1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. [C20NE] 1. Start und 4 Kipphebel gebrochen

[C20NE] 1. Start und 4 Kipphebel gebrochen

Hi!
Ich habe die letzte Woche meinen Corsa B auf C20NE aus einem Kadett GSi umgebaut!
Elektrik dann erstmal provisorisch verkabelt, um zu sehen, ob ich alles korrekt angeschlossen habe.
Es ist ein AT-Block drin, den Zylsinderkopf habe ich von einem Bekannten gekauft. Der ist 4/10 geplant und hat Übermaß-Ventile drin!
Dann der 1. Start, der Motor lief 2sek normal und dann ein grausames geräusch!
Nach dem öffnen der Abdeckung sah man schon, dass die 4 Kipphebel am Einlass gebrochen waren!
Wir sind jetzt auf der Suche, warum das passieren konnte. Liegts am Kopf? Der lief vorher nen halbes Jahr ohne Probleme!
Der Kopf sollte bei dem Motor auch eigentlich nicht weiter ein problem machen, weil dort angeblich die Ventile nicht aufsetzen können.
So, jetzt bin ich für schnelle Hilfe sehr dankbar!!!
Ich will es nicht riskieren 4 neue Kipphebel einzubauen, damit mir dasselbe nochmal passiert.
Benzinpumpe ist vom Corsa 1.0 12V, die macht 3bar. Im Moment hängen auch 2 Benzinpumpenrelais drin, erst nur das vom Corsa, damit startete der Motor nicht, dann noch das
vom C20NE, damit lief der Motor, aber halt nur 2sek... Liegt es daran?
MfG
BASTI

Ähnliche Themen
35 Antworten

Na ich bin ja mal gespannt, was nun raus kommt wenn der Zylinderkopf ab ist!
Sollten die Ventile wirklich aufgesetzt haben solltest du unbedingt schauen ob die Nockenwelle keinen schlag hat! Ich weiß nicht genau in wie weit die ganzen Teile sich verziehen können, aber es ist wohl durchaus möglich!
Die Ventile haben dann mit Sicherheit einen weg! und bei den Ventilführungen (trotz senkrechtem Einbau) werden dann wohl auch einen weg haben!
Aber wenn ihr den Kopf runter habt kann man das mit Sicherheit schon sehen!

Hab das zwar noch nicht nachgemessen aber 6mm im worst-case-Fall hat der C20NE nicht. Im Normalen Betrieb vielleicht aber auf keinen Fall bei fehlerhaften Steuerzeiten. Da sind es geschätzt ca. 0.5mm.
1.)Steuerzeiten prüfen. Jetzt wohl schwierig wenn Motor schon halb zerlegt ist.
2.)Kolben auf Touchierspuren prüfen.
3.)Krumme Ventile ersetzen.
4.)Motor langsam bei ausgebauten Kerzen von Hand durchdrehen.
4 defekte Ventile sind beim 4-Zylinder 8V klar! Es hat einfach ALLE Einlaßventile erwischt. Da diese ohnehin größer als die Auslaßventile sind, vermute ich geplanten Kopf mit falschen Steuerzeiten. Das führt dann genau zu diesem Fehlerbild.
Frage: Ventile mit Übermaß? Wurden größere Ventile eingebaut (Tuning) oder die die Ventilführungen wegen Verschleiß aufgeschliffen und dann Ventile mit größerem schaftdurchmesser eingebaut (Reparatur)?
Im letzten Fall kann es Ventilklemmer gegeben haben (unfachmännisches Aufreiben der Führungen).

Soo, Jungs!
Klarheit kommt in das Dunkel! *gg*
Heute Kopf abgenommen und siehe da, wie vermutet, Kolben haben die Ventile nicht berührt!
Die Übermaßventile sind eine Tuningmaßnahme!
Der Depp, der mir den Kopf gesandstrahlt hat und die schaftdichtungen neu gemacht hat, hat die unteren Ventilteller von Ein- und Auslass vertauscht. Daher war die Einlassfeder viel zu früh zusammengedrückt, obwohl die Nockenwelle noch weiter drücken wollte.
Die Ventile scheinen noch heil zu sein! Allerdings sind zwischen Ein-und Auslassventilen kleine Risse entstanden so 0,2mm oder so. Ich denke damit kann man noch leben, das hat jeder VW Dieselkopf.
Fotos kommen bei Gelegenheit.
Ich danke allen, die versuchen wollte mir zu helfen! Für weitere Fragen stehe ich bereit!

Und hier die Fehlerursache, die falsch eingesetzen Ventilteller

menschmensch, dass ist aber härte :-)
also haarrisse sind nie gut ;-( hatte der kopf die vorher schon?

motor

hi!
krass krass da kannste mal sehen was passiert wenn leute an motorn schrauben die keine plan davon haben..also auf sowas muss man erstmal kommen..ich kann mir das richtig vorstellen motor in alle teile zerlegen und dann die einzelteile einfach auf einen großen haufen legen,statt wie es richtig mache jedes teil neben einander legen so wie man sie ausgebaut hat.damit danach wieder jedes teil dahin kommt wo es auch voher war..

Deine Antwort
Ähnliche Themen