(C30)Was für ein Wagen ist denn das.

Volvo C30 M-2D

Hallo,
Fahre einen C30 Baujahr 2007 Mj.2008 und werde des öfteren auf Parkplätzen 
vor Supermärkten oder Baumärkten gefragt was das für ein Wagen ist.
Einige tippen auf einen Fiat oder einen Japaner oder Koreaner.
Wenn ich dann sage schauen sie mal auf die Heckklappe dort steht der
Hersteller sind die Leute sind  doch sehr erstaunt. 
Am Heck steht bei mir auch die Typenbezeichnung C30.
Das kennt aber kaum einer.
Auch das Volvo-Logo im Kühlergrill ist den meisten Leuten unbekannt.
Volvo und der Volvo C30 speziell scheint ein Exot auf deutschen Straßen zu
sein.
Wenn ich dann sage: Das ist ein VOLVO sagen die meisten gute Sicherheit,langlebig,
dickes Blech usw. also scheinen sie den Namen Volvo zu kennen aber nicht
das Logo und die Modelle.
Aber zu 99% sehr positive Meinungen zu meinem C30
Welche Erfahrungen habt ih mit so mit eurem C30 gemacht.
Seelze 01

Beste Antwort im Thema

Bin mir beim C30 nicht sicher ob mir das Heck gefällt.
Darum hab ich ihn mal gekauft, dann kann ich mir das Heck jeden Tag ansehen und mir irgendwann mal eine Meinung bilden. 😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich hab so gut wie alle verglichen, inkl. Renault Megane, Toyota Auris, Ford Focus, Golf, Audi A3, BMW 1er, Mini Countryman usw.
Die sind tatsächlich nahezu alle gleich groß

Rein objektiv gesehen bietet der Golf zum gleichen Preis mehr Platz und vor allem mehr Kofferraum. Das Gleiche gilt auch für den Focus, der war sogar etwas günstiger.

Ich denke auch, dass das der Grund ist warum sich der C30 eher schleppend verkauft.
Es gibt einfach zuviel Mitbewerb bei besserem Raumangebot.

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


Ich würde ihn als golf klasse sehen. Konkurrenz ist z.b. Vw Golf, mitsubishi colt, mazda, citroen c3, ford focus, opel astra, audi a3, und, und....
Haben die nicht alle ca. Die gleiche grösse in einem segment in dem sich die meisten wettbewerber tummeln ?
Gruss
E.
Der C30 ist ein Premium Kompakter. Sprich, Konkurrenz ist deutlich kleiner. Lancia Delta, Audi A3, usw.

Der Golf ist der Konkurrent vom Focus und Astra - Brot und Butter (wie man schön sagt). Somist ist die Konkurrenz sehr klein.

Das kann sein, wobei es hier auch auf "neu oder gebraucht" ankommt.

Gebraucht rücken sie alle wieder näher zusammen.

Ich finde aber auch den golf preislich relativ "premium" - mit ein paar extras ist man gerne bei 27.000-32.000 euro....

Mann mann - in RICHTIGEM Geld sind das fast 60.000 DM !!!!

Da hat man vor Jahren noch LOCKER einen 5er oder einen Benz bekommen :-(

Wir leben in teuren zeiten....wenn ich schon für einen schnöden astra
23.000-27.000 ocken hinlegen muss. Das ding war mal ein Kadett und hat mit sonderausstattung mal 16.000-20.000 DM gekostet ...traurig, traurig

Gruss
E.

Zitat:

Original geschrieben von sg219


Ich hab so gut wie alle verglichen, inkl. Renault Megane, Toyota Auris, Ford Focus, Golf, Audi A3, BMW 1er, Mini Countryman usw.
Die sind tatsächlich nahezu alle gleich groß

Rein objektiv gesehen bietet der Golf zum gleichen Preis mehr Platz und vor allem mehr Kofferraum. Das Gleiche gilt auch für den Focus, der war sogar etwas günstiger.

Ich denke auch, dass das der Grund ist warum sich der C30 eher schleppend verkauft.
Es gibt einfach zuviel Mitbewerb bei besserem Raumangebot.

Hallo,

Einen C30 kauft man nicht wegen dem Kofferraum sondern wegen der

besonderen Form.

Deswegen werde ich auch öfters gefragt:Was ist das für ein Wagen.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Der C30 ist ein Premium Kompakter. Sprich, Konkurrenz ist deutlich kleiner. Lancia Delta, Audi A3, usw.

Der Golf ist der Konkurrent vom Focus und Astra - Brot und Butter (wie man schön sagt). Somist ist die Konkurrenz sehr klein.

Das kann sein, wobei es hier auch auf "neu oder gebraucht" ankommt.
Gebraucht rücken sie alle wieder näher zusammen.

Ich finde aber auch den golf preislich relativ "premium" - mit ein paar extras ist man gerne bei 27.000-32.000 euro....

Mann mann - in RICHTIGEM Geld sind das fast 60.000 DM !!!!

Da hat man vor Jahren noch LOCKER einen 5er oder einen Benz bekommen :-(

Wir leben in teuren zeiten....wenn ich schon für einen schnöden astra
23.000-27.000 ocken hinlegen muss. Das ding war mal ein Kadett und hat mit sonderausstattung mal 16.000-20.000 DM gekostet ...traurig, traurig

Gruss
E.

Inflation usw. - wer noch (nach 9 Jahren Euro!) in Mark umrechnen muss, lebt noch immer in den 90ern 😉 Damals gab es ja Benzin für 1,20 DM und alles war besser... Wir sind aber in 2011...

Der C30 ist gebraucht DEUTLICH günstiger als ein Golf mit den selben Ausstattungspunkte. Und somit rücken sie NICHT näher zusammen 😁 Sondern auseinander. Zumal, was der C30 Serie hat, hat der Golf nur gegen Aufpreis 😉

Aber es geht hier NICHT um Konkurrenz und Preis SONDERN um die Frage: Welche Meinungen haben C30-Fahrer (nicht V50!) bisher wegen dem Wagen bekommen...

Ähnliche Themen

An meinem C30 streichen immer wieder Opas auf Supermarktparkplätzen vorbei und schauen neugierig rein- hauptsächlich in den Kofferraum. Wenn man nicht Bedenken haben müsste, dass sie ein plötzlicher Herztod ereilt, würde ich mal auf die Paniktaste der FB drücken 😁. Wen man dann fragt wird man immer wieder auf den- ach so kleinen- Kofferraum angesprochen. Frage mich dabei immer wieder was- um Himmels willen- die Leute alles transportieren.
Besonders praktisch fand das Heck des C30 ein schwedischer Mittvierziger in Varberg. Der benutzte meine Heckscheibe als Spiegel und hat sich bestimmt zwei Minuten lang die Haare gerichtet.
Mal im Ernst meistens haben die Leute kein Verständnis für das Auto.Die kommen einfach nicht davon weg, dass Volvos eckig sein und ein großen Kofferaum haben müsse.
Bei meinen Schülern kommts noch gut an- die finden es "voll cool".

Das ist ja eine lustige Diskussion hier.

Es ist doch nicht nötig, den C30 mit dem Golf zu vergleichen. Der eine extravagant, der andere Chefpragmatiker. Der eine chic für ein bis zwei der andere was für die Family.

Auch was den Preis angeht. Klar, einen Kadett 1.3 S gab's 1984 für 13950 Mark. Und heute - gerade mal schlappe 27 Jahre später - kostet er 4x soviel. Da interessiert's doch nicht, dass man früher einen Benz für das Geld bekommen hat, das heute ein C30 kostet.

Interessanter ist die Reaktion auf der Straße, mit der das Thema gestartet wurde. Meine Frau wurde schon oft bewundernd auf Ihren C30 (Facelift-Modell) angesprochen: "Fährt der so gut wie er aussieht?"

Hör ich auch oft dass den Leuten das Heck weniger gut gefällt, die Front aber umso mehr und die Seitenlinie...
Innen finden ihn die meisten wertiger als Golf & Co (ab Momentum halt schon ledermäßiges Gefühl an den Türeinsätzen)

Hallo,
Mir ist einmal in der Selbstwaschanlage folgendes passiert.
Nach einem Gespräch über meinen Wagen wurde ich dann gefragt
ob er sich mal in den Wagen setzen dürfte.
Im Nachbarort bei der Neuvorstellung vom Mazda 2 den ich dann auch
probegefahren habe unterhielten der Verkäufer und ich uns fast nur über
meinen C30.
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Inflation usw. - wer noch (nach 9 Jahren Euro!) in Mark umrechnen muss, lebt noch immer in den 90ern 😉 Damals gab es ja Benzin für 1,20 DM und alles war besser... Wir sind aber in 2011...

Der C30 ist gebraucht DEUTLICH günstiger als ein Golf mit den selben Ausstattungspunkte. Und somit rücken sie NICHT näher zusammen 😁 Sondern auseinander. Zumal, was der C30 Serie hat, hat der Golf nur gegen Aufpreis 😉

Aber es geht hier NICHT um Konkurrenz und Preis SONDERN um die Frage: Welche Meinungen haben C30-Fahrer (nicht V50!) bisher wegen dem Wagen bekommen...

LoL ;-)

ich lebe schon im Jetzt, die Lebenshaltungskosten auch ... nur mein Gehalt ist nicht in gleichem Maße mitgekommen ;-)

Ich rechne auch in Euro - nur manchmal wenn mir etwas übertrieben teuer rüberkommt, kommt mir so etwas in den Sinn.

Was die Gebrauchtpreise betrifft hast Du im Falle des Golf schion recht.
Der Golf - auch wegen der nachfrage - hat nun mal einen besonders guten ´Wiederverkaufswert. Da ich mir keine neuen Autos kaufen würde ( einmal den Zündschlüssel gedreht und schon 30% weniger Wert )
finde es ja super, dass die Volvos anscheinend nicht so wertstabil sind wie zB Golf oder Passat ... so bekommt man immer ein TOP Auto für erschwingliches Geld.

Mit dem Vergleich habe ich auch eher die Klasse und das Raumangebot gemeint. Da es hier sehr viele Käufer gibt, ist die Konkurrenz schon größer als im teuren Segment. Was man mag, ist ja dann eine Frage des Geschmacks, der Details und vielleicht auch des Geldbeutels.

Ich finde den C30 auch cooler als den Golf :-)
Aber es ging ja um die allgemeine Häufigkeit im Verkehr und die Frage warum

Gruss
E.

Ich hab den Wagen gesehn und war sofort verliebt. Ich finde sowohl Front, Seitenlinie, die dicken Backen und den Hintern wunderschön. Vor Facelift!!! Das "Update" hat die Form versaut

Wenn ich nich so blind wäre müsste ich ihn wegend en Macken schon verkauft haben. Aber so ist das nun mal....🙄

Wenn ich in Halle (Saale) mal einen auf der Straße treffe (eher selten) dann ist immer ein Lächeln drin und ein kurzer Gruß. Sehe öfter einen älteren Herrn mit nem roten R Design. Man grüßt sich. Find ich schön.

Habs auch schon erlebt das Leute am Auto standen und reingeschaut haben. So hab ich den C30 auch das Erste mal kennen gelernt. Ein Blauer mit Kinetic Ausstattung auf dem Parkplatz vorm Schloss in Freiberg. Allein das man sich genau an dieses Auto erinnert sagt eigentlich alles. Oder?

Ein Prof an meiner alten Uni hat mir mal auf dem Parkplatz gesagt: "Herr xxxx. "Das Leben ist zu kurz um hässliche Autos zu fahren" Er fährt einen Brera. 😁

Recht hat er.

Musste Freitag zum VW Händler. Da standen 5 6er Gölfe. Gleiche Farbe, Ausstattung, Felgen. Sowas langweiliges hab ich selten gesehen.

Passiert einem mit nem C30 nie.

Grüße in die Runde

Bin 2010 mit meinem C30 zum anstehenden TÜV in Gelnhausen, die hatten den C30 nicht mal in Ihrem PC. Soviel zu Bekanntheitsgrad. Die Form hat mir immer gefallen, auch der Rest des Autos.

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


Ich hab den Wagen gesehn und war sofort verliebt. Ich finde sowohl Front, Seitenlinie, die dicken Backen und den Hintern wunderschön. Vor Facelift!!! Das "Update" hat die Form versaut

Musste Freitag zum VW Händler. Da standen 5 6er Gölfe. Gleiche Farbe, Ausstattung, Felgen. Sowas langweiliges hab ich selten gesehen.

Passiert einem mit nem C30 nie.

100% Zustimmung. Mit einem C30 fällt man auf, aber auf eine sympathischere, dezentere Art als mit einem Porsche oder, zum Beispiel, einem giftgrünen Focus ST. Mit unserem maple-roten C30 kommt es ca. 3-4 mal im Jahr vor, dass einem das gleiche Auto begegnet.

uh da hab ich ja was losgestoßen mit meiner frage ;-)

aber dafür gibts ja solche foren hier... =)

Hallo,
Der C30 läuft unter der Kategorie"Sportcoupe" und nicht Kompaktklasse wie der Golf.
Allenfalls Scirocco oder mit Renault Megane vergleichbar.
Leider ist bei VW in Ihrer Massenfertigung noch nicht aufgefallen, daß es auch Menschen mit mehr als 1,85m Körperlänge gibt.
Ich wurde auch schon auf meinen angesprochen: "Können sie darin überhaupt sitzen?". "Ja,Super sogar!"
Oder 2 andere Klugsch******:"Wenn die Heckscheibe mal kaputt geht, die ist bestimmt teuer"!
Aber im Großen und Ganzen waren die Meinungen eher positiv.
Platz im Kofferraum ist gar nicht so schlecht für die Klasse, die Leute wundern sich immer wenn unser Hund (65cm Schulterhöhe) hinter der 'Panoramascheibe' liegt und die Aussicht genießt.
Schlussendlich kauft man sich ja auch ein Auto, was einem selber gefällt und nicht für die anderen.
Gruß C-30 Fan

Hallo, 

ich will mich gar nicht in eure Diskussion eimischen, finde den C30 aber auch recht nett.
Der neue C30 sieht von vorne sportlicher aus und gefällt mir besser.

Nur findet ihr es nicht etwas hochtrabend solch ein Fahrzeug "Premium" zu nennen? Ich finde das die Volvo Community sich immer selbst das Premium zusteckt, wobei davon nie wirklich die Rede war.

Ich habe meinen V50 damals auch nie Premium Fzg. genannt, weils einfach "nur" Mittelklasse ist.

PS: "Der Volvo C30 ist ein Fahrzeug der Kompaktklasse" - "Besonderheiten des schwedischen Golf-Konkurrenten sind unter anderem"

Quelle: wiki 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen