(Entscheidungs-) Hilfe wie gefällt Euch diese Kombination?
Hallo an die Leute des guten Geschmacks,
mir fehlt die Antwort auf die Frage Urlaub oder Felgen. Die sollt Ihr mir aber nicht beantworten. Viel mehr steht die Frage: passt die schon seit langen ins Auge gefasste Felge optisch an mein Auto?
Es handelt sich um die Ronal R 47. Die pure Felge seht im Dateianhang.
Wie das auf dem Auto aussehen könnte, seht Ihr hier!
*edit* gewünschte Größe: 8X18 mit Pneu 225/45 oder 225/40 *edit*
Danke für Eure guten Meinungen und beste Grüße,
Bartho.
31 Antworten
Wie wäre es, wenn Du Deine vorhandenen Felgen von einer Lackiererei farblich an die Ronal anpassen würdest? Von der Form her sind die doch, bis auf die Speichenbreite, sehr ähnlich.
Gruß
Achim
'Nabend,
die Entscheidung über die Frage Urlaub oder Felgen ist noch nicht gefallen. Die Frage an Euch war auch welche Felge. Denn wenn, dann nur diese (oder die Tomasson TN4 oder die einteilige Michelangelo 10 von O.Z.)!
Mir scheint ich liege recht gut mit meiner Wahl richtig.
Meine 17er Felgen lackieren zu lassen kommt nicht in Frage, schließlich ist Wahl für die R47 auch nicht aufgrund Ihrer Farbe gefallen sondern wegen Ihrer Gesamterscheinung. 19 Zoll fallen aus, zum einem wegen des mangelndem Komforts und nicht zuletzt wegen der Kosten.
Ich habe noch mal geshopt, so könnte es am gesamten Fahrzeug aussehen.
Danke und Grüße,
Bartho.
Servus..
welche Einpresstiefe hat die Felge?
War selber monatelang auf der Suche nach den optimalen Felgen.
Hab mich dann für die Tomason TN4 entschieden - da passt einfach alles!
8,5 x 18 ET 30, ohne Probleme und ohne Anbauten etc. eingetragen bekommen mit 225/45 R18 (mit Gutachten).
Die kommen schön weit raus und der 225er kommt durch die breite Felge auch erst richtig zur Geltung.
Hab leider kein Foto von der Kombination gemacht und jetzt sind die Winterreifen drauf.
Möcht Dich aber nicht verunsichern, wenn Dir die Ronal gefallen mach sie drauf und gut is...
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Oppi II
Servus..welche Einpresstiefe hat die Felge?
War selber monatelang auf der Suche nach den optimalen Felgen.
Hab mich dann für die Tomason TN4 entschieden - da passt einfach alles!
8,5 x 18 ET 30, ohne Probleme und ohne Anbauten etc. eingetragen bekommen mit 225/45 R18 (mit Gutachten).
Die kommen schön weit raus und der 225er kommt durch die breite Felge auch erst richtig zur Geltung.
Sieht mit den TN4 so aus wie auf dem Bild
Die kommen wirklich sehr weit raus.
Sind bei mir mit 225/40 R18.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Ach Quatsch. Betrachten wir das Ganze Verhaltensanalytisch, dann sehen wir auch das der TE mit der indirekten Aufnahme der Frage in das Ausgangsposting, und durch den diskreten Hinweis das wir diese nicht beantworten sollen, genau dazu eine Entscheidungshilfe haben wollte. Die Felgen interessieren ihn eigentlich gar nicht mehr 😁
Gruß
Peter
Spitze😁 das iss mal nen Treffer.
Zitat:
Original geschrieben von EdoA
Meines erachtens, passen zu größeren/massiveren Autos etwas voluminösere Felgen.
Das sehe ich auch so.
Der C hat einfach mächtige Flanken, da müssen die Felgen stimmig zu passen.
Dünnspeichige Felgen (zB. Irmscher GT-Star) wirken nicht nur wegen der Bremsanlage fehl platziert, der stämmige Vectra drückt die optisch einfach platt.
Meiner Meinung nach passen zum C bestens 5-Stern Felgen mit breiten Speichen.
Zur Zeit hab ich die 18" Irmscher Sport Star drauf, die is vom Design her wie gemacht für den C.
Nur leider gibts die nicht in 19", das is die optimale Größe für den C (was die Optik angeht).
Die Evo-Star hat Irmscher leider nicht in 19" sonst währen die meine gewesen, 20" kommt für mich nicht in Frage.
Welche ich mir auch vorstellen könnte sind die Toora T620:
Klick mich, nur leider hab ich die noch nicht live gesehen.
Die müssten mit Versatzschrauben montiert werden (112er LK), aber das is ja nicht das Problem.
Die Ronal hab ich schon live auf nem moonland-grauen C Vecci gesehen, das waren 19" glaub ich.
Sind schon grenzwertig was die relativ dünnen Speichen angeht, aber optisch durchaus in Ordnung.
Zitat:
Die müssten mit Versatzschrauben montiert werden (112er LK), aber das is ja nicht das Problem.
Wenns für die Felge eine ABE für den Vectra C gibt, dann werden die Schrauben dazu mitgeliefert.
War bei meiner AEZ Xylo genauso. Eigentlich 112er LK, aber die passenden Versatzschrauben mit konischem Kopf wurden vom Hersteller beigelegt. Beim Felgenschloss muss man halt drauf achten, dass das auch solche Schrauben sind. Meine sind von OZ.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenns für die Felge eine ABE für den Vectra C gibt, dann werden die Schrauben dazu mitgeliefert.
War bei meiner AEZ Xylo genauso. Eigentlich 112er LK, aber die passenden Versatzschrauben mit konischem Kopf wurden vom Hersteller beigelegt. Beim Felgenschloss muss man halt drauf achten, dass das auch solche Schrauben sind. Meine sind von OZ.
Das ist richtig.
Viele Hersteller fertigen auch nur noch in 5x112 da die Montage mit Bimex mittlerweile gang und gebe ist.
Da gibt es wie du schon sagtest Papiere und Schrauben für Opel etc. dabei.
Und sollte man die Felgen mit 112er LK später mal verkaufen wollen/müssen, so ist das Spektrum an potentiellen Käufern natürlich um einiges größer als bei "Opel"-Felgen.
Hallo an alle.
ich weis der beitrag ist alt aber weis jemand ob der te sich die ronal felgen gehollt hat oder hat jemand ein bild mit den felgen ?
ich hab die vorkurzem auf einem andern auto gesehn. und dacht mir die passen bestimmt toll auf meinen baldigen vectra 🙂
lg andré
Hallo Bartho.
......hau rauf die Dinger !!🙂
.......sehen in dieser Dimension "Der Hammer" aus !! (Sche...was auf den Urlaub mit evtl. nervenden Kindern😉
........neee im Ernst :
Hätte ich genügend "Knatter" und würde vor ´ner Neuanschaffung stehen müßen , ............wären es Diese geworden !!
..................obwohl mir diese "Turbinenschaufeln" auch sehr zusagen !!!
Egal ob die Ronal oder Tomason (mir gefällt die Tomason besser), nimm die Felgen in 19".
Du wirst dich nachher ärgern weil die 18" doch klein aussehen!
Mir sind meine 19" auch zu klein, das nächste beim neuen Auto wird 20" oder 22".
Das mit den 22" wird schwer, da nicht viele Airride für Vectra/Signum anbieten 😁
Gruß Benny
Leute, der Thread ist inzwischen rund 2 Jahre alt, da braucht der TE bestimmt keine Entscheidungshilfe mehr 😉
Aber Mr.Floppy87 freut sich über Bilder.
Richtisch mit sch
....
mir sind wie gesagt die felgen an nem andern auto aufgefalln und hab danach hier mal die suche bemüht und diesen eintrag gefunden.
hät ich nen neuen aufmachen solln ?
naja wie smiley schon schreibt freu mich über bilder ^^
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Mir sind meine 19" auch zu klein, das nächste beim neuen Auto wird 20" oder 22".
Das mit den 22" wird schwer, da nicht viele Airride für Vectra/Signum anbieten 😁Gruß Benny
Bei 22" wär das mit dem Airride das kleinste Problem, vorallem weil man das gar net brauchen würde!
Viel schlimmer wird es mit 22" aufm Vectra C wegen Abrollumfang und vorallem dem Platz im Radhaus...hab mich da schon genug informiert 😉
Ich als Serienfelgenfetischist, der nur schwer zu Zubehörfelgen überredbar ist sage: Besser als die Vollaluklötze mit Lüftungslöchern die Du jetzt hast.
In eigenem Sinne: Bei meinen Winteralus musste ich mir keine Gedanken wegen der Bremsanlagengröße machen. Ich keomm sogar noch ein Blatt Papier zwischen die 16" Felge und den Sattel der 314mm Scheibe *ROFL* Bei meinen 19"OPC-Line 5xY gehts von der Optik her, man kommt wenigstens noch zum putzen dazwischen. Dies aber nur als zusätzlicher Einwurf, weil das Thema angesprochen wurde. Aber ich bin ja auch mit größeren Bremsen gesegnet worden 🙂