??? Kabelbäume, Wegfahrsperre Motorprüfstand ???
Moin moin,
haben einen Z18XE Bj. 2004 aus einem astra G auf einem Motorprüfstand installiert. Der Motor selbst ist weitestgehend schon fertig verkabelt.
Brauche nun noch den oder die Kabelbäume um das Gaspoti und die Benzinpumpe anzuschließen.
bei Opel selbst können die mir leider nicht weiterhelfen ohne Bestellnummer, da sie anscheinend in ihrem programm nicht die einzelnen Anschlüsse und den genauen verlauf erkennen können.
Kann mir jemand sagen an welchem kabelbaum die hängen?
Möchte ungern zu viele davon bestellen da sie ziemlich teuer sind:-(
Wie funktioniert die wegfahrsperre?? schaltet sie nur die benzinpumpe aus, oder auch zusätzlich auch die zündung??
Kann ich sie eventuell irgendwie umgehen??
MfG
Alex
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
@Reinhard du warst ja auch bei Opel. Wäre schade wenn ihr da nicht eur eigenen motoren ans laufen bringen könntet. bei euren Benchmark Motoren geht das aber mit Sicherheit nicht so easy. Da muss der 12v Elektiker auch improvisieren.
Was heißt ...nicht so easy...? Auf einem Motorprüfstand (MPS) "muß" immer improvisiert werden. Es wird ein Kabelstrang speziell für den MPS erstellt. An dem fehlen die ganzen Schnittstellen für die Verbraucher. Was angeschlossen wird sind der Generator auch Lichtmaschine genannt und der Anlasser und die Kabel für die Stromversorgung des Motorsteuergeräts.
Dann wird mit dem Tech2 die Wegfahrsperre mit dem Steuergerät "verheiratet". Im STG müssen auch noch einige Daten still gelegt werden. Z.B. ABS, Klima, AT-Getriebe, Ölstandsenor etc.
Gruß
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Jep aber bei nem Audi müsstet ihr noch etwas mehr improvsieren. 😉
Das ist auch kein Problem. Bis jetzt haben wir jeden Fremdmotor zum Leben erweckt.
Von Problemem spricht ka auch keiner. So letzter beitrag von mir dazu. Würde eh nen ganz andern Motor für ein BHKW nehmen.