##Auspuff probleme##
Hallo, mein w202 macht ein merkwurdiges gerausch am ausspuff (klappert) als ob er lose ist das klappern macht er bessonders auf bergauf farhten und das problem(klappern)(wen mann es als ein problem bezeichnen kann)mach er schon seit uber 1 jahr
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von D.Duesentrieb
Der Auspuff ist die längste Funktionsbaugruppe am Auto.
Du musst zunächst mal versuchen die Geräuschquelle örtlich einzugrenzen.
Im Motorraum, im Mittelteil (in Getriebenähe oder dahinter), oder im Endtopfbereich?
Außerdem würde ich mal testen, ob er nur während der Fahrt oder auch im Stand bei laufendem Motor bzw. bei Gasstößen rappelt.
Notfalls nimm dir jemanden dazu, der das Gaspedal betätigt oder fährt, während du dein Ohr dem Fahrzeug widmest.
Die Schräglage (Bergauffahrt) kannst du mit einer Rampe simulieren.
Wenn du den Ort eingegrenzt hast, sind wir sicher schon ein ganzes Stück weiter.
Gruß
Dieter
[/quoteDas gerausch kommt vom endtopfbereich und das hitzeblech vom endtopf scheint ok zu sein
aber das gerausch kommt eher bei hoheren drezahlen(2500)U/min+ also nicht bei leerlauf!
"....aber das gerausch kommt eher bei hoheren drezahlen(2500)U/min+ also nicht bei leerlauf!"
Auch im Stand bei Gasstoß? Ober nur während der Fahrt?
Frage nur noch mal um Vibrationen aus dem Fahrbetrieb ausschließen zu können, die sich eventuell auf den Auspuff übertragen.
Falls er im Stand (bei höheren Drehzahlen) auch rappelt, wird sich der Endtopf innen wohl "aufgelöst" haben. Im Endtopf befinden sich zur Schalldämmung ja noch einige eingeschweißte Klappen und Lochbleche. Wenn sich eins davon gelöst hat, vibriert es bei auftreffendem Abgasdruck und verursacht eventuell diese Geräusche.
Gruß
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von D.Duesentrieb
"....aber das gerausch kommt eher bei hoheren drezahlen(2500)U/min+ also nicht bei leerlauf!"
Auch im Stand bei Gasstoß? Ober nur während der Fahrt?
Frage nur noch mal um Vibrationen aus dem Fahrbetrieb ausschließen zu können, die sich eventuell auf den Auspuff übertragen.
Falls er im Stand (bei höheren Drehzahlen) auch rappelt, wird sich der Endtopf innen wohl "aufgelöst" haben. Im Endtopf befinden sich zur Schalldämmung ja noch einige eingeschweißte Klappen und Lochbleche. Wenn sich eins davon gelöst hat, vibriert es bei auftreffendem Abgasdruck und verursacht eventuell diese Geräusche.
Gruß
Dieter
Das problem kommt nur waerent der fahrt im stand hort sich nichts
hitzebblech 100%ig
das war bei mir auch so beim kupplung zu schnell rauslassen und wenig gasgeben hat man das am deutlichsten gehört!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SportCoupe-C3n0Xx
hitzebblech 100%ig
das war bei mir auch so beim kupplung zu schnell rauslassen und wenig gasgeben hat man das am deutlichsten gehört!
Genau!!!!Jetzt wo du es erwaenst macht er insbessondere beim gangwechsel😛😉😉