[Hyundai Santa Fe 2,4 2WD Benziner] Wie den Motor richtig einfahren?

Hyundai Santa Fe 1 (SM)

Hallo zusammen 🙂

Seit letzten Donnerstag gehöre ich auch zu den Santa Fe Fahrern. In mein Auto habe ich mich wirklich schon verliebt. Eine Klasse mit Masse für sich 🙂

So, da ich bis dato nur Gebrauchte gefahren bin, möchte ich gern so gut wie es geht den Motor einfahren.

Laut BDA bräuchte man es eigentlich nicht, aber wenn man möchte solle man dann sich die nächsten 2000 km daran halten. Ich fahre zu 99,9999% auf Gas.

Nun die Fragen:

-Wie genau soll ich den Wagen den schalten?
-Wieviel km soll ich den nun vorsichtig fahren? Die BDA sagt 2000 km. Ein Bekannter meint 500 km würden reichen, ein anderer meint 5000 km.

Ich bin schon etwas verwirrt. Einerseits möchte ich den wirklich sehr schonen, anderseits will ich den Motor auch mal richtig ausfahren...sprich in der Stadt mal beschleunigen und auf der Autobahn auch mal ausfahren. Bis dato bin ich auf der Autobahn nicht mehr als 120 km gefahren.

Ich bin über jede Infi und Hilfe dankbar 🙂

Viele Grüße

Ryu

24 Antworten

Kann mir keiner helfen? 🙁

Wir sind unseren Hyundai von Anfang an eigentlich normal gefahren. Wir haben ihn natürlich nicht mit Vollgas über die Autobahn gejagt, sondern sind bis max. 3500 U/min gefahren. Wir haben jetzt aber nicht auf die Kilometer so geachtet, also jetzt nicht bei 2.000km oder so Vollgas.

Hmmm....ich fahr den meistens auch nicht über 3500 Umdrehungen.. Gestern einmal hab ich gemerkt das der ziehen wollte, da bin ich glatt bis 4000 gekommen. War aber nur eine Ausnahme.

Ich werd dann einfach mal gucken das ich mich vielleicht doch erstmal an die 2000 km halte. Nächste Woche fahr ich nach Friesland, da hab ich auch wieder schnell ein paar km mehr drauf.

Dank dir erstmal 🙂 Aber über weitere Meinung wäre ich nicht böse 😉

Also man hat es dran die ersten 2000 km die Drehzahl nicht unbedigt länger über 3000 zu fahren ,da sich alle beweglichen Teile erst auf einander einlaufen sollten.Vor allen Dingen den Motor nicht quälen und nicht stundenlang mit Tempomat fahren .Die Belastung allmählig steigern und mit der Geschwindigkeit variieren,dann hast Du lange Freude an deinem Auto .

daalv

Ähnliche Themen

Oh, danke für die Hinweise. Und gut das du das mit dem Tempomat ansprichst. Ich dachte je mehr ich mit dem fahre desto schonender ist es für den Motor.

Tausend Dank 🙂

Noch eine kleine Frage. Seit heute ist es ja schon einiges Wärmer und als ich gerade die Klimaanlage angeschaltet habe, merkte ich sofort das der Motor nicht mehr so zieht und sich auch hält. Er war zwar anfangs auf ca. 600 Umdrehungen, hat sich aber dann immer mal ab und an auf 1000 Umdrehungen "hochgejagt".

Soll ich wärend der Einfahrzeit die Klima auslassen oder doch eher anmachen?

Die Klimaanlage benutzen schadet auf keinen Fall ,höchstens der Gesundheit wenn Du sie zu kalt einstellst.Sie sollte ab und zu eingeschaltet werden ,auch wenn man über längere Zeit nicht das Bedürfnis hat ,z.B. im Winter ,damit sie nicht ,,EINTROCKNET,, .Die Drehzahlerhöhung ergibt sich aus dem Leistungsbedarf der Klimaanl.daher auch der etwas höhere Spritverbrauch .Hat aber auf das Einfahren keine negative Auswirkunge.Für das sogenannte Einfahren ist es auch günstig gleich zum Anfang mal eine längere Strecke hintereinander zu fahren ,mit wechselndem Tempo.

Viel Spass mit dem Neuen!!!

daalv

Okay, hab grad auch mal mit dem Hyundai Meister gesprochen. Er meinte auch das ich ruhig auf der Autobahn fahren kann, nur soll ich den nicht bis an die "Grenze" jagen. Was meinst du den mit wechselnden tempo auf der Autobahn?

Ist das dieses 80/120/49 Schema?

Danke, ich habe sehr viel Spaß mit meinem "Big Daddy" 🙂

Ich meine nur das Du nicht stundenlang mit dem gleichen Tempo fahren solltest,der Motor soll ,,,DREHEN LERNEN ,,.Aber das ergibt sich ja meist von selbst,wo kann man heute noch stundenlang gleichmäßig düsen,der Verkehr gibt ja meist das Tempo vor .Ich bin zur Zeit auch dabei meinen neuen 3.3 Sonata einzufahren.Man muss sich doch ganz schön zurückhalten um nicht doch mal die Pferdchen durchgehen zu lassen.

daalv

Ja, da hast du recht. Ich könnte auch gern oft durchziehen, aber man will ja noch was vom Motor und der Leistung haben. Bis dato hab ich eigentlich nur Stadtverkehr hinter mir. Hab schon die 700 km gemacht und am Wochenende ist mal Autobahn angesagt. Sollten dann schon an die 500 km mehr werden.

Werd aber zum Ausgleich die Strecke direkt danach in der Stadt erweitern und nicht gleich den Motor ausmachen.

So, ich hatte am Freitag noch ein schönes Gespräch mit meinem Werkstattfritzen von Hyundai.

Er meinte ich solle mind. 2.500 km den Wagen zeit geben. Max. auslastung sei 60%=max. 120 km/h.

Drehzalmesser nicht über 3000 und nur wenn es sein muß auch noch was mehr.

Der Motor und der Computer müssen sich erstmal aufeinander einspielen und er würde noch eine Fehlerkorrektur machen.

Naja, ich gehe auf Nummer sich und fahre erstmal 3.000 km. Hab ja schon 2.000 km drauf 🙂

Santa Fe einfahren.

Hallo und herzlichen Glückwunsch zu deinem Santa Fe. Ein Auto für relativ kleines Geld, das viel Fahrspass bietet,absolut alltagstauglich ist und trotzdem eine gewisse Exclusivität besitzt, da es einem nicht ständig über den Weg fährt.
Ich habe das gleiche Auto wie du, ist jetzt gerade zwei Monate alt und hat jetzt 3000 Km auf der Uhr.

Da ich ihn in Düren gekauft und dann nach Berlin überführt habe, bin ich die ersten 600 Km gleich gemäßigt auf der Autobahn gefahren.
Meine Frage wäre eigentlich, ob es Sinn macht, jetzt schon mal das Öl zu wechseln. Laut Händler ist dieses zwar nicht nötig, aber erfahrene Neuwagenkäufer in meinem Bekanntenkreis raten mir dazu.
Grüße aus Berlin
planet335

Hi und danke und ebenfalls graulation 😁

Also, ich habe mich mit dem Mechaniker intensiv unterhalten und er meinte das dies bei den heutigen Ölen überhaupt nicht nötig wäre.

Vor zehn Jahren hätte das vielleicht anders ausgeschaut. Und ich mein, wenn die an mir Geld verdienen könnten, dann würden die das auch tun.

Ich warte bis zu den ersten 15.000 km und dann kriegt der eine neue Schmiere 🙂

Wie hoch ist den dein Verbrauch? Hast du den auch direkt auf Autogas umbauen lassen?

VG!!

Santa Fe Verbrauch !!

Hi aus Berlin,
also ich fahre 90% meiner Kilometer hier in der Stadt, bin absolut wenigfahrer und schaffe nur so ca. 8- 10 000 Km im Jahr, obwohl wir das Auto auch geschäftlich nutzen. Darum hätte sich für uns ein Diesel auch nicht gelohnt.

Laut Bordcomputer liegt der Durchschnittsverbrauch hier im Stadtverkehr bei 11 Litern.
Bei der Überführungsfahrt auf der Autobahn lag der Verbrauch bei einer Geschwindigkeit um die 130/140 zwischen 8- und 9 Litern und da ich ein gemütlicher Cruiser und kein hektischer Raser bin, sind das die Verbräuche mit denen ich absolut leben kann. Eine Gasanlage ist daher auch für mich im Augenblick kein Thema. Da wird im Sommer für kurze Strecken eher mal der Roller oder das Fahrrad herausgeholt.
Sicher gibt es Autos die weniger verbrauchen, aber auf der Autobahn habe ich es wieder erlebt- bei heftigem Schneetreiben übrigens, die Fahrer mit ihren vermeintlich spritsparenden Dieseln wie AUDI's oder BMW's tun es ja selten unter 180- 190 Km/h und da wird ja der Verbrauch dann auch entsprechend steigen.
planet335

Deine Antwort
Ähnliche Themen