**Kaufberatung** Bandbass
ich wollte mir ein sub zulegen
dachte an ein BANDBASS weil ich schon ordentlich druck will musik die ich hauptsächlich höre wäre
GOA-TRANCE DRUM N BASS und auch HIP-HOP
tech. daten meiner ENDSTUFFE sind :
leistung 4ohm rms - 4*70w
leistung 2ohm rms - 4*100w
max. ausgangsleistung :
stereo 4*250w - gebrückt 2*500w
Frequenzgang - 20hz-30khz
minimale eingangs impedanz :
stereo - 2 ohm
gebrückt - 4 ohm
is nix dolles aber vorerst soll die stufe drinne bleiben
da ich sehr wenig geld zur verfügung habe solltes was ned alzuteures sein dachte an das hier
was sagt ihr dazu ? wollts naturlich ned bei conrad bestellen da ichs schon 40e billiger gesehen habe
wenn ichs richtig verstanden habe hatt das gehäuse nu eine anschlussterminal also könnte ichs doch ned gebrückt anschliesen oder ? weil ich dann ja nur 2 ohm hätte meine amp aber nur 4 ohm stabil im brücken modus ist ?
voraus gestetzt ihr könntet mir den sub empfehlen zu welchem preisgünstigem frontsystem könnte ich da greifen?
schonmal danke im voraus gruss mystic variant
21 Antworten
also wenn du techno hörst, dann würd ich sagen FINGER WEG VON EINEM BANDPASS!!! der klingt viel zu dröhnig und träge / unpräzise!
wenn du auch hiphop hörst, dann hol dir lieber nen ordentlichen bassreflex-woofer, der taugt dafür wesentlich mehr!
was darf der woofer denn kosten?
ein wirklich sehr gutes und günstiges frontsystem wäre z.b. das rainbow slx 265 deluxe! nur solltest du beim golf3 nicht die dämmung vernachlässigen, die ist bei diesem fahrzeug sehr wichtig um guten sound zu bekommen da die türe sehr labil und undicht ist!
mfg.
nimmst besser einen audio system radion 12 packst ihn in ca 60l bass reflex gehäuse, nett abgestimmt und hast sicher länger und mehr spass als mit den 149€, wobei das neonlicht 30€, das holz 40€, das plexiglas 15€ und beide woofer 64€ kosten.
naja wolllt so bis max 200 euros ausgebenda es bei mir schon sehr knapp mitm geld is
am besten mit gehäuse da ich eigentlich keine lust/zeit habe nen gehäuse zu basteln
naja denke 200 euro wird knapp aber ich will ordentlich druck auf klag kommts mir ned allzu dolle an
also versteht mich ned falsch es sollte schon klar und präziese klingen und der bass ned so vor sich hin dröhnen aber nen wahrer klag fetischist bin ich ned wirklich
Schade das du nur 200€ ausgeben willst.
Für 250€ hätte ich für dich wirklich ein geiles Teil da. Emphaser EBR112-XT3 mit 700WATT Sinusleistung. Macht ordentlichen Dampf das Teil! Kannst es dir ja überlegen, wenn du mir ein paar Sicherheiten gibst, würde ich auch die 200€ nehmen, dir den Sub schicken und du überweist mir den Rest dann wenn du die Kohle hast. Wie gesagt, ist echt ein ordentliches Subwoofer zu einem guten Preis!
Ähnliche Themen
oder du nimmst einfach nur den audio system radion 12br bzw. den jl-audio w0/sc12, die kommen auch prima mit kleineren endstufen klar...
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von TunisDream
Emphaser EBR112-XT3 mit 700WATT Sinusleistung.
!
Diese Aussage möchte ich mal ganz stark anzweifeln !!
*lol* so genau hab ich mir das vorhin gar nich durchgelesen! seit wann haben lautsprecher überhaupt ne leistung? das sind doch passive geräte! und 700watt sinus-BELASTBARKEIT halte ich bei diesem chassis immernoch für recht hoch gegriffen! das sind die typischen angaben von verramschern für proleten die keine ahnung haben... 😁
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
oder du nimmst einfach nur den audio system radion 12br ....
sag ich doch 😁
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Diese Aussage möchte ich mal ganz stark anzweifeln !!
Oh man, doof quatschen könnt ihr wohl, aber meine Fragen beantworten wohl nicht 😉
http://www.emphaser.com/emphaser_trunkboxes.html
Contiunous Input Power 700WATT ist doch die Sinusleistung oder hab ich da etwas falsch verstanden?
@den anderen Doofquatschkopf
ein prolet bin ich bestimmt nicht. Und ich glaube die Leute die mit ihrer Wattzahl prollen gehören zu der Jackson und Co. Fraktion....
die Leute wollten dir damit nur sagen das Lautsprecher keine Leistung sebst besitzen, sondern vertragen, oder mit einer gewissen nominellen Leistung belastbar sind.
LS haben keine Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von TunisDream
Contiunous Input Power 700WATT ist doch die Sinusleistung oder hab ich da etwas falsch verstanden?
Ja, hast Du...
Input Power = Eingangsleistung = Belastbarkeit
Und von Sinus steht da überhaupt nix...
öhhhhmm leute ich wolltoch beraten werden
sollt doch ned immer zanken 😉
warum genau ist ein bandpass den nun bei schnell
auf einander folgenden bässen eher die schlechtere lösung ? wäre nett wenn ihr mir des mal erläutern konntet
aja und die spl is doch die leistung die des teil pro watt ausspuckt oder ?!?!
sollte ich da schon stark drauf achten bei meiner kleinen amp ? also isa klar um so höher desto besser aber würde ich als beisspiel son teil wie oben von mir genannt (spl88) überhaupt ordentlich laut genug bekommen ??
naja danke schonmal für die ganzen antworten
(auch wenn ich wahrscheinlich für euch zimlich dämlich fragen stell😉)
mfg mystic