"Flatterndes" Geräusch beim Gaswegnehmen
Hallo,
wiedereinmal fällt mein S40, 1.8 116PS 1996, mit einem interessanten Geräusch auf:
beim Gaswegnehmen und auch im Standgas hört man ein gleichmäßig flatterndes Geräusch, das sich so anhört:
https://soundcorset.com/r/7r2v6CkUcc
Außer einem sehr niedrigem Standgas (etwas über 500 Umdrehungen ca 550-600) fällt mir sonst nichts auf. Leistung ist normal, Gasannahme und Verbrauch auch.
Kann man von dem Geräusch sagen ob das eher aus Motorbereich (Ansaugung?) oder Auspuffanlage kommt?
Auspuffanlage ab Kat (inklusive Kat) wurde vor 3 Monaten erneuert, habe seitdem aber wieder vereinzelt Zündaussetzer aufgrund von defekten Zündkabeln gehabt (wirklich sehr vereinzelt, ich glaube/hoffe die haben dem Kat nichts angetan :P).
Danke im Vorraus ^^
22 Antworten
Bei meinem V70 EZ 12/97 hab ich s auch so getestet und festgestellt das nix passiert. Sollte also kein Problem sein. Fehlermeldung geht wieder aus wenn der Stecker wieder darauf steckt
Danke @asterix1962 für die Antwort!
Nächste Frage: Hat der S40 BJ 1996 116 PS 1.8 Zündspulen? Wenn ja, vielleicht ist eine oder mehrere kaputt!
Sicher hat er entweder eine , zwei oder vier Zündspulen , das siehst du doch was an den Zündkerzen hängt , Kabel verfolgen , am anderen Ende sitzt die Zündspule/n oder auf jeder Kerze steckt eine , kann ich mir aber nicht vorstellen, das er Einzelspulen hat
Er hat zwei Zündspulen und die sind auch noch relativ neu (3 Monate). Und beim Gaswegnehmen (wenn die Drehzahl nach unten sinkt) wird doch nichts gezündet, was solche Geräusche machen könnte oder?
Im Standgas zünden auch sicher alle vier Zylinder. Ich hab schon mit Zündaussetzern zu kämpfen gehabt und die hören/fühlen sich anders an und es ist mehr Rauch im Spiel. ^^
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
es könnte doch sein, das die eine oder andere Zündspule bei seinem S40 kaputt ist! 😕
Um das heraus zu bekommen habe ich ein Film mal im Internet gesehen. Das man bei laufenden Motor die Zündspulen einzeln prüfen kann. In dem man den Stecker zur Zündkerze ab zieht, sich das Geräusch sehr genau merkt und dann die anderen so überprüft. Allerdings muß jedes mal der Stecker, den man abzieht auch nach dem hören wieder rauf stecken.
Gruß Poken
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 1. Mai 2017 um 19:56:46 Uhr:
Sicher hat er entweder eine , zwei oder vier Zündspulen , das siehst du doch was an den Zündkerzen hängt , Kabel verfolgen , am anderen Ende sitzt die Zündspule/n oder auf jeder Kerze steckt eine , kann ich mir aber nicht vorstellen, das er Einzelspulen hat
Wenn du die Stecker abziehst merkst du ganz deutlich das die Drehzahl abfällt und der Motor unrund läuft , wenn nix passiert zündet der betreffende Zylinder nicht . Bei 2 Spulen hängt Zyl 1+4 an einer und Zyl 2+3 an der Anderen
Die Art zu testen ist mir bekannt, aber wie gesagt sind die Zündspulen sicher in Ordnung. Beim Beschleunigen ist alles in Ordnung, kein einziges stottern und beim Drehzahl abfallen lassen wird doch nichts gezündet, oder lieg ich da falsch?
Hallo,
auch wenn du stehen tust mit laufenden Motor oder fährst mit sinkender Geschwindigkeit werden die Zündkerzen gezündet. Ich kann mir es nicht vorstellen, das wenn ich 50 km/h fahre und berühre nicht mehr das Gaspedal singt die Geschwindigkeit mit der Zeit. Dann arbeitet der Motor immer noch. Der Motor verbraucht dann weniger Benzin oder Diesel.
Gruß Poken
Zitat:
@feba6481 schrieb am 1. Mai 2017 um 20:46:34 Uhr:
Die Art zu testen ist mir bekannt, aber wie gesagt sind die Zündspulen sicher in Ordnung. Beim Beschleunigen ist alles in Ordnung, kein einziges stottern und beim Drehzahl abfallen lassen wird doch nichts gezündet, oder lieg ich da falsch?