µ-dimension oder Zapco?
Hallo,
habe mir diese 2 Endstufen ins Auge gefasst:
Zapco I-Force 450
µ-Dim JR 5.4
Vom Preis und den technischen Daten geben sich die 2 ja nicht viel, deswegen frage ich mal ganz frech nach klanglichen unterschieden..
Die Zapco habsch schon gehört, spielt die mitten recht freizügig, sonst gefällts.. (btw. wozu gibts EQ´s, also nich wirklich ein Problem..)
Die µ-dim konnte ich nochnicht hören.. Aber da sie ja hier scheints jeder nur empfehlen kann, kann man mir bestimmt jemand sagen, welche Stärken/Schwächen sie aufweist..
Falls es relevant ist: Höre Rock, Hardcore, Freestyle, ab und zu Radio und (extreme Ausnahme) a bisserl HipHop, Budget höchstens 250€
Freue mich auf Resonanz!
Edit: Will die SAMS rausschmeißen und ignorier gekonnt Sprüche wie: kauf andere Lautsprecher, sind beide Scheiße und die Frage warum nicht teurere.
25 Antworten
Die JR5.4 hat absolute Schwächen im Subantrieb .
Dafür ist sie nicht zu empfehlen .
Sag mal was Du damit antreiben willst ?
wie wär's denn damit? und der versand is auch schon drin... 😉
mfg.
Naja, fürn Sub habsch ja die Eton 😉
Soll erst klassich Front und Heck antreiben und im nächsten Auto erstmal gebrückt das Hertz-Hig Energy 3Wege Frontsystem..
@Fluxy: lieb gemeint, nur was will ich mit dem 5ten Kanal? ;D (Obwohl: meine Freundin wird auch irgendwann mal Anlage wollen, da wäre die fürs Komplettset gut geeignet.. hab ja noch den TW 3000..)
Dann nimm´die JR5.2 für´s Frontsystem und laß´ den Rearfill über die Radioendstufe laufen .
Das reicht vollauf .
Ähnliche Themen
nagut, dann schau mal hier, hier oder auch die kleine µ-dimension!
oder diese hier... 😉
mfg.
p.s.: kauf andere Lautsprecher, sind beide Scheiße... 😁
Fällt alles gegen die 5.2 durch .
Also ich bin mit meiner µ mehr als zufrieden. Löst echt super auf im Hochton!
Kick bringt sie auch kräftig rüber. Kann mich also nicht beschweren
5.4 meinst, 2Kanäler möcht ich net..
die A-260 ist eine Spirit nich?
An die Bolt hatte ich auch mal gedacht.. nur klanglich? Nee.. oder?
@Sven: Bist ja nur neidisch, weil ich gescheite Bühne hab ohne LZK, ohne Materialschlacht und mit Scheiß-Endstufe sowie Lautsprecher 😁
Edit: sollte nicht viel mehr als 60RMS haben.. hab manchmal nervöses Pegelhändchen und irgendwann mal sollen HTs Aktiv dran laufen..
Für den Aktivbetrieb wäre doch die Spirit wie geschaffen.
Was heißt sie wurde sogar extra dafür gebaut.
mfg
die 150RMS wären zuviel, Chun..
sollte im Bereich 50-60RMS liegen..
Ansonsten: keine Meinung zur Zapco? Gibts doch garnet, vor 5Jahren wären alle auf die Knie gefallen vor der Firma.. So schlecht?
150w hat die ja nur für den tieftöner, die hochton-kanäle haben ja deutlich weniger! ausserdem sterben mehr lautsprecher durch clipping (bei zu schwachen amps) als durch etwas mehr leistung...
Leistungsmäßif denke ich wäre die Spirit wirklich Optimal, damit hast du genug Leistung auf den TMTs um auch Dynamikreserven zu haben, und für die HT nicht zu viel Leistung.
mfg