(C30)Was für ein Wagen ist denn das.

Volvo C30 M-2D

Hallo,
Fahre einen C30 Baujahr 2007 Mj.2008 und werde des öfteren auf Parkplätzen 
vor Supermärkten oder Baumärkten gefragt was das für ein Wagen ist.
Einige tippen auf einen Fiat oder einen Japaner oder Koreaner.
Wenn ich dann sage schauen sie mal auf die Heckklappe dort steht der
Hersteller sind die Leute sind  doch sehr erstaunt. 
Am Heck steht bei mir auch die Typenbezeichnung C30.
Das kennt aber kaum einer.
Auch das Volvo-Logo im Kühlergrill ist den meisten Leuten unbekannt.
Volvo und der Volvo C30 speziell scheint ein Exot auf deutschen Straßen zu
sein.
Wenn ich dann sage: Das ist ein VOLVO sagen die meisten gute Sicherheit,langlebig,
dickes Blech usw. also scheinen sie den Namen Volvo zu kennen aber nicht
das Logo und die Modelle.
Aber zu 99% sehr positive Meinungen zu meinem C30
Welche Erfahrungen habt ih mit so mit eurem C30 gemacht.
Seelze 01

Beste Antwort im Thema

Bin mir beim C30 nicht sicher ob mir das Heck gefällt.
Darum hab ich ihn mal gekauft, dann kann ich mir das Heck jeden Tag ansehen und mir irgendwann mal eine Meinung bilden. 😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Meine Freundin fährt einen C30 2.0, Farbe und Felgen gleich dem den der_deppen_daemel fährt. Also Champagnerweiß (oder wie das heißt), braunes Boddy Kit und die 18"er Atreius.

Sieht schon schnieke aus wenn er sauber ist, aber uns hat noch nie jemand angesprochen wegen dem C30. Ich finde auch so extravagant ist er nicht.

Die Front gefällt mir persönlich sehr gut, richtig schön bullig. Das Heck ist ne Katastrophe, besonders die Rücklichter. Den Sinn dieses Autos habe ich noch nie verstanden, aber unterm Hintern meiner Freundin macht es eine ganz gute Figur als "Frauenflitzer". Ich fahre damit nicht sooo gerne, das liegt aber auch am miesen Motor. Aber sie fährt nicht genug um den Kauf eines Diesel zu rechtfertigen. Was ich wirklich gut finde ist der Platz für Passagiere im Innenraum. Vier Erwachsene mit leichtem/ohne Gepäck zur nächsten Party zu bringen ist exakt das perfekte Anwendungsgebiet für den C30. Und so sieht er auch aus.

Ich würde mir nie einen kaufen, bin aber froh dass meine bessere Hälfte einen sicheren und "coolen" Kleinwagen fährt. 😎

Bei Volvo läuft der C30 unter Coupe', ebenso der C70. Deshalb das "C" in der Bezeichnung.

Wiki ist nicht das Maß der Dinge.😉
Gruß C30-Fan

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Ich würde mir nie einen kaufen, bin aber froh dass meine bessere Hälfte einen sicheren und "coolen" Kleinwagen fährt. 😎

Hallo,schau dir mal das an.

www.youtube.com/watch?v=r9_YqiILEFo&NR=1

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von powLiii



PS: "Der Volvo C30 ist ein Fahrzeug der Kompaktklasse" - "Besonderheiten des schwedischen Golf-Konkurrenten sind unter anderem"

Quelle: wiki 😉

.. und was die schreiben ist Fakt ? 😕

Au weia, sind wir schon alle wikigläubig! Der C30 ist ein zweitüriges Coupe, das ist Fakt und damit nicht mit dem Golf vergleichbar.

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Hallo,

habe ich behauptet, dass Wiki das Maß der Dinge ist? Könnte ich mich nicht daran erinnern.
Ich habe auch nicht gesagt ich sei "wikigläubig" ....

... ich wollte damit nur sagen, dass es bei einem C30 wirklich Auslegungssache ist!
Wenn Volvo das Coupé nennen will, ok, aber in meinen Augen sieht ein Coupé anders aus.
Ein Passat CC, Renault Laguna Coupé, MB CLS, Audi TT .... Sieht davon irgendeiner einem C30 ähnlich? Ich finde nicht.
Ich will auch keinen Streit entfachen, nur finde ich einfach, dass der C30 eher in richtung sportlicher Kompakter geht, wie ein C'eed zB. (obwohl der C'eed nicht gerade der Beste Vergleich ist)

Den Golf, genauso wie Corsa, Astra etc. gibts auch als 2 Türer & die werden nicht als Coupé verkauft.
Golf früher, aber heute nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH



Zitat:

Original geschrieben von powLiii



PS: "Der Volvo C30 ist ein Fahrzeug der Kompaktklasse" - "Besonderheiten des schwedischen Golf-Konkurrenten sind unter anderem"

Quelle: wiki 😉

.. und was die schreiben ist Fakt ? 😕

Au weia, sind wir schon alle wikigläubig! Der C30 ist ein zweitüriges Coupe, das ist Fakt und damit nicht mit dem Golf vergleichbar.

Gruß Jürgen

Hallo,ich sehe das ähnlich.Dabei ist es mir egal als was der C30 ist,Kompaktklasse,

Coupe,"Kleine Kiste",usw. bezeichnet wird.

Für mich zählte beim Kauf die aussergewöhnliche Form.

Wenn es vor dem C30 schon den Alfa MiTo oder Nissan Juke oder Audi A1

gegeben hätte würde ich heute  keinen C30 fahren.   

Der Grund wäre ich brauche nur ein Auto.   

Es gibt viele schöne Autos ist alles nur Ansichtssache.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von powLiii



... ich wollte damit nur sagen, dass es bei einem C30 wirklich Auslegungssache ist!
Wenn Volvo das Coupé nennen will, ok, aber in meinen Augen sieht ein Coupé anders aus.

Hej damit hast Du nicht ganz unrecht, auch wenn der eine oder andere dies nicht hören will.

Ein Coupé zeichnet sich meines Wissens nach durch eine stark verkürzte und abfallende Dachform aus, dies ist beim C30 ja der Fall. Jedoch hat der C30 gerahmte Türfenster und eine B-Säule, dies sind jedoch untrügliche Coupézeichen. 😉

Aber seis drum für mich ist es egal, ich finde ihn klasse.

Im übrigen wurde unser C70 vom 🙂 als Roadster beizeichnet, dies ist sicher auch nicht richtig. Denn zu einem Roadster gehört eine coupéierte Frontscheibe, die Tür müsste Steckscheiben aufweisen und ob das alles noch mit einem Stahlklappdach zusammen passt ???

Egal 🙂

havaru

Zitat:

Original geschrieben von havaru


........ Jedoch hat der C30 gerahmte Türfenster und eine B-Säule, dies sind jedoch untrügliche Coupézeichen. 😉

Ich wollte schreiben das Rahmenlose Seitenscheiben und fehlende B Säule typische Coupézeichen sind ..... 😕

Sorry

Zitat:

Original geschrieben von havaru



Zitat:

Original geschrieben von havaru


........ Jedoch hat der C30 gerahmte Türfenster und eine B-Säule, dies sind jedoch untrügliche Coupézeichen. 😉
Ich wollte schreiben das Rahmenlose Seitenscheiben und fehlende B Säule typische Coupézeichen sind ..... 😕

Sorry

Hallo,

Rahmenlose Türfenster das wäre noch was.

Aber zum Beispiel einen Golf.Sehr gutes Auto,solide wie ein Reihenhausteil,

Gute Verarbeitung aber für mich leider den Charme einer Haustür.

Das ist bitte kein schlechtmachen,soviele Leute die einen Golf fahren können

sich ja nicht irren.Das ist wie mit den Ameisen.

Nur wenn ich dann sehe was an vielen Autos angebaut und verändert wird

um den Wagen individueller zu machen,ein C30 braucht das nicht,der ist

schon von haus aus individuell.

Seelze01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



Das ist bitte kein Schlechtmachen,soviele Leute die einen Golf fahren können
sich ja nicht irren.

Dazu fällt mir immer wieder die Aussage eines Freundes ein, der jetzt Golf fährt.

Er meinte:

"Ich war mir nicht so sicher was ich mir für ein Auto kaufen sollte, darum hab ich den Golf genommen.

Da kann man ja nix verkehrt machen."

Ein Auto für Leute ohne Identität ... ein reines Fortbewegungsmittel eben.

Aber genau das will/soll der C30 ja nicht sein. Er soll den Fahrer begeistern und andere polarisieren.
Sowas ist zwar für die Verkaufszahlen nicht förderlich, denn wer keine Massen ansprechen will kann auch nicht an die Masse verkaufen.
Dafür ist er aber für das richtige Fahrzeug für Individualisten. Und die fahren ja schon länger Volvo. 😉
Ich freu mich auch immer wenn ich mal nen C30 in freier Wildbahn sehe. Mir persönlich gefällt er sehr gut, ist mir
nur ´ne Nummer zu klein. Und meine Freundin würde mich sicher mit aller Macht dran hindern einen zu kaufen. 😁

Eins muss ich aber mal noch loswerden.
Wenn man schon der Meinung ist (wie ich übrigens auch), dass man beim C30 nicht von einem Coupé sprechen kann, sollte man sich gerade den Vergleich mit Passat CC und MB CLS verkneifen.
Denn die sind am allerwenigsten Coupés und ein Schlag in´s Gesicht für alle, die diese Karosserieform lieben!!

Das musste raus. 🙂

Gruß
Winni

Hallo,
Die Coupeform hat sich im laufe der Zeit oft geändert.
Es gab mal eine Zeit da gab es von vielen Limosinen auch ein Coupe.
Ob nun Rekord,Taunus,12M,Fast alle Hersteller hatten für ihre Limosinen
ein Coupe im Programm.
Es gab ch mal ein Polo-Coupe das war für mich aber nie ein Coupe.
Auch meinen C30 zähle ich nicht als Coupe sondern als sehr schönes Auto
auch wenn Volvo ihn als Coupe verkauft.
Seelze 01

Ein Golf hat für mich auch soviel Charme wie eine Werkbank. Trotzdem ist der C30 für ein Fahrzeug der Kompakt- bzw. Golfklasse. Und kein Coupe. Zu einem Coupe gehört für mich eine bogenförmiges Dach, ein seperater Kofferraum (Stufe) und für die Fenster in den Türen keine Rahmen. Der C30 ist ein 3 türiger Golf in schick, ohne Stauraum und gedacht für Individualisten. So hatte ich ihn meiner Freundin beschrieben als sie dabei war, sich ein neues Auto zu kaufen, und sie war sofort begeistert. 😁

Zitat:

Original geschrieben von powLiii


... aber in meinen Augen sieht ein Coupé anders aus.
Ein Passat CC, Renault Laguna Coupé, MB CLS, Audi TT ....

Den VW und den Mercedes weglassen, dann passt es hervorragend.

Frank

PS. Der Laguna hat was von außen. Man darf sich nur nicht reinsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Ein Golf hat für mich auch soviel Charme wie eine Werkbank. Trotzdem ist der C30 für ein Fahrzeug der Kompakt- bzw. Golfklasse. Und kein Coupe. Zu einem Coupe gehört für mich eine bogenförmiges Dach, ein seperater Kofferraum (Stufe) und für die Fenster in den Türen keine Rahmen. Der C30 ist ein 3 türiger Golf in schick, ohne Stauraum und gedacht für Individualisten. So hatte ich ihn meiner Freundin beschrieben als sie dabei war, sich ein neues Auto zu kaufen, und sie war sofort begeistert. 😁

Oh oh... Da bist du nie mit einem C30 verreist.

Es gibt eine Regel: kein Hartgepäck! Nur Weichgepäck. Dann bekommt man LOCKER den Kofferraum (ohne Rausnahme der Harten Kofferraumabdeckung) voll und das ohne mit der Wimper zu zucken! Ich war für eine Woche über Weihnachten in GB. Habe auf dem Rückweg meine Großeltern samt Gepäck für 2 Wochen und mein Gepäck mitgenommen. Sprich: 5 Wochen Gepäck 😁 Dazu Geschenke usw. - passte Dank der Weichpackregel ohne Probleme in den Taschenraum!

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



Hallo,
Rahmenlose Türfenster das wäre noch was.
Aber zum Beispiel einen Golf.Sehr gutes Auto,solide wie ein Reihenhausteil,
Gute Verarbeitung aber für mich leider den Charme einer Haustür.

Seelze01

LoL ... Der war gut, stimmt aber :-)

Da würde ich den c30 auf jeden fall vorziehen. Sieht coolder aus und hat mehr individuelles, da nicht so oft unterwegs. Ich hatte zwar geschrieben, dass das heck nicht so ganz meinen geschmack trifft, der rest sieht aber cool aus ... Und von daher c30 vs. Golf=punktsieg c30

Gruss
E.

Deine Antwort
Ähnliche Themen