(C30)Was für ein Wagen ist denn das.
Hallo,
Fahre einen C30 Baujahr 2007 Mj.2008 und werde des öfteren auf Parkplätzen
vor Supermärkten oder Baumärkten gefragt was das für ein Wagen ist.
Einige tippen auf einen Fiat oder einen Japaner oder Koreaner.
Wenn ich dann sage schauen sie mal auf die Heckklappe dort steht der
Hersteller sind die Leute sind doch sehr erstaunt.
Am Heck steht bei mir auch die Typenbezeichnung C30.
Das kennt aber kaum einer.
Auch das Volvo-Logo im Kühlergrill ist den meisten Leuten unbekannt.
Volvo und der Volvo C30 speziell scheint ein Exot auf deutschen Straßen zu
sein.
Wenn ich dann sage: Das ist ein VOLVO sagen die meisten gute Sicherheit,langlebig,
dickes Blech usw. also scheinen sie den Namen Volvo zu kennen aber nicht
das Logo und die Modelle.
Aber zu 99% sehr positive Meinungen zu meinem C30
Welche Erfahrungen habt ih mit so mit eurem C30 gemacht.
Seelze 01
Beste Antwort im Thema
Bin mir beim C30 nicht sicher ob mir das Heck gefällt.
Darum hab ich ihn mal gekauft, dann kann ich mir das Heck jeden Tag ansehen und mir irgendwann mal eine Meinung bilden. 😁
61 Antworten
um mal beim stauraum zu bleiben-der golf(aktuelle)ist da ein ganz mißes ding.ich hatte mal den als werkstattwagen für meinen xsara.oh we-wir wollten nur 4 stühle kaufen-keine chance im golf.da kann man nicht mal die rückbank vernünftig umklappen-deshalb gingen die stühle auch nicht rein. im xsara(wird oft belächelt von golffahrern-bis die die rücklichter sehen)kann man sogar drinnen schlafen wenn man die rückbank umlegt.wenn man dann noch den mißen 1,6 liter diesel mit 105 ps hört-nee-da ist xsara um universen besser-und der wird seit 6 jahren nicht mehr gebaut.das zu den franzosen-wie fällt das dann zum c30 aus???da braucht man nicts schreiben,oder?
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
um mal beim stauraum zu bleiben-der golf(aktuelle)ist da ein ganz mißes ding.ich hatte mal den als werkstattwagen für meinen xsara.oh we-wir wollten nur 4 stühle kaufen-keine chance im golf.da kann man nicht mal die rückbank vernünftig umklappen-deshalb gingen die stühle auch nicht rein. im xsara(wird oft belächelt von golffahrern-bis die die rücklichter sehen)kann man sogar drinnen schlafen wenn man die rückbank umlegt.wenn man dann noch den mißen 1,6 liter diesel mit 105 ps hört-nee-da ist xsara um universen besser-und der wird seit 6 jahren nicht mehr gebaut.das zu den franzosen-wie fällt das dann zum c30 aus???da braucht man nicts schreiben,oder?
Im C30 bekommt man Stühle nur zerlegt oder geklappt rein.
Wie schon geschrieben: Weichgepäck. Wenn weich und verformbar: kein Problem. Wenn nicht: wird eng.
Ich habe schon eine Stoßstange vom Volvo V70 reinbekommen. Passte (eng) aber passte 🙂 mit umgeklappte Rücksitze...
Hallo,
Der Kofferraum vom C30 ist Kleinwagenniveau aber für mich völlig
ausreichend.
Selbst Leute die mal so beim beladen in den Kofferraum schauten waren
überrascht das er doch nicht so klein ist.
Für mich war es zwar eine Umstellung vom Mondeo Kombi auf den C30
aber man gewöhnt sich dran.
Seelze 01
Also ich war der erste im Burgdorfer (31303) Raum der hier einen C30 mit R Design Bodykit gefahren hat.
War mein erstes Auto und ich bin immernoch zufrieden damit. Hat jetzt knappe 40.000 km runter und ich fahre ihn seit knapp 2 Jahren. Inzwischen gibts hier 4x C30. Meinen mit R Design, einen weiteren (in Polarweiß seit ca. 2 Wochen) und jeweils einen Schwarzen und einen Titangrauen ohne Bodykit.
Die ohne Bodykit werden von Frauen gefahren. Der Polarweiße macht immer schön Lichthupe wenn wir uns begegnen und freut sich wie ein Keks 😉
Oft gucken die Leute schon erstaunt und können das Fahrzeug nicht richtig einordnen. (Kann aber auch an meinem Alter liegen. / 20J. )
Als ich ihn mit 17 das erste mal gesehen habe (in einen kleinen Kuhdorf), dort stand er in Mattweiß, hab ich mich in dieses Auto sofort verliebt.
Der sieht einfach nicht so 0815 aus wie nen Audi A3 oder nen BMW 1er.
Viele BMW 1er / Audi A3 Fahrer haben bei mir auchschon reingeschaut und finden die Konsole und die ganze Verarbeitung innen sehr gut.
Wie DDD schon sagt "das ist Edwards Auto", ist ein sehr dummer Spruch.
Ich frage mich immer ob die Leute denken das man sich wirklich in der Preisklasse ein Auto kauft nur weil irgendein Mädchenschwarm aus einen Buch eben dieses Auto fährt. Allerdings muss ich sagen ich finde es gut das Volvo mal Flagge zeigt.
Wie viele schon sagen. Das Auto polarisiert. Mich zum Positiven hin.
War gerade beim Autowaschen.
Ähnliche Themen
Hallo,Es ist einfach schön ein Auto zu fahren was im Grunde genommen nicht
durch irgendwelche Veränderungen verunstaltet werden kann.
Wenn ich das bei vielen anderen Marken sehe dort kommen andere Scheinwerfer,
Rücklichter,Schweller,Spoiler vorn und hinten und vieles mehr zum Einsatz.
Ein C30 bracht wenn dann nur ganz dezente Sachen weil er schon im
Original einfach spitze ist.Eien schönen Wagen kann man nicht verunstalten.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,Es ist einfach schön ein Auto zu fahren was im Grunde genommen nicht
durch irgendwelche Veränderungen verunstaltet werden kann.
Wenn ich das bei vielen anderen Marken sehe dort kommen andere Scheinwerfer,
Rücklichter,Schweller,Spoiler vorn und hinten und vieles mehr zum Einsatz.
Ein C30 bracht wenn dann nur ganz dezente Sachen weil er schon im
Original einfach spitze ist.Eien schönen Wagen kann man nicht verunstalten.
Seelze 01
Ich verabscheue dieses "basteln" auch. Finde ein Auto sieht dann einfach nichtmehr "seriös" aus. Standart sieht einfach besser aus, bzw. mit den vom Hersteller vorgegebenen Optikpaketen der "Sportversionen".
Ich selber habe an meinem aber doch gebastelt. Aber nur am Kühlergrill.
Den einen (wie auf dem Foto) habe ich komplett Schwarz lackieren lassen.
Den anderen (mit dem normalen Silber aussen) habe ich in der Mitte demontiert und das neuere Volvoemblem eingearbeitet. Dies fand ich einfach schöner.
Nur kann ich mich nie entscheiden was ich nun besser finde.
Mir wirkt das mit dem anderen Emblem zu "getuned". Werde am Wochenende mal ein Foto von dem anderen Grill machen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Robsennn
Ich selber habe an meinem aber doch gebastelt. Aber nur am Kühlergrill.Zitat:
Ich verabscheue dieses "basteln" auch. Finde ein Auto sieht dann einfach nichtmehr "seriös" aus. Standart sieht einfach besser aus, bzw. mit den vom Hersteller vorgegebenen Optikpaketen der "Sportversionen".
Den einen (wie auf dem Foto) habe ich komplett Schwarz lackieren lassen.Den anderen (mit dem normalen Silber aussen) habe ich in der Mitte demontiert und das neuere Volvoemblem eingearbeitet. Dies fand ich einfach schöner.
Nur kann ich mich nie entscheiden was ich nun besser finde.
Mir wirkt das mit dem anderen Emblem zu "getuned". Werde am Wochenende mal ein Foto von dem anderen Grill machen.Grüße
Hallo,
Da freue ich mich schon auf deine Fotos.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Robsennn
Ich selber habe an meinem aber doch gebastelt. Aber nur am Kühlergrill.
Den einen (wie auf dem Foto) habe ich komplett Schwarz lackieren lassen.Den anderen (mit dem normalen Silber aussen) habe ich in der Mitte demontiert und das neuere Volvoemblem eingearbeitet. Dies fand ich einfach schöner.
Nur kann ich mich nie entscheiden was ich nun besser finde.
Mir wirkt das mit dem anderen Emblem zu "getuned". Werde am Wochenende mal ein Foto von dem anderen Grill machen.Grüße
Da freue ich mich schon auf deine Fotos.
Seelze 01
Werd ich machen sobald es draußen mal wieder ein bisschen wärmer ist. Ist mir zu Riskant bei - °C den Grill rauszunehmen. Da brechen leicht die Plastikösen ab.
Mir selber hat das neue, viel größere Emblem einfach besser gefallen weil es a.) rund und b.) größer ist.
Bin kein Mercedesfan, aber die Kühlergrillembleme haben mir dort auch zugesagt. Wozu verstecken welche Marke man fährt ?
Ansonsten würde ich meinen hinten noch ein Stück tiefer legen lassen. Nur kp was das so kostet bzw was für ein Aufwand das ist.
Nun genug zu meiner wenigkeit. Bilder folgen demnächst.
Zitat:
Original geschrieben von Robsennn
Bin kein Mercedesfan, aber die Kühlergrillembleme haben mir dort auch zugesagt. Wozu verstecken welche Marke man fährt ?
Zum Glück erkennt man einen Volvo auch ohne ein riesiges Logo 😉.
Frank
Hallo,
Mein C30 bleibt so wie er ist.Ein Neuer hätte dann das große Logo.
Bei der Ausstattung würde ich auch ein paar Dinge mehr bestellen.
Den 1,6Liter Motor mit 150PS wenn schon für den Kleinen bestellbar.
R-Designe,17 Zoll Räder,eventuell Orange Flame matallig.
Seelze 01
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Mein C30 bleibt so wie er ist.Ein Neuer hätte dann das große Logo.
Bei der Ausstattung würde ich auch ein paar Dinge mehr bestellen.
Den 1,6Liter Motor mit 150PS wenn schon für den Kleinen bestellbar.
R-Designe,17 Zoll Räder,eventuell Orange Flame matallig.
Seelze 01
Und noch einen Duden für die korrekte Schreibweise 😉
Zitat:
Original geschrieben von Robsennn
Hier die Bilder vom neuen Emblem im "alten" C30 (vor Facelift)
Jetzt müssen wir schon wieder den Monitor auf die Seite legen 🙄
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Jetzt müssen wir schon wieder den Monitor auf die Seite legen 🙄Zitat:
Original geschrieben von Robsennn
Hier die Bilder vom neuen Emblem im "alten" C30 (vor Facelift)Frank
Auf meinem Mac werden die komischerweise richtigrum angezeigt.
/Edit:
Hier nochmal gedreht. Dann brauchste dich vorm PC nicht zu verrenken 😉
Zitat:
Original geschrieben von Robsennn
Auf meinem Mac werden die komischerweise richtigrum angezeigt.Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Jetzt müssen wir schon wieder den Monitor auf die Seite legen 🙄
Frank
Wir lernen: es ist falsch Motor Talk mit einem Mac zu benutzen 😁