.......... er ist da !

Volvo S60 1 (R)

Hallo !

Komme gerade vom Händler und habe mein Christkind abgeholt.

erste Eindrücke:

-läuft sehr ruhig und leise
-Drehzahlen beim Anfahren kommen mir recht hoch vor
-Sitze + Sitzposition sehr bequem
-massig Platz
-geschw.abh. Servolenkung geht wie Butter
-Xenonlicht ist sehr gewöhnungsbedürftig (Abblendlicht leuchtet nicht sehr weit, harte Hell-Dunkel-Grenze, Fernlicht leuchtet nur in der Ferne, direkt vorm Auto ist es ziemlich dunkel), beim meinem alten Auto (E-Klasse auch mit Xenon) hat das Abblendlicht immer mitgeleuchtet und bei Fernlicht haben sich 2 Scheinwerfer dazugeschaltet. Da hat man das Umschalten fast nicht wahrgenommen. Auch die Nebelscheinwerfer leuchten nicht sehr hell.
Vielleicht muß mich auch erst daran gewöhnen.
Bin jetzt auf den Spritverbrauch noch gespannt. Aber das kann ich erst nach ein paar km feststellen.

16 Antworten

Ich war vorhin schon - unauffälig - am schauen, ob irgendwo bräunliche Nasen sichtbar sind! 😉 Der Benz ist Bj. 2002 und auch unter den Gummidichtungen war kein Rost festzustellen. Die "Einparkvorrichtung" hab ich jedoch nicht getestet. 😁😁

Gruß JJ - auch zu "Höherem" berufen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


Hi oase!

Das ist definitiv nicht normal! Passiert das auch, wenn das Getriebe warm ist? Ich würde mal mit Deinem 🙂 sprechen!

Wie zufrieden warst Du eigentlich mit Deinem Benz? Ein Freund hat sich kürzlich als Subaru-Nachfolger einen TE 220 CDI geholt!

Hallo zusammen,

ich würde erst mal die Ruhe bewahren, da sich Fahrer und Elch erstmal aneinander gewöhnen müssen. Ich habe festgestellt, dass sich das Fahrverhalten des Fahrzeugs während der ersten 10.000 km immer wieder leicht verändert hat. Der Spritverbrauch nahm kontinuierlich ab und die Geartronic schaltet ganz anders als zu Beginn. Der Motor ist jetzt freier und erklimmt trotz Geartronic die 200 km/h-Marke (nach Tacho). Beim sportlichen Beschleunigen werden die Gänge schön vor dem Hochschalten bis kurz vor den roten Bereich ausgedreht und insgesamt wirkt der Motor nicht mehr so "gestopft".

Also: in der Ruhe liegt die Kraft! - Abwarten!

Beste Grüße

ullus

(der sich gestern wieder gewundert hat, wie leise der Elch bei Vollgas dahingleitet 🙂 !)

Deine Antwort