"Alu"-Einsatz des Lenkrades löst sich auf

Volvo S60 2 (F)

Hallo,
bei meinem V60 blättert auf der Unterseite des Lenkrades die silberne Beschichtung ab.
Deshalb 2 Fragen:

- Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

- Ist so etwas über die Garantieverlängerung abgedeckt?

Viele Grüße Waldi05

Beste Antwort im Thema

Das ist peinlich und sollte bei Volvo im Semi-Premium-Lager nicht passieren

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo,
wenn du erste Lenkrad im Bild meinst - habe den gehabt, ist lackiert. Meiner ist 7 Jahre alt und Lack blätterte ab, habe jetzt silberne Blende gekauft und eingebaut und die alte wollte noch versuchen zu folieren.

Hallo mobiles,
das Problem an meinem MY2012 habe ich durch Einsatz des Dremels gelöst: Scharfe Kanten weggeschliffen und gut. Ist nun schon eine Weile her und es hat sich nichz mehr weiter abgelöst.
War schon hässlich mit den aufgeschlitzten Fingern...
Optisch übrigens kein Problem, da die Stelle (unterer Rand - jedenfalls bei mir) außerhalb des Sichtfeldes liegt.

@dkprinz
Habe das auch so vor. Keine Lust das Ding tauschen zu lassen, damits dann wieder abblättert.
Hatte heute einen Ersatzwagen, auch V60 gleiches Baujahr, ebenfalls abgeblättert.
Optik ist mir egal. 🙂

... passt jetzt nicht so richtig hier hin, aber ich habe ein vergleichbares Problem mit der verchromten Umrandung um Navi/Bedieneinheit/Schalthebel. Auch hier löst sich die Oberfläche ab und führt zu rasiermesserscharfen Kanten. XC60, EZ 7/2016.

In meinem Fall ist es aktuell die Stelle direkt links neben dem Startknopf. Ist kaum zu sehen, habe mich nur ständig über blutige Finger gewundert und dann mal intensiv geguckt. Der Rahmen kostet etwas über 320 € und liegt mit Einbau bei ca. 500 €.

Da es sich um ein Importauto handelt, verweist der "local dealer" bezüglich Kulanzantrag auf den Händler im Herkunftsland........ 😠

Bild-1
Bild-2
Ähnliche Themen

Zitat:

@dkprinz schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:31:51 Uhr:


Hallo mobiles,
das Problem an meinem MY2012 habe ich durch Einsatz des Dremels gelöst: Scharfe Kanten weggeschliffen und gut. Ist nun schon eine Weile her und es hat sich nichz mehr weiter abgelöst.
War schon hässlich mit den aufgeschlitzten Fingern...
Optisch übrigens kein Problem, da die Stelle (unterer Rand - jedenfalls bei mir) außerhalb des Sichtfeldes liegt.

Update:
Auch nach fast zwei Jahren ist der Zustand nun unverändert. Supi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen