[Hyundai Santa Fe 2,4 2WD Benziner] Wie den Motor richtig einfahren?

Hyundai Santa Fe 1 (SM)

Hallo zusammen 🙂

Seit letzten Donnerstag gehöre ich auch zu den Santa Fe Fahrern. In mein Auto habe ich mich wirklich schon verliebt. Eine Klasse mit Masse für sich 🙂

So, da ich bis dato nur Gebrauchte gefahren bin, möchte ich gern so gut wie es geht den Motor einfahren.

Laut BDA bräuchte man es eigentlich nicht, aber wenn man möchte solle man dann sich die nächsten 2000 km daran halten. Ich fahre zu 99,9999% auf Gas.

Nun die Fragen:

-Wie genau soll ich den Wagen den schalten?
-Wieviel km soll ich den nun vorsichtig fahren? Die BDA sagt 2000 km. Ein Bekannter meint 500 km würden reichen, ein anderer meint 5000 km.

Ich bin schon etwas verwirrt. Einerseits möchte ich den wirklich sehr schonen, anderseits will ich den Motor auch mal richtig ausfahren...sprich in der Stadt mal beschleunigen und auf der Autobahn auch mal ausfahren. Bis dato bin ich auf der Autobahn nicht mehr als 120 km gefahren.

Ich bin über jede Infi und Hilfe dankbar 🙂

Viele Grüße

Ryu

24 Antworten

Achso, okay, das kann ich dann verstehen. Ich bin eher Vielfahrer. Früher hab ich locker 30.000 km im Jahr gemacht. Die werden jetzt aber auf 20.000 km max. runtergeschraubt.

Sag mal...hast du auch noch das Problem beim Anfahren im 1. Gang der Übergang bei der Kupplung zu merken und verliert deiner auch power wenn du die Klima anmachst?

VG!!

So, am Wochenende hab ich 1.000 km gemacht und mein Kilometer Stand sagt jetzt 3.500 km 🙂

Hinfahrt mit 120-130 km/h hat er 430 km Gas geschafft....zurück hab ich ein bisschen mehr Gas gegeben. 150-160 km/h aber hauptsächlich mehr auf 150km/h. Hab mit 60 Liter Gas nur 380 km geschafft 🙁 Aber irgendwie hab ich das Gefühl das es was mit der Tankstelle zu tun hat.

Sonst lief der Motor wie eine 1!!!! 🙂

na dann glückwunsch
ich weiss zwar nicht wie die Nmax bei euch ist, aber ein wenig mehr hättest du ja auch vorher schon belasten können, eben langsam immer weiter steigen, und dann auch ruhig mal Vmax.

ich denke ich werde mir einen diesel holen, da hier das lpg-netz nicht so dicht und das zeuch auch nur bis 09 so billig ist.

grüße

Hmmm...bis ´09 nur so billig? Um wieviel wollen die den das Gas erhöhen? Naja, ich hab die NL ja auch net so weit von mir...da kann man ja auch ruhig noch rüberfahren.

Also ich bin nicht mehr für Diesel. Einmal ist der Kauf teurer....die Steuern lassen auch einen "husten" und der Dieselpreis ist auch nur am steigern. Ich hab mir das mal durchgerechnet...mit Gas bin ich alle mal billiger dabei.

Ich hab jetzt über 6.000 km auf dem Tacho. Letztens bin ich aus München heim gefahren, da hab ich glatt 470 km mit einer Gasfüllung geschafft. Wenn man bedenkt das ich vorher nur 410 geschafft habe bin ich schon auf den besten Wege.

Ähnliche Themen

Um bei LPG den Durchschnitt rauszubekommen sollte man schon ein paar mal tanken,so um die 10 mal, dann hat man einen einigermassen realen Verbrauchswert.Es spielen viele Faktoren mit.Gastanke ,Gasqualität und Zusammensetzung,Aussentemperatur und bei mir sogar ob das Auto beim tanken vorn ein wenig tiefer steht ,dann bekomme ich was mehr rein.Ab 2010 könnten dann
so um die 15 -20 Cent auf den Liter Gas dazukommen.
Habe ich in andern Foren gelesen.Lassen wir uns überaschen.

daalv

Also mit 15-20 Cent kann ich immer noch leben den diesen Aufpreis werden wir auch locker bei Benzin oder Diesel schaffen. Grad eben bin ich noch von den Socken gefallen als ich las das Diesel schon 1,16 Euro kostet 😰

Nunja, ich bin mit dem Santa sehr zufrieden...und wenn ich mal nur 400 km mit einer Füllung hinkomme...immer noch billiger als Benzin/Diesel.

klar kostet diesel mehr pro liter als lpg. aber du musst noch mit einrechnen dass du nur halb so viel davon brauchst!

also ich hab ausgerechnet dass sich in 40monaten eine gasanlage gegenüber dem diesel amortisiert, die linien verhalten sich aber sehr flach zueinander. daher lieber diesel, für den eine höhere reichweite und ein besseres versorgungsnetz spricht. und ein wenigstens halbwegs gleichmäßiger preis auch nach 09. da fällt dann der wiederverkaufswert für lpgfahrzeuge rapide.

Naja, ich bin da geteilter Meinung und denke das sich da einiges tun wird.

Sehr schön ist es in Polen zu sehen. Da fährt jeder 2. Haushalt schon mit Gas. Die Deutschen werden langsam auch mal wach und merken das es so nicht weitergeht.

Und wie gesagt, mein Glück ist die NL....die sind gleich um der Ecke. Da kann man nen netten Einkaufsbummel mit Volltanken verbinden 🙂

gas tanken in nl ist billiger?? wusst ich nicht. und wie lange dort noch?

Also ich zahl bei meiner Tanke 0,579 Euro per Kundenchipkarte. Sonst 0,599 Euro. Letzte Woche habe ich in Venlo/NL glatte 0,469 Euro bezahlt. Das ist schon was günstiger. Man muß aber auch nach einer guten Suchen. Nicht alle kamen mir sehr koscher vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen