"Günstige Lösung" warmer Innenraum T4 ?

Moin Leute,

habe mir einen T4 "Citivan" ohne Standheizung zugelegt, sollte ich dann und wann mal auch zur Winterzeit drin nächtigen wollen, welche Möglichkeiten habe ich, ohne große Nachrüstung einer Standheizung, den Innenraum eingermaßen warm zu halten, so dass zumindest die Scheiben über Nacht nicht zufrieren...?

Oder komme ich an einer sehr kostenintensiven NAchrüstung einer Standheizung nicht herum?

Dachte an so etwas, wie ne kleine mobile Klimaanlage, die über ne 2. Batterie läuft... Oder ist der Verbrauch/Lautstärke zu negativ?

Gruß Trassi

16 Antworten

warum denn keine Warmluftstandheizung...die sind sparsam, nehmen im Innenraum nur wenig Platz weg, nicht sooo teuer und man bekommt den Innenraum auch recht schnell warm, da der Umweg über den Motor fehlt...

und für den Dauereinsatz sind die auch geeignet...

sowas zu Beispiel...

http://www.webasto.de/oem/de/am_vans_heaters_5610.html

Zitat:

Original geschrieben von buckdanny99



Hallo

Wasserheizung, über den Kühlwasserkreislauf des Motors?

Wenn ja keine gute Idee da diese nicht für Dauerbetrieb geeignet sind.

Die Idee ist doch gut und der Motor durchaus für Dauerbetrieb geeignet. 🙂 Nur leider sehr laut und recht unwirtschaftlich! 😁 😁

Gruß😉

Franjo001

Deine Antwort
Ähnliche Themen