??Grosses/Kleines Problem mit 16VMotor??
Ford Escort 1994 Motor: 1,6l 16V DOHC mit 90PS. (km-stand: 100tkm)
Ich fuhr, aufeinmal habe ich Kühlwasser verloren, motor kam zum stillstand(batterie leer), anschließend wurde die Autobatterie falschrum gestartet (Starthilfe,pole versehentlich vertauscht).
Jetzt habe ich eine Neue Atobatterie gekauft, der Anlasser dreht super und der Motor will aber einfach nicht anspringen(manchmal knallts ab und zu am Ansaugkrümmer(fehlzündung?da wo EFI draufsteht), mal läuft er aber ganz ganz kurz(1-2sekunden) auf 3-zylinder und aus. und immer das gleiche Spiel.
WAS MIR AUFGEFALLEN IST:
- habe Zündkerzen rausgeschraubt, alle 4 haben guten funken, jedoch 1 sieht aus wie neu(ist sauber, wie wenn da nix verbrennen würde, die wird einfach nicht schwarz/dreckig)
- Der HauptBenzinSchlauch fördert Benzin.
(Kraftstoffpumpe ist ok)
- Im Kühlflüssigkeitsbehälter riecht es nach Benzin
- Wasserpumpe ist undicht, da kommt wasser raus.
- Während der Startversuche(mit dem AutoSchlüssel) riecht es am Auspuff(am endrohr) nach unverbranntem Benzin.
WAS KANN DAS SEIN?? BIN schon hoffnungslos...
Es sei das Motor-Steuergerät sagt die Ford-Werkstatt(aufgrund der verpolung) per Telefon(ob das Stimmt??!)
Wenn etwas unklar ist einfach fragen!! DANKE schonmal im vorauss
15 Antworten
also mit nem anderen steuergerät wird es nicht gehen...
hab meine wegfahrsperre letztens noch neu programmieren lassen (wegen weil komplett neuen schließzylindersatz)... und das wird definitiv übers steuergerät gemacht...