1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. ? Helmbefreiung ?

? Helmbefreiung ?

moin moin,
hat jemand irgendeine ahnung wie man an eine helmbefreiung kommt ?

OHNE MURMEL IS DOCH VIEL GEILER !!!

mfg holgy

69 Antworten

Re: Re: ? Helmbefreiung ?

Zitat:

Original geschrieben von Biker-SID


Jeder sollte selbst ueber Sinn oder Unsinn frei entscheiden !

Die Freiheit des Einzelnen in einer Demokratie endet dort, wo die Freiheit der Allgemeinheit beeinträchtigt wird.

Hallo !
Kenne 2 Leute die ne helmbefreiung haben, iss aber nicht wirklich doll, denn du wirst von jedem B.... rausgewunken.
Hatte vor 15 jahren nen schweren Motorradunfall bin mit ca. 80 km/h auf einen VW Bus geknallt, dabei ist mein Helm (neu und BMW System Helm) im Kinnbereich zerbrochen, Ich hatte aber zum Glück keine Kopfverletzungen, möchte mir nicht vorstellen wie mein Schädel ohne Helm ausgesehen hätte.
Fahren ohne Helm ist nicht Cool sonder Dumm.

Gruß Armin

Ja eigentlich geht mir das nichts an aber,
Stellt euch vor mit 100KM/H in den autobahn ohne helm und plötzlich knallt eine fette fliege gegen eure kopf?
Ich müsste schon ein paar mal anhalten um die fliegen leichen zu beseitigen vom meine visier und ab und zu wird es mir schlecht wenn ich sehe mit welche wucht so eine kleine vieh platzen kann..
auf jedem fall sehe ich da schwarz..

In folgende foto möchte ich euch zeigen was es heisst ein motorrad unfall ohne helm zu haben..
Und ich bitte euch schaut das nur wenn ihr starke nerven habt.

Überleg es euch noch mal bevor ihr da clikt!
MFG:
Esti.

helmpflicht nein danke

das sollte jeder für sich selber entscheiden "basta"

Re: helmpflicht nein danke

Zitat:

Original geschrieben von harley666


das sollte jeder für sich selber entscheiden...

...aber bitte nicht auf Kosten unseres Sozialsystems...

da hast du recht,wer selber schuld ist soll auch für die kosten aufkommen , da denke ich wie du. man muss sich darüber in klaren ,sein, ich bin in amerika auch ohne helm gefahren ,aber nur auf kurzen touren auf langen habe ich helm getragen.ich denke ja nur das es jeder selber wissen sollte 🙂

Wenn Du Frischluft brauchst, dann kauf Dir einen Fahrradhelm oder einen Eishockeyhelm.
Muß ja nicht (mehr) ECE geprüft sein. Das wurde ´93 abgeschafft. Der Helm darf nur nicht offensichtlich ungeeignet sein. Also ein Bauhelm geht nicht, weil der ja runterfallen könnte.
Reiterhelm sieht auch krass aus. Braincap gibt es für 9,95 Euros bei Louis.

Re: ? Helmbefreiung ?

Mehr zu diesem Thema findet Du unter:

http://www.biker-allianz.org/.../helmbefreiung.html auf den Seiten der BIKER-Allianz e.V.

Moin,

es ist schon sehr erstaunlich, auf was für abstruse Ideen manche Menschen oder "Allianzen" kommen.

Über die Gefährlichkeit von Mopeds und die gravierenden Folgen im Falle eines Unfalls muss ich wohl nichts sagen. Es ist für mich absolut unverständlich, wie man als intelligenter Mensch freiwillig auf das Tragen von Schutzbekleidung verzichten kann und dies auch noch mittels gefakter Atteste legitimieren möchte.

Und dann auch noch so Pseudo-Sprüche wie "für die Kosten selbst aufkommen"....tztztz...offensichtlich überschätzt ihr alle eure finanziellen Möglichkeiten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr Pseudo-Biker mal locker 50.000€ auf der Seite liegen habt, um im Zweifelsfall mal schnell die Behandlungs- und Versorgungskosten eines schweren Unfalls aus eigener Tasche zu zahlen.

Und ich sehe absolut nicht ein, dass wir normalen Mopedfahrer mit unseren Krankenkassenbeiträgen eure Uneinsichtigkeit (oder Blödheit?) finanzieren sollen.

Im Klartext - wer ohne Helm fährt, sollte seinen Führerschein lieber abgeben!

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Im Klartext - wer ohne Helm fährt, sollte seinen Führerschein lieber abgeben!

Dem stimme ich voll zu.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Moin,

es ist schon sehr erstaunlich, auf was für abstruse Ideen manche Menschen oder "Allianzen" kommen.

Über die Gefährlichkeit von Mopeds und die gravierenden Folgen im Falle eines Unfalls muss ich wohl nichts sagen. Es ist für mich absolut unverständlich, wie man als intelligenter Mensch freiwillig auf das Tragen von Schutzbekleidung verzichten kann und dies auch noch mittels gefakter Atteste legitimieren möchte.

Und dann auch noch so Pseudo-Sprüche wie "für die Kosten selbst aufkommen"....tztztz...offensichtlich überschätzt ihr alle eure finanziellen Möglichkeiten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr Pseudo-Biker mal locker 50.000€ auf der Seite liegen habt, um im Zweifelsfall mal schnell die Behandlungs- und Versorgungskosten eines schweren Unfalls aus eigener Tasche zu zahlen.

Und ich sehe absolut nicht ein, dass wir normalen Mopedfahrer mit unseren Krankenkassenbeiträgen eure Uneinsichtigkeit (oder Blödheit?) finanzieren sollen.

Im Klartext - wer ohne Helm fährt, sollte seinen Führerschein lieber abgeben!

Grüßle
Frank

Pseudo-Biker?buaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!! Na ja da du ja ein 1% bist kannst du dir seulche aussagen ja wohl erlauben "grins" ich bin dafür das jeder für sich entscheiden soll und "basta" nagut ich bin wohl nicht derjenige der jede Eisdiele ansteuert am Sonntag so wie ihr echten moppedfahrer aber ich denke trotzdem das ich meine Meinung haben darf genau wie ihr echten Biker die ein Saisonkennzeichen.haben "lol"

@ harley666

Mit Baujahr 71 solltest Du eigentlich auch schon langsam zu den geistig reiferen Personen gehören?

Und die sonstigen Sprüche (Eisdiele, Saisonkennzeichen etc.) - peinlich.

Kannst ja mal versuchen, mit der Harley auf Schnee durch den Schwarzwald oder die Vogesen zu fahren - mal schauen, wie weit Du damit kommst. 😛

Grüßle
Frank

also ich fahre das ganze Jahr und habe mit meiner 1942ger Flathead schon so einiges mitgemacht, ich habe nichts gegen dein Saisonkennzeichen J würde dir wegen deiner Meinung aber niemals unterstellen das du noch nicht reif bist usw. das habe ich mir abgewöhnt nehme aber dafür auch in Anspruch das man mir nichts unterstellt obwohl man mir noch nie gegenüberstand und es dann wiederholte “g“ also nichts fürungut .

@NOMDMA
>Kannst ja mal versuchen, mit der Harley auf Schnee durch den Schwarzwald oder die Vogesen zu fahren - mal schauen, wie weit Du damit kommst. <

Hi Frank,

nicht auf das gleiche Nivaue herablassen
-harley666-
ist bestimmt kein Repräsentant für alle Harley-fahrer
Ich kenne einige die diese "Dinger" 😉 das ganze Jahr bewegen und die Jungs haben auch schon Alpen mit Schnee geschaft.
Laß sie ohne Helm fahren 😉
Aber wenn ich mit vorstelle, wo die Drossel (Vogel) gesteckt hätte , die mir mein Visier durchschlagen hat...
oder die Holz(Wild)taube die bei 180 km/h gegen Helm und Schulter prallte (Schulter 4 Wochen bunt, Moped noch abgefangen)
wenn ich da ohne "Knitterfreien" unterwegs gewesen wäre hätte ich jetzt die 3te "Wurmkur" hinter.

Es gibt wirklich Menschen, die aufgrund einer Krankheit oder Deformierung keinen Helm tragen können und darüber sind viele von denen nicht wirklich glücklich.
Und ich finde es krank, sich deren Gebrechen zu nutze zu machen um geltendes Recht zu umgehen.
Vor allem, da das auch noch meistens solche Leute sind, die sich ansonsten über diese Menschen lustig machen.
Trotzdem schöne Pfingsten.

@ harley666

} also ich fahre das ganze Jahr und habe mit meiner 1942ger Flathead schon so einiges mitgemacht {

Offensichtlich aber weder Schnee noch Berge. Auch wenn es in Schleswig-Holstein keine Berge gibt - hin und wieder etwas Schnee oder Glatteis werdet auch ihr mal haben. Und was dann?
Kannst ja mal versuchen mit einem 180er Hinterreifen (3 Rillen) auf Schnee zu fahren. 😛

} J würde dir wegen deiner Meinung aber niemals unterstellen das du noch nicht reif bist usw. das habe ich mir abgewöhnt nehme aber dafür auch in Anspruch das man mir nichts unterstellt obwohl man mir noch nie gegenüberstand und es dann wiederholte {

Sorry, aber wenn Du mit 32 Jahren die Helmpflicht in Frage stellt, dann sind wohl Zweifel mehr als angebracht. Offensichtlich bist Du noch nie vom Moped gefallen? Ich schon - und ohne Helm würde ich hier sicherlich kein Wort mehr schreiben.

Und zum Thema "Behandlungskosten" - Helmbefreiung dann, wenn der Fahrer ein Treuhandkonto mit 50t € auf den Tisch legt und sich notariell verpflichtet, sämtliche Kosten aus eigener Tasche zu zahlen. Mal schauen, wer dazu in der Lage ist. 😛

Grüßle
Frank

Deine Antwort