"ES" läuft: Mischung 1/4 Rapsöl + 3/4 Wasser + Kohlendioxid !!!!

Einfach mal nur lesen:
http://www.noz.de/lokales/32868132/kraftwerk-laeuft-mit-dollem-ding

Der Witz dabei: ich hatte vor kurzem auch mal darauf hingewiesen, das man mit Mischungen von Wasser + Kohlendioxid auch brennbare Stoffe erzielen kann, wobei ich aber nicht mehr weiß, ob auch Öl. War nur durch die Auswertung von Mischungsformeln darauf gestoßen. Hatte dann angeregt, das es doch die Chemiker hier mal überprüfen sollten. Nun, jetzt ist es wohl passiert. Aber man sollte nicht glauben das die Deutschen Erfinder damit in Deutschland bleiben, denn hier sind die nur auf Widerstand gestoßen. Wie so oft, wenn es um was unbekanntes geht. Warum ist man in Deutschland eigentlich so feindlich gegen Neuerungen?

Schöne Festtage. Kurzer Auszug vom Link:

Die Wissenschaft steht vor einem Rätsel: Sollte es wirklich gelungen sein, mit einem Gemisch aus einer Einheit Rapsöl und drei Einheiten Wasser unter Zuführung von Kohlendioxid ein Blockheizkraftwerk erfolgreich zu betreiben? Der Betreiber des Blockheizkraftwerkes, Stefan Witte aus Hunteburg im Altkreis Wittlage, sagt Ja, ein Ingenieurbüro aus Lingen bestätigt es und steht vor einem Rätsel. Die Entwicklung soll jetzt weitere Schritte vorangekommen.

Man testet erst einmal an Blockheizkraftwerken für die Stromgewinnung. Und weiter dazu:
„Aus unserer Sicht besteht durch die Streckung des Rapsöls weltweit erstmals die Möglichkeit, sich mit einem aus alternativer Energie erzeugten Strom dem Wettbewerb von konventionell erzeugter Elektrizität aus Kernenergie oder Braunkohle zu stellen.“

Die Berechnungen hätten ergeben, dass ein Erzeugungspreis des „Papenburger Kraftstoffs“ von unter vier Cent je Kilowattstunde möglich sei.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Anlagebetrug, wie bei solchen "Perpetuum Mobiles" nicht anders zu erwarten.

Es ist erfreulich, dass Naturgesetze selbst durch Anwälte nicht zu verbiegen sind. Strafen folgen augenblicklich und auf dem Fuß. Bei den HHO Jüngern kannste drauf warten, bis die ersten Teilnehmer des grauen Kapitalmarkts auf der Anklagebank sitzen. Inhaltlich ist das nix anderes.

Die Naturgesetze werden aber auch durch Juristen verbogen, weil diese nämlich selbst keine Ahnung davon haben und auf Sachverständige angewiesen sind aber noch viel mehr wird in deren Wissensbereich das Recht um so mehr verbogen, wenn diese selbst ein Interesse am Rechtbeugen haben:

http://blog.justizfreund.de

In diesem Fall hatte aber kein Jurist ein solches Intersse daran, weil auch der Staat kein Interesse daran hat.

Anders zB. beim Kapitel thermische Solaranlagen. Da wird man vom Staat voll reingelegt und die Juristen machen natürlich in der Mehrzahl im Staatssinne mit:
http://solarresearch.org/wp

Auch der Klimawandel interessiert da oben fast keinen wirklich, weil man gar nicht weiss ob es den in dem Sinne überhaupt gibt.
Und wenn es ihn gibt, dann haben wir ein wirkliches Problem, weil dann dürften wir unsere CO2 Zertifikate, die übrig sind nämlich eigentlich gar nicht verkaufen und in anderen Ländern dürften auch keine fossilen Energieträger mehr verbrannt werden. Das geschieht aber trotzdem.

Aber politisch gesehen machen Lobbyisten mit dem Klimawandel unheimlich viel Geld und nur darum geht es da oben wirklich.
http://www.justizfreund.de/politik.htm

Und der Klimawandel ermöglicht es auch solchen und vielen anderen Betrügern einfacher solche Betrügereien zu verwirklichen, weil wir solche Apparate (die es gar nicht geben kann) entwickeln müssen.
Auch der Betrug mit den thermischen Solaranlagen funktioniert besonders gut wegen dem Klimawandel.

Autos, die mit Wasser fahren, Magnetmotoren mit Raumenergie oder Bautrocknungsantennen sind Klasse:

Magnetmotor, Wie verarsche ich die Stromrechnung und mich selbst:
http://magnetmotor24.com/neues-angebot-2
1. Es existierten 3 Patente für einen Magnetmotor. Das mag sein aber nicht für einen Magnetmotor, der entsprechend Strom spart.
2. Der Erfinder hat angeblich den Motor beim Patentamt vorführen müssen und falls das stimmt, dann hat er zwar einen "Magnetmotor" vorgeführt aber keinen der die Stromrechnung entsprechend verringert.
Erfinder verkaufte "Magnet-Motor"
Die Idee scheint genial: ein Motor, der seine Energie durch Magnete selbst erzeugt, nach Art eines Perpetuum Mobile. An letzterem haben sich Unzählige die Zähne ausgebissen - es widerspricht dem Gesetz der Dynamik.
Den Motor erkannte das Europäische Patentamt auch nicht an. Dennoch hat der Erfinder Michael B. (61) den Magnetmotor („Permanent Magnet Machine“) ab 2006 vermarktet. Vor dem Landgericht hat er gestern den Vorwurf des besonders schweren Betrugs vehement von sich gewiesen und dann geschwiegen. ...

http://www.autobild.de/.../wasserauto-erfinder-verurteilt-941087.html
...und da gab es schon sooo viele.

Alle Raum- oder Erdstrahlengeräte sind ohnehin Klasse:
Die Störzonen, in denen Erdstrahlen entstehen, befinden sich nicht in der Erde, sondern im Kopf.
Nanu, wer hat hier Störzonen im Kopf? Kann man nicht Erdstrahlen mit Magnetometern eindeutig nachweisen? Sind sie nicht von Generationen von Rutengängern immer wieder an denselben Stellen gefunden worden? Haben nicht zahlreiche unter Aufsicht durchgeführte Experimente die Existenz von Erdstrahlen und ihre krankmachende Wirkung bestätigt? Ist nicht Tatsache, daß Rutengänger Wasseradern finden, wo alle wissenschaftlichen Methoden versagen? Werden nicht die Erdstrahlen von den Wissenschaftlern nur deshalb totgeschwiegen, weil sie mit ihrer Weisheit am Ende sind?
Nichts davon ist wahr. Von Rutengängern angegebene Störzonen, Erdstrahlen oder Gitterlinien wurden noch nie mit Messgeräten nachgewiesen. Sie sind Hirngespinste. Dass die Messgeräte nicht empfindlich genug seien, kann nur jemand behaupten, der nie mit ihnen gearbeitet hat. Geophysikalische Messgeräte zeigen nämlich so manches, was kein Rutengänger sieht, aber auf die angeblichen Störzonen reagieren sie nicht. Es ist schon lange bekannt, dass jeder Rutengänger die Störzonen woanders findet. Wenn man genügend viele Rutengänger nacheinander auf dieselbe Wiese schickt, bleibt zum Schluss überhaupt keine ungestörte Stelle mehr übrig [Gassmann 1946]. Die Rutengänger erklären dies damit, dass sie auf verschiedene Strahlungen ansprechen. Tatsächlich reagiert aber jeder auf die momentanen Impulse seiner Phantasie.
Wassersuchen gilt in Rutengängerkreisen als einfach, als Brotgewerbe für diejenigen, die keine höhere Begabung besitzen. Trotzdem sind die Ergebnisse katastrophal [Wagner 1955]. ...
Erdstrahlenesoterik statt Physik: Glaubt das Wasser auch daran? http://www.geophys.uni-stuttgart.de/erdstrahlen/Wismar4.htm Wunderheiler-Test: Durchgefallen (Spiegel TV Magazin 06.09.09 / RTL) http://www.youtube.com/watch?v=PwS0OW7TBUg RTL II, Welt der Wunder & GWUP: Wünschelruten im Test, Teil 1/2 http://www.youtube.com/watch?v=eamPOsxwJJg SWR RP betrifft, Alles fauler Zauber!? - Das Übersinnliche auf dem Prüfstand, 1/6 http://www.youtube.com/watch?v=o6pyEwZee3Q

Aber auch Schneidebretter, die ein Glas Wasser energetisieren:

Spezial Wasserverarschungssysteme um das Wasser zu Energetisieren
Die Wunder mit dem Wasser, Frontal21 26.11.2013
Einfach nur Leitungswasser - das reicht vielen nicht mehr. Davon profitieren Anbieter und Hersteller sogenannter Wasser-Verbesserer.
Gwirbeltes Wasser kann der Körper besser als solches erkennen und daher kann es vermutlich besser in die Körperzellen eindringen und hat auch eine höhere Kapazität um Schadstoffe zu binden. Denn die Moleküle im Leitungswasser verklumpen und fliessen nicht mehr richtig.
"Das sind Geräte die Hübsch anzusehen sind."
Dennoch hat das Geschäft mit dem Wasserglauben längst Käufer jenseits esoterischer Käuferschichten erreicht.
Ärzte und Akademiker kaufen wundersames wie den vergoldeten Verwirbler Delta für knapp 1500 EUR, selbst Dipl. Ingenieurin.
Derzeit der Renner Edelschungit. Erstellt wird ein Schwingungsfeld und dieses Schwingungsfeld wird von dem Wasser aufgenommen und wenn das Wasser dann in dieser Art schwingt, dann nimmt der Körper das auf und es werden bestimmte Körperorgane zB. angeregt. So kann man sich dann diesen Heilungseffekt auch ungefähr vorstellen. Wenn der Stein also eine Schwingung hat mit der meine Leber also in Resonanz geht, dann wird meine Leber gestärkt und kann dann den Körper besser entgiften.
Aber einen Versuch das zu beweisen. Gibt es den? Das ist mir persönlich jetzt nicht bekannt und hier haben wir auch nicht die Möglichkeit so etwas zu machen aber ich halte es für denkbar.
Undenkbar für Wasserchemiker Bergmann. Er beschäftigt sich seit Jahren mit Wasserhokuspokus. (Soll er das Ding doch beim Namen nennen: Das Wasser wird verarscht). Besonders Edelsteinwasser fasziniert ihn. Da ist das erste Etikettenschwindel, denn es sind ganz ordinäre weiche Gipskrisstalle.
Die sollen nun Vitalität verleihen. Wie soll etwas übertragen werden. Eine Energie, das geht gar nicht und das gibt es auch nicht und es wurde auch noch nie nachgewiesen.
Tenmant-Verarschungsreinigungsmaschinen:
Die Behauptung mit aktiviertem Wasser könne die Maschine auch ohne Chemie ganau so gut Reinigen. Davon war das Landgericht Stuttgart allerdings nicht überzeugt und verbot derlei Werbung.
Wundersames auch im Homeshoppingkanal HSE24. Ein Plastikstück, der sogenannte cleanersizer kostet rund 30 EUR.
Damit energetisieren Sie Wasser. Energetisieren, energetisieren, energetisierten und er hört überhaupt nicht auf.
Ich kenne eine Frau die hat Neurodermetis und die sprüht sich das Wasser morgens ins Gesicht, damit das Gesicht wieder entspannt, weil sonst die Spannung zu gross ist.
Wir haben Gutachten hier. Frauenhofer-Institut (Es heisst Fraunhofer-Institut), eines der renommiertesten. Die könnten es sich nicht leisten, dass diese hier einen Prüfbericht aufgeben, der so nicht stimmt.
Prüfbericht 44/11, Fraunhofer IGB:
Analyse von Kationen und Anionen in Wasser mittels ICP-OES (optische Emissionsspektrometrie gekoppelt mit induktiv gekoppeltem Plasma) und Ionenchromatographie mit Suppressortechnik (IC).
Leiter des zitierten Fraunhofer Instituts: "Der gezeigte Bericht des Fraunhofer IGB enthält keine Aussagen zur Wirksamkeit des cleanersizers."
Wir fahren nach Österreich zum Erfinder, Robert Zach ZARO Biotech, des cleandersizers. Der bleibt unbeirrt bei mehr als über 400000 verkauften Stück beim Stückpreis von ungefähr 30 EUR. Das ist das sogenannte Energieboard. Die Platte wurde entwickelt, weil viele Menschen gerne energetisiertes Wasser trinken und wir wollen aber nicht einen clersizer darinne haben.
Die Strahlungsintensität von dem Board überträgt sich auf das Wasser...
Für unmöglich hält das der Fachmann Erning beim Bundesamt für Materialforschung. Es ist nicht existent, das gibt es nicht.
Da stellt sich aber schon die Frage ob man in die Produktion solcher Teile nicht einfach mal einsteigen sollte.

Zum Waschmittel sparen gibts ja auch noch tollste Wunderbälle etc.

Das einzige Problem was ich sehe, dass vielen von diesen "Betrügern" und auch den anderen "Betrügern" das Handwerk noch nicht gelegt wurde oder gar nicht gelegt wird, sondern sogar damit richtig verdient wird, wenn es unter staatlichem Schutz steht:

https://www.youtube.com/watch?v=AKl0kNXef-4

Und dann gibt es noch die vielen anderen Abzockereien, die alle solche gewesen sind:

(Gewollte legale) Verarschung durch Ombudsmänner bei den Versicherungen
Man setzt dort hohe Juristen hin. Einmal wegen dem Vertrauen der Bürger und zum zweiten, damit kein Jurist nichts gegen einen anderen sagt.

swoggi 1 cent Verarschungs-Auktionen, iPhone 5S - 16GB Preis 74,32 = Ersparnis 512,68 EUR!

Der Bitcoin, die digitale Verarschungs-Währung

Die Justiz ohnehin.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Du hast in deiner Auflistung IDIOTEN vergessen.

Wasser in Diesel hat den Zweck, den Kraftstoff besser zu zerstäuben und zugleich wie ein Gasballast einer Abgasrückführung Spitzentemperaturen zu senken. Spuren von Ruß werden zudem in einer Shift Reaktion umgesetzt: C+H2O->CO+H2. Die gleiche Reaktion lief im Heißblasen/Kaltblasen der Kokereien. Ist also nix wirklich neues.

Siehe http://www.freepatentsonline.com/WO2011042432A1.html

Zitat:

Führt man dem Verbrennungsprozess Wasser hinzu, so werden gleichzeitig die Emissionen der Stickoxide und des Rußes reduziert und der Ruß-NOx-Trade-Off wird durchbrochen. Aufgrund der hohen Verdampfungsenthalpie des Wassers und der daraus folgenden niedrigeren Verbrennungstemperatur wird die Bildung von thermischem, sogenanntem Zeldovic NO reduziert (Warnatz, J. et al., Verbrennung, Springer, Berlin (2001)). Da das thermische NO prozentual den größten Anteil der Stickoxide ausmacht, kann die Wasserzugabe die Stickoxidemissionen minimieren. Bei hohen Temperaturen (>2000 K) bilden sich aus Wassermolekülen im Brennraum erhebliche Konzentrationen an Radikalen ( ??, -O, ? 2 ?), die in der radikalischen Kettenverzweigungsreaktion den Abbau von Kohlenwasserstoffketten beschleunigen (Warnatz, J . et al . , Verbrennung, Springer, Berlin (2001)).

Im ganzen Patent steht nicht, dass Wasser verbrannt wird. Es verschiebt "nur" die Verbrennungsprodukte vom Ruß/NOx weg. Die Uni Köln arbeitet seit etwa 10-15 Jahren an dem Thema.

Schön dass es immer wieder Leute gibt, die 08/15 Patente umdeuten, daraus eine Verschwörung konstruieren um sich die Realität zusammenzubiegen. Wahrscheinlich bin ich auch einer von IHNEN und bekomme eine Mörderkohle, weil ich die Wahrheit unterdrücke und das Volk dumm halte. Muss so sein.

Ich verkneife mir ab morgen das Duschen! Das wäre ja reine Treibstoffverschwendung. 😁

Dieser Thread paßt eigentlich ganz gut zu dem anderen aktuellen Thread im Forum, wo über Wasser im LPG-Tank berichtet wird: http://www.motor-talk.de/.../...es-meine-vialle-erwischt-t3701437.html . Vermutlich wollte man dem Nutzer wirklich nur Gutes tun und ihm zeigen das sein Fahrzeug auch 100% mit Wasser läuft. 😉

Noch mal zurück:

"ES" läuft: Mischung 1/4 Rapsöl + 3/4 Wasser + Kohlendioxid !!!!

Es läuf? Ja
Ob es gut läuft? Das können nur die Bastler beantworten. Ich weiss nur das vor 15-20 Jahren Militär hat das Zeug für eigene Allesfresserfahrzeuge hergestellt.

Ob das Wasser eine Alternative zum Diesel ist, glaube ich nicht. Aber als Knallgas funktioniert das schon. Seit ca. einem Jahr fährt ein Kollege von mir 5 Golf diesel mit ca. 25-30 Spritersparniss.

Ich habe früher auch nicht geglaubt, dass das Zeug funktionieren kann. Auch nach dem ich 100-te von Videos angeschaut hab.

Vor 2 monaten habe ich mir das Gerät selber gebaut (Edelstahlblech, Teichfolie, GFK-Platte, Gewindestangen, Ausdehnungsgefäß von Golf) und auf meinem 2 takter 5 KW Agregat ausprobiert.

Mir ist absolut egal das manche nicht glauben und ich will keinem was verkaufen.
Fakt ist: das funktioniert, vielleicht nicht von 1 mal. Der Motor läuft ruhiger und irgend wie stabiler.
Das ganze Spass hat mit ca 70 euro gekostet (Ebay, Baumarkt)

Nächste Woche probieren wir es mit einem 4 takter.

Und wie schaut's mit der Leistungsausbeute aus?

Es nutzt ja nichts, daß der Motor läuft; er muß ja auch nutzbare Leistung abgeben können.

Gibt's da ein Prüfstandprotokoll?

Ähnliche Themen

Welcher Protokol ich habe mir das Zeug in der Garage gebaut und der läuft jetzt nur wenn ich drauße Party mache. 2 Heizlufter je 2KW, Netzteil 12V30A, Battarieladegerät und ein Paar Lampen zieht ohne Problemme.

Einzige Nachteil: Nach Verbrennen gas wird wieder wasser und greift Auspuff an, fängt an zu rosten, eisen halt.

Wobei es erst im Auspuff zu Wasser wird. Je Kilo Wasser, was als flüssige Emulsion durch einen Motor gescheucht wird und gasförmig aus dem Zylinder kommt gehen etwa 2.3MJ bzw. 0.63 kWh zum Teufel. Die Verdampfungswärme des Wassers ist verloren, egal wie man den Prozess rechnet.

Also 1/4 Rapsöl plus Wasser kostet garantiert Wirkungsgrad, aber thermodynamisch ists noch nicht unmöglich. Wenigstens wird man nur sehr wenig NOx sehen. Allerdings werden Unmengen Wasser kondensieren, was zusammen mit Rapsöl (freie Carbonsäure) und dessen teilverbrannten Nebenprodukten für ordentlich Korrosion sorgen wird. Zudem wird das Öl bei derartigen Wassermengen nicht erfreut sein, beim Kaltstart kommt immer Kraftstoff und damit Wasser rein.

Zitat:

Original geschrieben von orhej


Noch mal zurück:

"ES" läuft: Mischung 1/4 Rapsöl + 3/4 Wasser + Kohlendioxid !!!!

Bitte genauer erläutern, ich versteh da gar nix!

Zitat:

Es läuf? Ja
Ob es gut läuft? Das können nur die Bastler beantworten. Ich weiss nur das vor 15-20 Jahren Militär hat das Zeug für eigene Allesfresserfahrzeuge hergestellt.

wiso vor 15-20 Jahren und jetzt nicht mehr?

Zitat:

Ob das Wasser eine Alternative zum Diesel ist, glaube ich nicht. Aber als Knallgas funktioniert das schon. Seit ca. einem Jahr fährt ein Kollege von mir 5 Golf diesel mit ca. 25-30 Spritersparniss.

Wie jetzt? Was meinst du mit Knallgas? Meinst du elektr. Strom+Wasser=Knallgas? Oder meinst du das Knallgas was durch Thermolyse entsteht?

Hat dein Kollege 5 Golf Diesel oder einen 5-er Golf Diesel? Und wie, 25-30 Liter Spritersparnis auf 999999999^999999 km oder % oder Eier oder Döner oder was ???????

Zitat:

Ich habe früher auch nicht geglaubt, dass das Zeug funktionieren kann. Auch nach dem ich 100-te von Videos angeschaut hab.

wiso soll das Zeug nicht funktionieren. Die Frage ist, ob der Motor genausoviel Leistung hat wie zuvor !

Zitat:

Vor 2 monaten habe ich mir das Gerät selber gebaut (Edelstahlblech, Teichfolie, GFK-Platte, Gewindestangen, Ausdehnungsgefäß von Golf) und auf meinem 2 takter 5 KW Agregat ausprobiert.

Ausdehnungsgefäß vom Golf, logisch 🙄

Zitat:

Mir ist absolut egal das manche nicht glauben und ich will keinem was verkaufen.
Fakt ist: das funktioniert, vielleicht nicht von 1 mal. Der Motor läuft ruhiger und irgend wie stabiler.

Mag sein, hat er die gleiche Leistung wie zuvor UND einen geringeren fossilen Kraftstoffverbrauch?

oha:
http://strey.pc.uni-koeln.de/hydrofuel.html

http://www.scarabaeus-emulsion.com/3.html

Zitat:

sowie Kraftstoffverbrauchsreduzierungen von näherungsweise 3,5%

Zitat:

Bei der Entzündung im Brennraum dehnt sich dieser winzige Wasserkern explosionsartig aus und zerreißt den Dieseltropfen in ein vielfaches noch kleinerer Teilchen. Die Verbrennung wird wesentlich effizienter, zumal sich Wasser im höheren Temperatur-Lastbereich in Wasserstoff- und Sauerstoff-Atome aufspaltet (Dissoziationzone), was sich insbesondere auf die Rußpartikel- und Verkokungsminderung im Brennrum auswirkt (Piranha- Effekt).

http://www.wdr5.de/.../ms0709402_langen_duesseldorfer_dieselwasser.pdf

Zitat:

Wir können definitiv eine Kraftstoffeinsparung merken, das ist keine Frage. Wir haben circa vier Liter Einsparung auf 100 km.“

http://www.rp-online.de/.../wasser-diesel-hat-kaum-chancen-1.1128298

Zitat:

„Nicht sieben oder acht Prozent Diesel werden eingespart wie anfangs erwartet, sondern höchstens fünf Prozent“, sagte Rheinbahnsprecher Georg Schumacher auf Anfrage. Das sei zuwenig, um den Versuch noch auszuweiten.

http://www.maierbros.de/fuhrpark/aggregate.html

Zitat:

Die Handhabung ist sehr einfach: unser "Wasserdiesel" Aggregat hat einen zweiten Tank für Leitungswasser, dieser wird nach Bedarf aufgefüllt und hierbei mit einem Anteil Ethanol vermischt (zur Wasseraufbereitung & als Frostschutz, d.h. im Sommer 1%, im Winter 10%).

Sobald das Aggregat läuft, wird an der Steuerung auf "Wasserdiesel Betrieb" umgestellt. Kurz vorm Abschalten des Aggregates wird zunächst der "Wasserdiesel Betrieb" abgeschaltet.

Das Aggregat kann jederzeit auch im reinen "Diesel Betrieb" gefahren werden.

Wir bieten die "Wasserdiesel Technologie" zum Selbstkostenpreis an, ein so ausgerüstetes Aggregat kostet nur geringfügig mehr als ein herkömmliches Filmaggregat. Ein Teil der Mehrkosten werden durch Einsparungen beim Kraftstoff kompensiert.

Ok! ich habe viele Beiträge von vielen in Forum gelesen.
Es schaut so aus dass hier nur theoretiker unterwegs sind, die Finger nicht schmutzig machen wollen.
Probiert was aus bevor Ihr weiter schmatzt.
Primetive Antriebe mit Vergaser funktionieren zu 100 % mit Knallgas (braungas) ohne Leistungsverluste.
Und wenn das Zeug dem Auto Schadem machen soll nach 200000 km dan ist das such scheiß egal,
weil da was anderes schneller aussteigt und das auto ist sowieso schrott.

Viele KFZ-ler sagen z.b.s. dass benzin Motor nicht mit Diesel fahren kann. Und ich habe mein Roller schon oft mit diesel getankt hab, solange er warm ist. Tatsache.

Um ein Auto zu 100 % mit wasser zu betreiben ist nicht unmöglich. Nur die Lichtmaschienen
sollten bisschen stärker sein, oder der Stromverbrauch man reduzieren muss.

Ich weiss schon, jetzt kommen blöde (wissentschaftliche) kommentare (Beweise, Tüv etc.)
aber sagt was, hat schon jemand was probiert? Oder nur in die Glotze geschaut?

Ich bin in diesen Forum, weil ich Ergebnisse in 4 Takter suche. Vielleicht mit Vergaser? Da kann man den Verbrauch manuell einstellen. Mir Ist egal ob ich den Motor nur mit 80-50% von der Lichtmaschiene betreiben kann rest nehme ich vom Netz. Ich baue BHKW und wenn der Motor meine mindestens mein Heizungsbedarf decken kann, dann bin ich im plus. Versteht ihr?

1,4 Liter Motor+15 oder 30 KW Generator mit Knallgas beitreiben, HOO generator vom Netz einspeisen auch wenn das 10A bei 230V sein soll. Den Stromverbrauch von meinem Haus Trenne ich vom Netz (kann ich) und die Wärme nehme ich fürs Heizen.

bin gespannt!

OT: woll'ma wetten, dass rapsöl in absehbarer (möglicherweise nächster) zukunft bestialisch besteuert wird?

das glaube ich auch.
Stell dir vor wenn mit wasser genauso wird?!!!

Wasser wird als Lebensmittel in Zukunft sicher deutlich teurer werden, aber nicht weil einige Leute es in den nächsten Jahren in den Tank schütten werden.

Zitat:

Original geschrieben von orhej


Ok! ich habe viele Beiträge von vielen in Forum gelesen.
Es schaut so aus dass hier nur theoretiker unterwegs sind, die Finger nicht schmutzig machen wollen.
Probiert was aus bevor Ihr weiter schmatzt.

ja, probiers halt selber aus, dann wirst schon sehen dass es nicht geht...

Zitat:

Primetive Antriebe mit Vergaser funktionieren zu 100 % mit Knallgas (braungas) ohne Leistungsverluste.

ja, wiso soll das nicht gehen? sagt ja keiner dass das nicht geht...

Zitat:

Viele KFZ-ler sagen z.b.s. dass benzin Motor nicht mit Diesel fahren kann. Und ich habe mein Roller schon oft mit diesel getankt hab, solange er warm ist. Tatsache.

ja und was willst du uns damit sagen? ein Lanz-Bulldog anno 1940 läuft auch mit Diesel/Benzin/Schweröl und was weiß ich noch alles...

Zitat:

Um ein Auto zu 100 % mit wasser zu betreiben ist nicht unmöglich. Nur die Lichtmaschienen
sollten bisschen stärker sein, oder der Stromverbrauch man reduzieren muss.

ja, dann probiers aus, dann wirst sehen dass das nur solange geht bis die Batterie leer ist...

Zitat:

Ich weiss schon, jetzt kommen blöde (wissentschaftliche) kommentare (Beweise, Tüv etc.)
aber sagt was, hat schon jemand was probiert? Oder nur in die Glotze geschaut?

ich glaub DU hast nur in die Glotze geschaut anstatt es ausprobiert zu haben

Zitat:

Ich bin in diesen Forum, weil ich Ergebnisse in 4 Takter suche. Vielleicht mit Vergaser?

ja wie jetzt? Ergebnisse suchen? Probiers doch selber aus, oder willst du dir etwa die Finger nicht schmutzig machen?

Zitat:

Da kann man den Verbrauch manuell einstellen.

kann ich so auch --> mit dem Gaspedal

Zitat:

Mir Ist egal ob ich den Motor nur mit 80-50% von der Lichtmaschiene betreiben kann rest nehme ich vom Netz.
Ich baue BHKW und wenn der Motor meine mindestens mein Heizungsbedarf decken kann, dann bin ich im plus. Versteht ihr?

????

Aha, den Rest nimmst du vom Netz... dann kannst ja gleich mit dem Strom vom Netz heizen, anstatt erst dadurch HHO zu erzeugen dass du dann im Motor verheizt um den nötigen Heizbedarf zu decken... kommt billiger..

Zitat:

1,4 Liter Motor+15 oder 30 KW Generator mit Knallgas beitreiben, HOO generator vom Netz einspeisen auch wenn das 10A bei 230V sein soll. Den Stromverbrauch von meinem Haus Trenne ich vom Netz (kann ich) und die Wärme nehme ich fürs Heizen.

häääää? ja wie jetzt? Ich dachte den rest nimmst du vom Netz und jetzt willst das Teil vom Netz trennen?

Zitat:

bin gespannt!

ich nicht, weil dein Vorhaben sinnlos ist

Ich vor Generator vom Netz trennen, das ich nicht zurückspeise, nur die Leistung die HHO braucht wollte ich vom Netz nehmen.

Vergaser kann man leichter auf gewisse Verbrauch bei gewisse Drehzahl einstellen.

Zitat:

ja, probiers halt selber aus, dann wirst schon sehen dass es nicht geht...

Hab schon probiert mit 2 Takter Agregat, und nicht nur Finger schmutzig gemacht, der Läut, nur der ist Lüftgekühlt. Und von Abgasen kann man nich viel Heizleistung heraushollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen