[GJR] hinten gebrauchte Vredestein, vorne neue Goodyear schlechte Idee?
Hallo,
hatte heute ne Reifenpanne und muss mir 2 neue Reifen für vorne kaufen.
Derzeit sind Vredestein 3 Quatrac (von 2014) montiert. Sry für die (dumme) Frage, bin absoluter Laie.
Ist es besser jetzt für vorne noch mal Vredestein Quatrac (die neuere Version 5) zu kaufen oder kann ich ich auch die Goodyear Vector 4 Seasons kaufen?
p.s. hab ein Golf 4 und will die Kiste eh noch max 6 Monate fahren.. für den Verkauf wäre doch die gleiche Marke besser oder nicht?
Lg
Beste Antwort im Thema
Jupp. Defintiv ein Montage Fehler.
29 Antworten
Hey Leute,
ich hab nun beide Reifen montieren lassen. Ich fahre damit seit 2 Tagen.
Mir ist aufgefallen, dass bei einem Reifen, wenn ich von außen drauf schaue "INNER SIDE" steht. Haben die die Reifen also falsch montiert?
Jupp. Defintiv ein Montage Fehler.
Zitat:
@ChrisTegra schrieb am 11. März 2018 um 00:41:56 Uhr:
Hey Leute,ich hab nun beide Reifen montieren lassen. Ich fahre damit seit 2 Tagen.
Mir ist aufgefallen, dass bei einem Reifen, wenn ich von außen drauf schaue "INNER SIDE" steht. Haben die die Reifen also falsch montiert?
Fachwerkstatt 🙄
Hin gehen und auf kostenlose Nachbesserung bestehen. Sowas kann und darf nicht passieren. Grade beim Vredestein wo innen und außen von nem Blinden gefühlt werden kann.
Ähnliche Themen
INNER SIDE, die neue Reifenmarke, kennt ihr nicht? 😉
Naja, Fehler passieren...nochmal hingehen, die werden nachbessern. Freundlich bleiben.
Die neuen jetzt offenbar vorn? Dass die nach hinten gehören, wurde ja schon gesagt.
Hä, die neuen Reifen wurden vorne, also wie ich die Reifenpanne hatte, montiert, nicht hinten...??????
Sag ich doch, auch wenn bei mir oben das Wort "sind" fehlt. Wie Dir schon gesagt wurde, gehören die neuen Reifen nach hinten und alten nach vorn.
https://www.adac.de/.../default.aspx
Man kann darüber nun ewig diskutieren. Ist auch immer eine Geschmacksfrage. Ich bin mit Neu auf Antriebsachse immer gut gefahren .
Keine Ahnung, wie so ein Reifen schmeckt. Aber dass von Dir grundsätzlich Widerworte kommen, scheint Usus. Die Hinterachse ist nun mal die spurführende und die Kombination von weniger Profil, älterem Gummi und sehr wahrscheinlich auch qualitativ schlechterem Reifen (da älteres Modell) ist darauf nicht sehr sinnig.
Und dass Du persönlich damit bislang klar gekommen bist, sagt überhaupt nichts aus und hilft anderen wenig, wenn sie ins Schleudern kommen.
Pauschalantwort welche wohin sollen gibt's da auch nicht, sondern verschiedene Ansichten und Testergebnisse drüber, kann sich also jeder selber raussuchen, nach welchen Kriterien/Prioritäten er welche Reifen wo bevorzugt :
https://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/reifentipps2.htm
Gestern war mein eigentlicher Termin zur "Behebung". Wurde wieder nachhause geschickt da sie wohl doch keine Zeit gefunden haben, da es wichtigere Fälle gibt (lol). Soll heute wieder vorbei..
Meine hinteren haben noch 5,5mm Profil und sind von 2015
Oh man, der neue Mitarbeiter, der vielleicht 100 Wörter Deutsch kann, wusste allen ernstes nicht, dass man bei Reifen auf Innenseite/Außenseite achten muss..
Damit mir sowas in Zukunft erspart bleibt: Falls ich noch mal irgendwann abgeschleppt werde, kann ich dann mein Auto einfach zu einer geschlossenen Werkstatt hinbringen lassen? War nur bei der Ali-Hinterhofwerkstatt, weil die noch nicht Feierabend gemacht hatten.
Zitat:
@ChrisTegra schrieb am 19. März 2018 um 16:54:52 Uhr:
Oh man, der neue Mitarbeiter, der vielleicht 100 Wörter Deutsch kann, wusste allen ernstes nicht, dass man bei Reifen auf Innenseite/Außenseite achten muss..
Muss man ja auch nicht immer. Vielleicht hatte er eine Fachausbildung speziell für symmetrische Reifen.😉