"Fehler, Pannen, Risiko - Autofahren mit Flüssiggas" - ZDF-Bericht am 14. April 21:00 Uhr

Hallo,

mehr als im Threadtitel steht weiß ich auch nicht 😁

Also morgen Frontal21 gucken

Grüße,
Eric

Beste Antwort im Thema

Egal was da raus kommt , ich will die GEZ Gebühren zurück !

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zum Thema "unsauberes Gas" habe ich noch mal eine Frage. Sind die direkt-einspritzenden Anlagen Icom oder Vialle unempfindlicher gegenüber Fremdstoffen im LPG als Verdampferanlagen? Großartig gefiltert wird doch da nichts. Zumindest soll der Filter meiner Vialle lebenslang - so 400.000 km😉 - halten. Also werden die Fremdstoffe verbrannt, können keine Filter zusetzen und auch keinen Schaden mehr anrichten. Oder?

Das würde mich allerdings auch mal interessieren....

Den Beitrag im ZDF fand ich übrigens klasse - Fazit "Gas mach euer Auto putt und bring nix" 😁

Sehr schön, solange die breite Masse kein Gas fährt bleibts auch günstig,
also rüstet bloß nicht um...😎

Gruß,

Smoo

Zitat:

Original geschrieben von michael60



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Du hast es nicht verstanden.
Ich will nicht alles umsonst, im Gegenteil. Ich bezahle für das, was ich nutze. Ganz einfach. Und das bezahle ich gerne.
.. um es auf den Punkt zu bringen: Du bist also für eine Maut für PKW? 😉Dann zahlst du nur für die Autobahnen, die du wirklich benutzt.

Michael

Ja. Habe ich lange Zeit gehabt. In Portugal und Spanien, wo ich beruflich unterwegs war, sind die Autobahnen per Ticket zu bezahlen.

Dafür waren die Autobahnen tipptopp in Ordnung. Ich habe damit kein Problem. Nur das steht ja mit unseren Steuern auf Sprit und Kfz im Konflikt.

Ich finde Steuern auf den Sprit legen ist am sinnvollsten. Da wird nämlich der Smart cdi mit 40.000 km im Jahr bestraft und nicht der Rentner mit seinem Daimler, der 5.000 bis 10.000 km im Jahr fährt.

Und die unsägliche Umweltdiskussion wäre auch vorbei.

Egal.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Smoo1983


Den Beitrag im ZDF fand ich übrigens klasse - Fazit "Gas mach euer Auto putt und bring nix" 😁

Sehr schön, solange die breite Masse kein Gas fährt bleibts auch günstig,
also rüstet bloß nicht um...😎

Gruß,

Smoo

Sehe ich auch so.

Letztens wurde ich auch gefragt, wie es so mit Gas ist bei mir. Da habe ich ein bissel gegreint und gejammert, ich verkneife mir jetzt auch das Grinsen beim Tanken, es wirkt langsam 😉

cheerio

Genau...

das Tanken dauert länger, manche Volvos haben schon 3x den Motor getauscht wg. "Gasschäden"
(Warum eigentlich den ganzen Motor?).

Außerdem können einem die Hände abfrieren wenn das Tankggas auf die Finger kommt 😁

Ich hatte letztens einen beim Tanken einen vor mir der mich bald wahnsinnig gemacht hat...

Erstmal sein Köfferchen mit dem Autogas Aufkleber aus dem Kofferaum geholt und neben das Auto
gestellt 😰 .
Dann hat er sich die Zapfanlage angeschaut ob das auch alles vorschriftsmäßig ist....
Dann macht der sein Köfferchen auf und holt ne Gummimatte raus, legt die neben sein Auto
kniet sich drauf (Anschluss unten in der Stoßstange) und dreht den Adapter drauf, zieht nochmal mit ner Wasserpumpenzange
nach (auch im Köfferchen) holt Lederhandschuhe raus, zieht die erstmal ganz langsam an ...

und dann das schärfste... hat in seinem Köfferchen auch so einen "Not-Aus Drücker" mit Saugnäpfen
den er an der Zapfanlage fest macht. 😠

Die Prozedur hat fast ne halbe Stunde gedauert... ich hab mir schon überlegt ihn einfach
zu überfahren....🙄

so Autogasfahrer sollten lieber Diesel fahren

Für die Allgemeinheit: "Benzin und Diesel sind zwar ein bisschen teurer aber dafür nicht verunreinigt"

Gruß,

Smoo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Sorry, habs schon gemerkt.

Weiß jemand zufällig, ob eine Stargas Polaris nur einen Filter hat oder einen Filter für die Gas- und einen Filter für die Flüssigphase?

ja es gibt 2 Filter- die sahen bei mir auch immer ganz gut aus.

Ahja, danke 🙂

cheerio

War klar dass die Erdgasfraktion sich über den Bericht gefreut hat und sich "vom sogenannten Fackelgas"distanziert😉

"Erdgas ist ein Naturprodukt, das hauptsächlich aus Methan besteht und zu den natürlich brennbaren organischen Rohstoffen gehört"
Ist Fackelgas denn kein Naturprodukt?😉

klick

Lieber verfahre ich in einem günstigen Gebrauchten Fackelgas, welches ansonsten sinnlos in Russland abgefackelt wird, als eine Ressource, die so nicht wiederkommt oder ich noch Gemüse für Methan anbauen muss- gemäß der Devise "Fressen oder Rasen" 😁

Der Artikel war mir aber noch nicht böse genug. Man sagt ja dem Dieselkraftstoff nach, er sei für den Satan. Noch ein paar Artikel vom IEK und ich kann mich als Autogasfahrer so richtig dreckig fühlen wie eine echte Umweltsau 😁

Um Gottes Willen, was die da schreiben... das kennt man ja ...
und vor allem das Beste:

Zitat:

Flüssiggas (LPG: Liquified Petroleum Gas), auch Autogas genannt, ist dagegen ein Gemisch aus Propan und Butan, das als Nebenprodukt (so genanntes Fackelgas) bei der Erdöl- und Erdgasgewinnung sowie der Erdölraffinierung anfällt.

😁 😁

Was denn nun? ...

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


[...]

Zitat:

Flüssiggas (LPG: Liquified Petroleum Gas), auch Autogas genannt, ist dagegen ein Gemisch aus Propan und Butan, das als Nebenprodukt (so genanntes Fackelgas) bei der Erdöl- und Erdgasgewinnung sowie der Erdölraffinierung anfällt.

😁 😁

Was denn nun? ...

cheerio

Das stimmt!

Lies mal den Wikipedia-Artikel über Erdgas

Zitat:

[...]Erdgas „L“ besteht aus ca. 85 % Methan, 4 % weiteren Alkanen (Ethan, Propan, Butan, Pentan) und 11 % Inertgasen.[...]

Gruß

Klaus

Ja, ich wollte damit nur ausdrücken:

Der Erdgasverein brüstet sich damit, dass ihr Stoff so gut und Fackelgas so böse ist. Dabei begünstigt das Fördern von Erdgas aber, dass wir mehr Fackelgas haben. Die holen also eine Ressource aus dem Boden und der Autogasfahrer verfährt nur ein Abfallprodukt aus Industrie und in der Erschließung von anderen Kraftstoffen.
Bevor es abgefackelt wird, ist es doch wesentlich besser, in Kraftfahrzeugen zu verbrennen und damit von A nach B zu kommen.

Oder sehe ich das völlig verkehrt?

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


Hallo,

mehr als im Threadtitel steht weiß ich auch nicht 😁

Also morgen Frontal21 gucken

Grüße,
Eric

Na das war gestern, heute autogas-blog.de lesen und Statement des DVFG gucken.

Zitat:

Original geschrieben von Gasomatz



Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


Hallo,

mehr als im Threadtitel steht weiß ich auch nicht 😁

Also morgen Frontal21 gucken

Grüße,
Eric

Na das war gestern, heute www.autogas-blog.de lesen und Statement des DVFG gucken.

Frontal21 - Statement des DVFG auf www.autogas-blog.de entdeckt.

Warum der Link zum Blog und nicht zum Verband direkt?

DVFG

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.



Bei mir waren schon 3x die Rails mit Paraffin verklebt (habe das selber rausgefunden, alle Umrüster suchten das Problem sonstwo, von Paraffin wollte niemand was wissen..)  Ich hab die Dinger ausgebaut (Umrüster wollten mir neue verkaufen) und gereinigt. Das Problem trat aber nur auf, wenn ich an einer ganz bestimmten Tanke getankt habe. So nach 2 Gasfüllungen waren die Rails dann immer dicht. Fahre jetzt zu einer weiter entfernten und billigeren Tanke, seitdem Ruhe.

Hallo Eric!

Wie und womit hast Du das denn dann gemacht (also das Reinigen)?!

Nur 'mal so für den Fall, daß es mich auch wieder erwischt (vor zwei Jahren durfte ich mir auch ein neues Rail leisten)?!

Damals hatte ich der hiesigen Werkstatt den Auftrag gegeben das Rail zu reinigen, was allerdings leider keinen Erfolg hatte... Und die haben, aufgrund irgendwelcher Berichte im Internet, dafür schon Bremsenreiniger benutzt...

Bye,

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen