ggf. mal öfters einlesen lassen. Alternativ eine 2. 4GB Karte nutzen.
Hilfslinien Rückfahrkamera und Titelanzeige "TMCpro?" machen lassen! Mit Firmware möglich. Thema wurde bereits behandelt!
Ähnliche Themen
Danke Euch Beiden!
@GLK350-4matic
Auf die CF-Karte kam ich nach Recherche hier im Forum. Irgendwo war die Rede davon, dass bei den CF-Karten eine höhere Kompatibilität mit dem PCMCIA-Eingang gegeben wäre als bei SD-Karten. Sinngemäß wären die CF-Karten also eine Art Default-Lösung.
Klar, zuhause nutze ich auch eher SD-Karten für Kamera und sonstiges Gedöns, aber da mein Kartenleser am PC auch CF-Karten liest, war's mir egal und ich bin "sicherheitshalber" auf den CF-Zug aufgesprungen. Bloß die 8GB-Grenze bei alter Firmware hatte ich dabei nicht bedacht.
@prio3
Also ich werde mal so ein USB-Kabel für's Media Interface ordern und dann todesmutig den Selbstversuch starten.
Neue Firmware scheint aber nicht so einfach zu sein, denn die neue Firmware würde wohl meine alten Navi-Karten von 2009 unbrauchbar machen, wie man liest. Umgekehrt funktionieren auch neue Karten-DVDs nicht mit der alten Firmware.
Also bliebe als Lösung nur ein Komplettpaket mit Firmware und 2014/15er Kartenmaterial. Dazu habe ich aber bislang noch kein Angebot bei einer MB-Vertretung eingeholt. Die Navi-DVDs quasi "gebraucht" für 50-60,-€ zu schießen, wäre natürlich verlockend. Bleibt die Frage, was die MB-Vertretung dann für das Firmware-Update berechnet, wenn man die DVDs selbst mitbringt. Zu dem Thema werde ich wohl mal rumtelefonieren.
@JoGLK
Danke, nach dem Thema werde ich mal gezielt suchen.
Ich benutze den nachgerüsteten Original Mercedes PC...... Adapter in meinem 6/2012 Vormopf und bei mir funktionieren 16GB Class 10 SD Karten von Sandisk. Das war auch schon vor den letzten Updates im Rahmen der Garantie so.
Bei den Mediainterfacekabeln funktioniert das Originalkabel aus 2012, ein aktuelles funktionierte nicht (mit meinem Iphone5s) und das auch nur mit dem Original Apple Kabel vom Adapter zum Telefon.
Zitat:
@JoGLK
Danke, nach dem Thema werde ich mal gezielt suchen.
Hier
Comand Hilfslinien Rückfahrkamera und Radio Titelanzeige@Frank23111960
Bei EZ 6/2012 könnte ich mir vorstellen, dass bereits ab Werk eine "fähigere" Firmware als bei meiner EZ 6/2009 drauf war. Trotzdem Danke für die Info.
Um das IPhone-Kabel geht's mir ja (zum Glück) nicht. Aber ein Glaubenskrieg zwischen Apple- und Android-Jüngern wäre so ziemlich das Letzte, was wir hier brauchen... 😁 Ich hoffe, Du kannst das mit einem Augenzwinkern betrachten, Danke für Deine Infos!
@JoGLK
Prima, Danke für den Link.
Wobei ich die dort erwähnten knapp 100,-€ für ein simples Firmware-Update schon für recht ambitioniert halte. Sind da die Bits und Bytes aus Feenstaub? 😎
Andererseits, welche Alternativen habe ich? Richtig, keine. Es wird also auf die Komplettlösung mit Firmware/Navikarten hinauslaufen.
Hier...
http://www.motor-talk.de/.../...staerke-comand-aps-ntg-4-t5066935.html
...ist zusätzlich noch die Rede davon, dass die mögliche Lautstärke des Systems nach dem Firmware-Update "jämmerlich" geworden sei.
Hm. Ich gehöre zwar nicht zur "tiefer-breiter-lauter"-Fraktion, aber ich lasse mich auch ungern von Autoherstellern entmündigen. Von daher wäre mir ein solcher Effekt nach dem Update schon sehr unrecht.
@StrikeMZ
Es gibt aber auch diesen Link mit einer Antwort:
http://www.motor-talk.de/.../...rke-comand-aps-ntg-4-t5174883.html?...
Gruß
hpad
@hpad
Auch Dir vielen Dank für den Link, das macht mir etwas Hoffnung.
Also die PCMCIA-Geschichte habe ich nicht zum Funktionieren gebracht. Ein Versuch mit einer 8GB-CompactFlash-Karte ergab die Meldung "Keine abspielbaren Dateien vorhanden". Auch die virtuelle Verkleinerung der 8GB-Karte auf eine Primärpartition von 4GB brachte das gleiche Ergebnis. Weder Ordnerstruktur noch "lose" MP3s wurden erkannt.
Adapter und Karte werde ich trotzdem mal beiseite legen für einen neuen Versuch, sobald Firmware und Navikarten aktualisiert sind.
Im Servicemenü des Comand habe ich gefunden, dass meine Navikarten-Version tatsächlich von 2008 stammt (Auto mit EZ 6/2009), also vermute ich stark, dass für die Comand-Firmware das Gleiche gilt. Bei ebay habe ich nun die Navi-DVDs von 2014/15 bekommen, die sind noch auf dem Postweg. Mittelfristig muss ich mich also nach einer Werkstatt umschauen, die beides in einem Aufwasch aktualisiert.
Aber es gibt auch gute Nachrichten: Gestern wurde das USB-Adapterkabel für's Media Interface geliefert.
http://www.amazon.de/.../B0084ZZH06?...
Um das Ergebnis vorwegzunehmen: TSCHAKKA, voller Erfolg! Schon beim ersten Versuch mit einem älteren 32GB-Stick (USB2.0) wurden direkt Ordnerstruktur und "lose" MP3s erkannt. Das Leben kann so einfach sein... 😎