ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Hinterbremsen sehr verrostet

Hinterbremsen sehr verrostet

Opel Vectra B
Themenstarteram 22. Juli 2014 um 13:03

Hallo zusammen, :)

habe gestern an meinen Opel Vectra B (1.6i 16V Baujahr:2000) an den Hinterbremsscheiben sehr viel Rost gesehen. Es ist kein Flugrost wie ich dachte sondern schon tief in der Bremsscheibe eingefressen.

Der Opel wird jeden 2 Tag bewegt (30Km) und die Vorderen Bremsscheiben sind frei. An was könnte es liegen das die hinteren Scheiben von den Rost zerfressen sind und die Vorderen im 1A Zustand sind??

Habe auch mal ein Bremstest auf der Straße gemacht, kommt sehr schnell zum stehen.:)

Aufgefallen ist mir noch das die Handbremse erst beim fünften "Knacken" beim Anziehen greift.

 

Freundliche Grüße

Ähnliche Themen
44 Antworten
am 23. Juli 2014 um 12:35

Scheiben & Beläge hinten tauschen - fertig.

Alles andere ist Wurschtelei! Mit Bremsen experimentiert man nicht rum!

Themenstarteram 23. Juli 2014 um 13:01

Ok da werde ich mich um die passenden Teile kümmern und ersetzen.

Danke euch allen :)

Zitat:

Original geschrieben von cocker

Scheiben & Beläge hinten tauschen - fertig.

Alles andere ist Wurschtelei! Mit Bremsen experimentiert man nicht rum!

Richtig!

Denn das was da aus den Felgen schaut ist fertig.

Es klingt komisch, aber ich habe hinten mit Billigscheiben von Ibähh sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Markenteile die ich vorher drauf hatte, waren nach kurzer Zeit absolut vergammelt, die Billigen laufen immer noch.

Bitte KEINE Billigklötze, denn mit denen hab ich absolut keine guten Erfahrungen gemacht und der Unterschied zu brauchbarem Material ist nicht soo groß.

Die Handbremsbeläge sollte man auch erneuern, denn die Backen kosten nicht die Welt und man hat, gescheit eingebaut, lange Zeit Ruhe und eine sichere Handbremse.

Bei meinem Fahrstil blieben alle Scheiben rostfrei, als dann meine Frau den Veccie fuhr fingen die Hinteren das Gammeln an. Jetzt fährt Junior und die Bremsen glänzen wieder, dabei hat er einen geringeren Durchschnittsverbrauch als meine bessere Hälfte. :cool:

Themenstarteram 23. Juli 2014 um 13:49

Hatte gerade bei Pitstop nachgefragt und die würden 397 Euro für die hinteren Bremsen haben wollen. Enthalten sind Bremsscheiben und Klötzer mit Einbau

Zuviel oder ?

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser

ggf etwas Gewicht im Kofferraum damit der ALB etwas mehr öffnet.

Der Vectra hat keinen ALB, die Bremskraftverteilung wird durch eine Unterfunktion des ABS übernommen.

am 23. Juli 2014 um 15:33

pfff... ich habs damals selber gemacht. War keine grosse Hexerei. Handbremse wieder korrekt einstellen ist das kniffligste. Die Schrauberei an sich ist in max. 1 Stunde erledigt.

Wenn die Bremsbacken inkl. Montage auch enthalten sind, ist das ok. Ansonsten scheint mir das etwas viel... die Teile kriegst du in der Bucht für weit unter 100 €...

Beim FOH machen lassen, die original Vectra-Bremsscheiben und Beläge sind recht preiswert. Da muss man eigentlich nicht auf Drittanbieter wechseln. Mich wunderte immer das der Vectra niedrigere Preise hatte als mein Corsa....

Also vergleichen!!!

 

233.287km am 13. Aug. 2012 "Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert

Scheiben und Beläge erneuert o. MwSt……82,35

Satz Bremsscheiben…………………………98,32

Satz Beläge……………………………………36,68

Korrosionsschutz……………………………….2,25

Summe incl. MwSt………….263,70"

 

Gruß

Kaiser

@ Kaiser

Tutto kompletto und alles Originalteile? Dann gibts da wirklich nix zum Meckern.

Selbst der OPEL-Teiledealer war total verdattert und wunderte sich. Ich hatte nach Zimmermann bzw ATE gefragt und er suchte die Originalen raus - die waren günstiger. Beim Corsa sind die Zimmermann günstiger als die Originalen.

Aber wir sind ja schon wieder zwei Jahre weiter - äh älter.

Gruß

Kaiser

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm

Aber wir sind ja schon wieder zwei Jahre weiter - äh älter.

Aber nicht doch, wir werden schon längst nimmer älter, nur erfahrener. :D :D :D

am 23. Juli 2014 um 18:57

... dummerweise sind die fOH-Preise regional sehr unterschiedlich. Für 260 € hätte ich diese reparatur hier nicht bekommen. Also am besten wirklich VERGLEICHEN!

am 24. Juli 2014 um 20:55

Zitat:

Original geschrieben von cocker

... dummerweise sind die fOH-Preise regional sehr unterschiedlich. Für 260 € hätte ich diese reparatur hier nicht bekommen. Also am besten wirklich VERGLEICHEN!

rund herum alles neu ....Bremsscheiben und Klötze....Werkstatt hier bei uns 380€.....selber gekauft und gemacht...200€...:D:D

dabei war die werkstatt mit 380€ noch die günstiste...:eek:

Zitat:

Original geschrieben von herby01011

 

rund herum alles neu ....Bremsscheiben und Klötze....Werkstatt hier bei uns 380€.....selber gekauft und gemacht...200€...:D:D

dabei war die werkstatt mit 380€ noch die günstiste...:eek:

Also für's selbst machen sind 200 Euro schon teuer.

Für Markenware lege ich für die HA komplett gut 100 Euro auf den Tisch, mehr nicht. Und Markenware heißt in diesem Fall Brembo. ATE ist etwas teurer. Oder man nimmt die unlackierten ATE, die unter Barum firmieren, die sind auch ganz günstig.

 

Bei Opel gibt es ja diese Komplettpreisoffensive. Einfach mal nachfragen. Bei Reparaturen ist der FOH mittlerweile manchmal echt günstiger als so'ne Kette, wobei ich um PitStop den größten Bogen machen würde, noch vorm Unger!

 

gruß

am 25. Juli 2014 um 21:32

Zitat:

Original geschrieben von hlmd

Zitat:

Original geschrieben von herby01011

 

rund herum alles neu ....Bremsscheiben und Klötze....Werkstatt hier bei uns 380€.....selber gekauft und gemacht...200€...:D:D

dabei war die werkstatt mit 380€ noch die günstiste...:eek:

Also für's selbst machen sind 200 Euro schon teuer.

Für Markenware lege ich für die HA komplett gut 100 Euro auf den Tisch, mehr nicht. Und Markenware heißt in diesem Fall Brembo. ATE ist etwas teurer. Oder man nimmt die unlackierten ATE, die unter Barum firmieren, die sind auch ganz günstig.

 

Bei Opel gibt es ja diese Komplettpreisoffensive. Einfach mal nachfragen. Bei Reparaturen ist der FOH mittlerweile manchmal echt günstiger als so'ne Kette, wobei ich um PitStop den größten Bogen machen würde, noch vorm Unger!

 

gruß

Was soll da billiger sein???? Vorne 2neue Scheiben mit Klötze und hinter neue Scheiben mit Klötze und Backen..zuzügl.aller schrauben und Federn....da bin ich mit 200 Euronen doch sehr günstiger als bei Opel Komplettpreis?!:cool:

am 26. Juli 2014 um 9:15

Zitat:

Original geschrieben von MVP-Cruiser

also so schlecht sehen die noch garnich aus.. ich hatte schon schlimmere :D

Vor 10 Jahren oder so, schon ewig her, hatte ich auf einem Dorf eine kleine Werkstatt ( Hobbybereich mit angehauchter Professionalität ) Abends rief ein Kumpel an, er hätte seinen Wagen vors Tor gestellt, ich sollte doch bitte am nächsten Tag neue Bremsen einbauen, diese hätte er schon Im Kofferraum liegen. Okay, nachdem das Finanzielle geklärt war ( ich bin ja kein Wohltäter ) fuhr ich am nächsten Tag hin, musste den Wagen aber versetzen, weil in der Halle noch ein anderes Auto stand. als ich so fuhr ( Im nachhinein bin ich froh das kaum mehr als Schrittgeschwindigkeit war ) dachte ich mir noch " Okay, die Bremsen greifen nicht wirklich gut ", aber der Wagen kam souverän zum stehen wenn man es wollte.

Um eine Lange geschichte einzudampfen : Besagter Kumpel hatte -warum auch immer- seine vorderen Bremsbeläge entfernt, und stattdessen befanden sich dort pro seite 2 ca. 10 mm starke Holzbretter.... so ähnlich als hätte man die aus einer Palette herausgeschnitten.... Das hatte so einiges erklärt was die Bremswirkung betraf.

Auf meine Frage hin warum er ( oder irgendwer anders ) das machte, sagte er nur " das würde mich nichts angehen, sei seine Privatsache" ....

Ich war Sprachlos, über so viel Dummheit stolpert man selbst hier in Ostfriesland nur sehr selten......

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Hinterbremsen sehr verrostet