+++Bremssättel lackieren+++

ciao Zammen...

hab nächste woche Ferien und möchte die Ziet nutzen die Bremssättel des TT`s zu lackieren..

Rot sollen sie werden...

nun meine Frage:

an den Sättel vorne sitzt so ne art "Klammer" / "Feder" möchte die nicht lackieren...!!

kann ich die wegnehmen und wieder dranmachen??

oder muss ich in die Werkstatt dazu???

Gruss.. aus der Schweiz...

29 Antworten

Ja, werde es behalten, habe eine Finazielle Lösung gefunden, sodass ich es behalten kann. Ist doch ne gute Neuigkeit?!?!

Gold hatte ich bei meinem Alten schon, mal schauen ob ich da die Bilder finde. Ich werde sie dann posten.
Gruß

besser is das so...Bilder wären feini!

nach wie vor sind burnis GUCCI Stopper nur durch PRADASport Bremsen zu toppen...😁

WIE WÄRS MIT DOLCE&GABBANA...

??? ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Die kannste ganz einfach abhebeln.
Oben und unten zur Seite hebeln und dann mit Gefühl aus den Löchern nehmen.

Easy going.

Andreas

Was nicht ganz so "Easy going" is, ist das wiedereinsetzen der Klammern ohne den relativ frischen Lack zu beschädigen.

Ich wünsch dabei schonmal ne ruhige Hand und vor allem gute Nerven!

Kleiner Tipp, mit zwei Leuten geht das echt besser.

Sodalla, wie versprochen hier die Bilder von den goldenen Bremsätteln:

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7

Ist noch von meinem alten 1,8er gewesen und den guten Zimmermännern.

Hoffe Ihr könnt damit was anfangen.
Gruß
Andi

Was noch keine Reaktion auf meine Bilder??? Jetzt habe ich mir extra die Mühe gemacht, die Bilder rauszusuchen, auf den anderen Laptop zu ziehen, sie zu verkleinern und auf meinen Webspace zu laden und sie hier zu posten.

Und jetzt nicht mal ein post dazu????

Seid ihr noch daaa???? 😉 😁 😁
Gruß
Andi

Die Bilder sind vielleicht zu einem ungünstigen Zeitpunkt gewählt. Die Dämmerung lässt sogar die Felgen etwas goldig erscheinen.
Eine Aufnahme mitten am Tag wäre besser gewesen, aber man kann sich schon vorstellen wie das aussieht.

mhh, ich glaub ich riskiere das doch mal, gefällt mir, wenn ich auch Americanorigin recht geben muss, das Bild in der Totale is net sooo aussagekräftig bzgl. der Sättel.

rot. silber, Blau, schwarz, gelb, aber gold?? Geschmackssache. Mir gefällts nicht. Sorry.
Wenn ich frei hab sind meine auch fällig. Rot solls werden. Besser Pinseln (Foliatac) oder Lackieren? was meint ihr??

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyderTT


Besser Pinseln (Foliatac) oder Lackieren? was meint ihr??

Ich glaube, der eine macht es so, der andere so...Wenn ich endlich die Zeit dafür finde werde ich es wohl auch machen. Denke aber eher an pinseln, da man dann den Radkasten und die Bremse nicht so weiträumig abkleben muss. Bin bei mir hier werkzeugtechnisch nicht so in der Lage, den Bremssattel zu demontieren. Mit Pinseln geht es dann sicher sauberer von statten...

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyderTT


rot. silber, Blau, schwarz, gelb, aber gold?? Geschmackssache. Mir gefällts nicht. Sorry.
Wenn ich frei hab sind meine auch fällig. Rot solls werden. Besser Pinseln (Foliatac) oder Lackieren? was meint ihr??

schaus dir in echt an, und du wirst sehen... 😉

Würde auch zum Pinseln tendieren (FoliaTec) Hab das erst vor 2 Wochen mit meinem Kumpel an seinem Pug gemacht.

Die ersten 2 Sättel: 4 Stunden (von Hand abgeschmirgelt)

Die beiden anderen Sättel: 1 Stunde (mit dem Dremel abgeschmirgelt)

Vorteil TT, da muss man nich schmirgeln 😁

genau, habe bei mir auch nur mit dem Bremsenreiniger der dabei war, alles sauber gemacht, farbe angerührt und draufgepinselt, resultat ist echt beeindruckend gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen