...Filmtip...

...wer ihn noch nicht kennt,sollte sich mal Gran Torino von und mit Clint Eastwood ansehen. Dreh und Angelpunkt des Films ist nen 72`er Ford Gran Torino Sport.Klasse Film.

Zitat Filmboulevard :

In Walt Kowalskis Welt ist jedes nette Wort sowieso gelogen, und bei seiner Familie liegt er damit gar nicht mal so falsch. Nachdem seine Frau gestorben ist, gibt es auf dieser Welt nur noch zwei Wesen, die ein freundliches Wort verdient haben: sein treuer alter Labradorhund Daisy und sein blitzblank gewienerter 72´er Ford Gran Torino.
Allen Anderen begegnet er mit der Liebenswürdigkeit eines Grizzlys mit Zahnschmerzen, und das Vergnügen auf dieser Erde zu wandeln endet für menschliche Wesen an der schnurgeraden Kante von Kowalskis Rasen, über dem die amerikanische Flagge weht.
 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

...na ja,wartet mal ab.Im rahmen des Sparwahns werden in 10 Jahren Tarantino und Cloony im Nissan Micra oder Prius auf Vampirjagd gehen

Aber fahren denn nicht wenigstens die Bösen in den Filmen immer noch alte amerikanische Autos? Die Helden müssen natürlich politisch korrekt sein und fahren solche häßlichen ausländischen Klebstofftuben, schnallen sich immer an und schmeißen keine Zigarettenkippen aus dem Fenster. Bäh!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Dem Trailer nach ein sehr interessanter Film. Wohl vor kurzem auf DVD erschienen.

Der Film ist klasse...der Torino steht aber nicht im Vordergrund, spielt eher ne kleine Nebenrolle !! Aber ein grossartiger griesgrämiger Clint Eastwood !!

Prädikat : Sehenswert !!!

Für mich DER Film des Jahres.

Der Film ist wirklich sehenswert, auch wenn der Gran Torino keine große Rolle spielt. Was auffällt, obwohl der Clint Eastwood nie mit der Kiste fährt, steht das Ding tagsüber immer vor der Garage. Ob das dem Karren wirklich gut tut, über Jahrzente zweimal täglich aus und wieder in die Garage gefahren zu werden...?😁

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Für mich DER Film des Jahres.

...so sehe ich das auch...meine Frau hat Rotz und Wasser am Ende des Films geheult...

Klasse Film, hab den damals im Kino gesehen. Hauptthema ist der Torino nicht, er spielt wie gesagt ne Nebenrolle.

Ohja Gran Torino, hab den auch damals im Kino gesehn. Finde das es einer der besten Filme der letzten Jahre ist. Göttlich ist die Szene beim Frisör, wp der den Jungen mitschleppt. Könnte mir vorstellen, auch mal so ein alter mürrischer Sack zu werden 😁

Zitat:

Könnte mir vorstellen, auch mal so ein alter mürrischer Sack zu werden 😁

Vorstellen?

Das is Fakt!

Mir hats defintiv nicht ausgereicht den Film nur einmal im Kino zu schauen, eine Wiederholung auf DVD fand auch schon statt.

MfG Pati

super film ja 😁

wen wir schon beim thema sind..

der film: fluchtpunkt san francisco
(Kowalski (Barry Newman) soll ein Auto von Denver nach San Francisco überführen. Der Ex-Rennfahrer wettet, dass er die vor ihm liegende Strecke innerhalb von fünfzehn Stunden zurücklegen kann. Eine Herausforderung, die er zum Einen durch die Einnahme von Amphetaminen zu bewältigen hofft. Außerdem kann er ihr aber auch nur dann gerecht werden, wenn er sich nicht an Geschwindigkeitsbeschränkungen hält und dem V8-Motor des weißen 1970er Dodge Challenger R/T freien Lauf lässt. Wegen seiner Fahrweise wird Kowalski im Laufe seiner Fahrt durch den Südwesten der USA immer intensiver von der Polizei verfolgt (der er laut Rückblenden früher selbst angehört hatte). Auf seiner Seite hat Kowalski insbesondere den Radio-Diskjockey Super Soul (Cleavon Little), der den Polizeifunk abhört und den von ihm als "letzten amerikanischen Helden" bezeichneten)

Ohja das sind die berüchtigten 7o er Jahre Autofilme.... Die Blechpiraten(Gone in 60 Seconds) zum Beispiel oder kesse Mary Irrer Larry...Smokey and the Bandit liebe ich !!
Und Mad Max ist natürlich Pflichtprogramm......

Btw. in der aktuellen Tv-Spielfilm oder Movie ?? gibts grad ne Dvd : Death Proof. Ist ne Homage an die alten Filme von damals...Hauptdarsteller sind unter anderem der weisse Challenger aus Vanishing Point , ein Dodge Charger Rt, Chevy Nova und Kurt Russell !!!
Sehenswert und natürlich ein echter Tarantino !!

Das Auto spielt ne große Rolle! Walt Kowalski liebt sein Auto über alles. Der hat den ja zum Teil selbst gebaut und wahrscheinlich direkt, als er fertig gebaut wurde, aus dem Werk in seine Garage gefahren. Seit dem putzt er den ständig und stellt ihn vor sein Haus, wo er ihn beim Bier trinken den ganzen Tag beobachtet. Er ist halt stolz auf ihn. Und die stelle zum Schluß, als er den Wagen an den kleinen Asiaten erbt, zeigt das doch, wie er den Asiaten ins Herz geschlossen hat, obwohl er ja sein Leben lang ein Rassist war. Und das zeigt auch wie ein Mensch sich nach all den Jahren ändern kann. Der Wagen hat also meiner Meinung eine große Rolle im Film.🙂

Der Film ist wirklich großartig! Hab ihn im Kino gesehen, dann auf DVD gekauft und gesehen und gestern Abend erneut auf DVD gesehen, diesmal inklusive der spärlichen DVD-Extras. Und ich werde es wieder tun... 😁

Hmm scheint doch ein gelungener Film zu sein, freue mich schon ihn zu schauen in 720p 🙂 . Thanks für den Tipp. Mein favourit bisher "Lucky number slevin", kommt zwar kein spezielles Auto vor aber von der Handlung absolut top!

...na ja,wartet mal ab.Im rahmen des Sparwahns werden in 10 Jahren Tarantino und Cloony im Nissan Micra oder Prius auf Vampirjagd gehen 😁

Deine Antwort