"Gedenkpause"

Mercedes GLK X204

Huhu 🙂

Ich würde gerne mal von euch hören ob euch die "Gedenksekunde" des GLK 320
stört oder ob ihr damit keine Probleme habt.

Mich persönlich irritiert sie etwas... wie ist eure Meinung zu dem Thema?!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also, dann klär ich Euch jetzt auf, denn ich habe diese "Gedenkpause" bei meinem ML300 CDI Blueefficiency auch:

Es handelt sich um die sogenannte "Standabkopplung", Kraftfrei in "D" (KID). Fragt mal bei eurer Niederlassung danach, dort gibt es eine Beschreibung. Meine NL hat mir hier helfen können.

Diese Standabkopplung wurde wegen Verbrauch, Fahrzeugakustik etc. in 2009 bei vielen Modellen eingeführt.

Diese spricht je nach vorliegenden Parametern an, es sind etliche Dinge genannt,wie z.B. Bremsmoment etc.

Ich glaube nicht, dass dies durch eine neue Software oder dieses Gaspedalgerät geändert werden kann. Tatsächlich ist es - je nach Situation - nervig.

Kann durch Treten der Feststellbremse jedoch verhindert werden - und wie genannt - auch durch Betätigen des Tippschalters.

Vielleicht findet MB noch eine bessere Lösung für den Alltag im Stadtverkehr.

Gruß
Oli

22 weitere Antworten
22 Antworten

Gedenksekunde wobei?
schon mal die Suchfunktion verwendet?

Jedes Automatik Getriebe hat eine Gedenksekunde!

Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat


Jedes Automatik Getriebe hat eine Gedenksekunde!

Mein DSG nicht. Nicht grundlos stellt BMW auch langsam immer mehr auf DSG/DKG um. Es wird Zeit, dass MB da auch mal nachzieht.

Auch das hat eine Gedenksekunde zwar kleiner aber sie ist da😉

hey leutz,
bei gedenksekunde denk wer will ans getriebe - ich kenn nur die turbo-gedenk-sekunde.

und obwohl das drehmoment beim 320/350 CDI schon sehr geil ist, war genau diese turbo-gedenk-sekunde der grund bei mir, beim autokauf für die entscheidung zum 350'er benziner. 🙂

mir hat der klassische sauger mehr imponiert, da er kontinuierlich am gas hängt.

und ich muß sagen - bin bisher sehr zufrieden 😁

Ich hab auch eine "Gedenkpause"... Und zwar wenn ich vom Rückwärts- auf Vorwärts-gang umschalte, ist es als ob der Motor einige Zeit leer dreht...
Ansonsten 18000km mit dem 350er Benziner und ich krieg das Grinsen immer noch nicht aus dem Gesicht...:-)))

Hallo,

ich fahre zwar einen BMW X3, jedoch kommt diese Zeitverzögerung
durch das elektronische Gaspedal (oft verbaut durch die Fa. Hella).
Abhilfe schafft da z. B. die Fa. Kicherer. Kürzlich wurde dieses Problem
auch im Fernsehen gezeigt.
Hier: http://www.kicherer.net/.../...er-Das-Original_1126787409_93827413.pdf

Gruß
Jagdhorni

Wenn es euch beim Anfahren nervt, einfach im Stand Schaltpaddle rechts kurz anziehen, der erste Gang springt rein, jetzt nur noch zart aufs Gaspedal tippen und ab geht die Fuhre. Nein, ihr müsst dazu nicht in M umschalten. Ja, das funktioniert in C und in S.

Grüße

karliba

Seit Ende letzten Jahres habe ich einen GLK 350 CDI. Vorher immer nur 5er BMW, zuletzt 535 D (von dem Motor ist der Glk 350 CDI übrigens weit entfernt). Gut, ich wollten den GLK und bin eigentlich auch recht happy mit ihm. Ist was ganz anderes und macht eigentlich auch viel Spaß.

Aber.......diese sogenannte "Gedenksekunde" treibt mich zunehmend in den Wahnsinn. Ob das jetzt am elektronischen Gaspedal liegt, oder am Getriebe, ist mir, mit Verlaub, wurscht egal.
So etwas kannte ich bisher noch nicht. Die BMW's haben auch elektr. Gaspedale und auch Automatik. Also keine Ausreden.

Was mich daran beim GLK am meisten ärgert ist, daß die Reaktion auf's Gasgeben oft sehr unterschiedlich ist, mal recht spontan, dann wieder extrem verzögert (gefühlte viele Gedenksekunden). Und es ist nicht immer vorab zu erahnen, welche Reaktion auf den nächsten Gasbefehl kommen wird.

Ich hab ja gar keine übermäßigen Ansprüche, nur:
Wenn ich Gas gebe, dann soll's sofort losgehen - und zwar immer - und immer ordentlich kräftig.

Wenn ich mal Zeit haben sollte, gehe ich mal beim MB Händler vorbei, vielleicht hat er ja 'ne Lösung.

Nabend,

das Modul von Sprintbooster ist die Lösung 😉.

Gruß
fjordis2001

Danke, werd's im Auge behalten.

hallo,

hab auch schon mal an ein solches teil zur elliminierung der genannten "gedenksekunde" gedacht. hätte gerne gewußt, was ihr von diesem haltet? http://www.piecha.com/produktprogramm/module/02b7789a3b0b92555.php
hört sich doch ganz gut an.

gruß werner.

Stellt sich aber die Frage was dann mit der MB-Garantie passiert, wenn man solche Teile verbauen lässt...

Ich besitze jetzt 3 Wochen einen GLK 350 CDI . Ich bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, jedoch habe ich auch die Wahrnehmungen der Vorposter bestätigt bekommen . Allerdings habe ich sogar 2x sogenannte Gedenksekunden :

Einmal beim Umschalten von D in R und eventuell zurück. Besonders beim Wenden in 3 - Zügen auf einer Straße.
Dies finde ich gegenüber einem Handschaltgetriebe einfach zu lange. Besonders wenn man bei Verkehr auf der
Straße wenden möchte. Die anderen Verkehrsteilnehmer denken bestimmt immer ich könnte kein Auto fahren....grrrr

Das zweite Mal meine ich beim Losfahren , wenn ich Gas gebe hat die elektronik nicht sofort meine Befehle vom rechten fuß umgesetzt. Das Beschleunigen / Gasannahme kommt etwas verzögert. Diese Phänomen soll man durch ein Zusatzbauteil eleiminieren können. Diese Systhematik erscheint mir zwar etwas störend, aber nicht so gravierend wie der Verzögerte D / R - Ablauf.

Kleine Werbung am Rande : Bilder von meinem GLK mit High-res Ansicht unter folgendem LINK :

http://www.flickr.com/photos/45752439@N04/sets/72157623443219377/

Deine Antwort