'Altwagen des Tages'

Einleitung

Im 'Oldtimer-Suchspiel-Bereich bin ich mehrfach gebeten worden, mehr Unterlagen aus meiner Sammlung (~12 Tonnen Schrift- & Bildmaterial zu Kfz-Themen aller Art) einzumelden. Nach Rücksprache mit einigen Hauptnutzern dieses Forum-Bereiches habe ich mich für nachfolgende Themen zu obiger Überschrift entschieden.
Als Inhalt stelle ich mir alle Fahrzeuge vor, welche sich durch ihr optisches Erscheinungsbild von gängigen Vorstellungen zum jeweiligen Volumenmodell sichtbar unterscheiden bzw. ohnehin selten zu sehen sind. Vieles werden Verkaufsangebote aus dem I-Net sein (täglich rufe ich bis zu 20.000 Wagen ab), welche ich aktuell einmelde. Anderes stammt aus meinem Archiv im Stile dessen, was ich seit Jahren vorrangig im Altwagen-Bereich zur jeweiligen Texte-Unterstützung veröffentlicht habe: Sonderanfertigungen,
Umbauten,
Schrottwagen ehemaliger Hochpreismodelle,
Fotos zur Zeitgeschichte, weil man die Fahrzeuge so kaum noch zu sehen bekommen wird,
Artverwandtes Ungenanntes zum Thema.

Als Baujahresgrenze halte ich 1990 (von begründeten Einzelfall-Ausnahmen abgesehen) für angemessen.
Bei ausreichendem Interesse kann dies ein Dauerläufer werden.
Natürlich soll das neue Projekt nicht nur meine Funde aufnehmen, sondern auch die Eurigen, welche Ihr für würdig haltet.
Sollte ich das Interesse überschätzt haben, lassen wir es wieder auslaufen - zumindest haben wir es dann versucht.

Abschliessend noch ein 'Danke' an Alle, welche mich u.a. via PN zum sofortigen Beginn dieses Versuches ermuntert haben.

--------------------------------------------------

Mi., 17.08.2005

Tucker Torpedo 48-5300 (1948/2005): http://tinyurl.com/dvr65

Dies ist Wagen 03 von 49 gebauten 4-Türern, aktuell bei ebay/USA mit Eröffnungsgebot 385,0 TUS$ (= 312,0 T€) eingemeldet.
Neu kostete er 1948 2.485 US$ (= 107,0 T€/2005).
Die beiden 1946/47 entstandenen Prototypen (, insgesamt wird deshalb in Nordamerika von 51 Wagen gesprochen,) waren 2-Türer-Coupes: AMT01

Mit Grüssen, FrankWo.

Beste Antwort im Thema

MCLXXXIX.:

9331. http://tinyurl.com/Fiat-Bertone-1100B-Derby-Ca2 1949
-
9332. http://tinyurl.com/Fiat-Pf-1100TV-10M-Cp-1955
9333. http://tinyurl.com/Ren-BuLotz-4CV-750-Ca2-1959
-
9334. http://tinyurl.com/RR-Chapron-Ph-V-Li4-1961
9335. http://tinyurl.com/RR-JYoung-Ph-V-Cp-1962
9336. http://tinyurl.com/AU-1000Sp-RX7-Ca2-1963
9337. http://tinyurl.com/Fiat-Osi-850W-Ro0-1968
9338. http://tinyurl.com/Fiat-JPM-500-Li2-1970
-
9339. http://tinyurl.com/MB-CB-W123-230-Li4-1977
-
9340. http://tinyurl.com/RR-MPW-SiSpur-Li4-1991

1711 weitere Antworten
1711 Antworten

Jetzt sollten die Links funktionieren.

02. Rolls-Royce SilverWraith-II (1979/2004):
NP-1979: 170,0TDM/164,0T€ ---> GW nach 25 Jahren: 8,0T€/8,3T€:
http://img15.imagevenue.com/img.php?...
http://img138.imagevenue.com/img.php?...
http://img103.imagevenue.com/img.php?...

Der Rolls schreit doch förmlich nach 'Pimp my Ride' 😁

Lieber Frank,

so wie Du's bisher gehalten hast, war es immer interessant und abwechslungsreich. Ich persönlich bin jetzt nicht so sehr darauf erpicht, mir irgendwelche Autowracks (Crashcars oder auch Sleeping Beauties - da gibt es genügend Seiten mit Material) anzuschauen und finde, dass das die Qualität Deines Threads verwässern würde. Um nicht irgendwann in einer Flut von Bildern unterzugehen, würde ich das Thema auf 'Kuriositäten' beschränken - und da kommt es uns nun wirklich zu Gute, dass Du Dir die Mühe machst, auf der Suche nach skurrilen Umbauten Dutzende von Gebrauchtwagenbörsen zu durchkämmen. Auf diese Bilder würden wir wahrscheinlich nie stoßen ! Dazu noch die Photos aus Deinem Archiv - ich finde, das ist die richtige Mixtur.

Danke für die großartige Unterhaltung !

Gruß,
Andrej

Do., 12.01.2006:

01. Cord L-29/1930:
Das Ca2 war mit 3,3TUS$/13,5TRM/162,0€ die teuerste Variante (vor Cp2 & Li4).
... was die Bilder nur eingeschränkt zeigen: 4,9ltr. , 8Zyl. , 124km/h , 5,20m lang, davon 1,38m die Motorhaube (=27%) , 1,50m hoch , Wert in Z-2: ~150,0T€: http://tinyurl.com/bemzz

02. Cord L29-Brougham/1929:
Die Li4 war das Grundmodell (3,1TUS$/12,5TRM/150,0T€), jetziger Wert in Z-2: ~70,0T€: http://tinyurl.com/a9rra

03. VW I-1700 Roadster/1969:
... wirkt unvollendet, entspricht jedoch nordamerikanischen Formvorstellungen zum Thema: http://tinyurl.com/dcyqv

04. Rolls-Royce JamesYoung Phantom-(I)V/1962 (Wg. xx/09):
Da es den Phantom-IV (1950 > 1956) nur für Monarchen und deren Angehöhrige gab, sind ledeglich 16 Wagen gebaut worden. Die überzähligen Fahrgestelle bekamen Ph.-V-Technik und -Karrosserien angepasst. Hier eine JY-Variante (, ab Ph.-V konnte jeder fahrzeuge der Phantom-Reihe erwerben😉 LxB: 5,80x1,90m , NP: 120,0TDM/193,0T€ , Wert: ~100,0T€: http://tinyurl.com/9g8hy

05. Studebaker 'Eight'/1928:
Eine 1,5TUS$/6,0TRM/75,0T€-Limousine (, Ford 'A' gab´s ab 500US$): http://tinyurl.com/cplfa

06. Chevrolet BelAir/1954:
Dieses Ca2 wurde bereits mehrfach (mit weniger Bildern) angeboten: http://tinyurl.com/a5fvm

07. Citroén 2CV-650P/1984:
Da es keine Serienfertigung dieser Pritschenwagen gab, ist jeder Umbau ein Einzelstück: http://tinyurl.com/99ow9

08. Renault 4L-JP4/1988:
Den Serien-R4L als Kl5 gab´s ab 12,5TDM/9,0T€, die Neupreise für die 2-sitzigen Roadster begannen bei 17,0TDM/12,5T€: http://tinyurl.com/bz7vg

09. Fiat-Lombardi 1300-2/1963:
Als 4-Türer (600Tx gebaut) bestens bekannt, ist hier eine Reklame-Seite zur Li2-Studie, welche zur Serien-Cp-Produktion nicht zugelassen wurde, Vobild für die gesamte '116'-Reihe war der Chevrolet Corvair: http://tinyurl.com/b9qkh

10. Fiat-Boneschi 2300 & 2300S/1965:
Vorschlag als Nachfolger des (1961 > 1968) bei OSI gebauten Ghia-Coupes: http://tinyurl.com/cp4cu

11. Fiat 2300S-Ca2/1961:
Als Einzelstück bereits 1961 gebaut und immer wieder runderneuert, hier in 1964er-Optik: http://tinyurl.com/ch8sz

Fr., 13.01.2006:

01. VW II-T2 1600-'Killerbus' (1974/2004):
Propaganda-Fahrzeug zur Begleitung eines Kinofilms: http://img134.imagevenue.com/img.php?... http://img14.imagevenue.com/img.php?...

02. Citroén 2CV-TC/1956:
http://img9.imagevenue.com/img.php?loc=loc90&image=0fc1e_D244.jpg

03. MB W123-230T (1979/2004):
GR-Bestattungswagen-Umbau: http://img144.imagevenue.com/img.php?...

hallo bin noch neu hier und wollt dir nur mal ein großes dickes lob ausprechen....

bin gestern nicht mehr von deinem beitrag losgekommen..

bin dafür heut ein bischen müde aber es lohnt sich.

vielen dank für deine mühe und immer weiter so..

mfg bender

Sa., 14.01.2006:

00. @bender1:
ich danke Dir für Deine Anerkennung und da Du neu bist: Willkommen in diesem Teilbereich des Forums. Die Auflistung der GW-Baujahre 1991+ hast Du ja sicher bereits gefunden. Was sich zukünftig ändert: AW- & GW-Ruinen werde ich nur noch einmelden, wenn sie bereits als NW selten(e Einzelstücke) waren.
@Alle:
Die Planungen für die nächsten Wochen lauten auf je 5 - 7 Einmeldungen mit 20+ Fahrzeugen, einschliesslich GW-Bereich. Mehr lässt die Zeit nicht zu. Es wird also nicht weniger Kfz sondern nur bis zu 2 Tage je Woche keine Einmeldungen geben.

01. VW III-1500S/1965:
... abgebrochener Umbau zum Ca2; zumindest fehlen Motor und Verdeck: http://tinyurl.com/9pu6d

02. BMW E23-735iT/1985:
Über die Erde verteilt sind ~20 dieser E23-Touring bekannt (gewesen): http://tinyurl.com/837r6

So., 15.01.2006:

01. MB-Bähr W123-280E/Ca4 - (1981/2004):
Die Umbauten der Hagener Firma mit den dünnen Segeltuchplanen als Verdeck(ersatz) waren mit allen Preisen bereits Thema innerhalb dieser NA-Überschrift; hier ein Werks-Vorführwagen, welcher 2004 für 8,5T€/8,8T€ verkauft werden konnte: http://img121.imagevenue.com/loc204/th_72a16_d246.jpg

02. Cadillac Fleetwood 60S-K (1970/2004):
Der Wagen entstammt einer Kleinserie von 5 Fahrzeugen dieses Modells, welche von Li4 > Ko5 aufgebaut wurden: http://img14.imagevenue.com/img.php?... http://img139.imagevenue.com/img.php?...

03. Alfa Romeo Giulia-1600GT/J (1972/2004):
Zeitzeug(inn)en der End-70er-Jahre werden diesen Umbau verstehen - er hat überlebt: http://img130.imagevenue.com/img.php?...

Mo., 16.01.2006.:

01. Renault 4CV-R/1952:
1951 entstand bei 'Compte Geoffroy de Beaufort/B' der 4CV-S(pider) und blieb ein Einzelstück, gebaut von 'Mouchiro/B' (Fotobericht hierzu wurde bereits eingemeldet). Ab 1952 gab´s auf Spider-Grundlage etliche Wettbewerbsfahrzeuge, wie dieser Überlebende: http://tinyurl.com/7jvqx

02. Renault 4CV-S (1955/2005):
Ein Privat-Umbau zum Thema: http://img137.imagevenue.com/img.php?...

03. MB W115-200R (1969/2005:
... wäre so, als Roadster, in D nicht zulassungsfähig: http://img142.imagevenue.com/img.php?...

04. Renault 4CV/F-Polizeiwagen 1957:
http://img139.imagevenue.com/img.php?...

Di., 17.01.2006:

00. Bin gerade wieder in Renault-Fragen unterwegs, deshalb:

01. Renault-Rosier 4CV-Coupe/1952:
Der französische Rennfahrer Louis Rosier entwickelte dieses 1,20m hohe (Serie 1,42m) Coupe. 1953 entstanden ~200 Wagen im Karrosseriewerk (KW) Motto/Turin-I.: http://img133.imagevenue.com/img.php?... http://img134.imagevenue.com/img.php?...

02. Renault-Maille 4CV-Li2/1954:
Von KW Maille als 2-türige Hardtop-Version ohne B-Säule entwickelt, sind ab Frühjahr 1954 acht Wagen gebaut worden: http://img137.imagevenue.com/img.php?... http://img43.imagevenue.com/img.php?... http://img130.imagevenue.com/img.php?...

03. Bentley-JY T1/2 (1967):
JamesYoung baute 15 dieser 2-Türer, hier mit StoffSchiebe- statt Kunstlederdach.
NPe 1967: Li4 - 90,0TDM/135,1T€ , Li2 - 135,0TDM/202,8T€ :
http://cgi.ebay.co.uk/...605042019QQcategoryZ43124QQrdZ1QQcmdZViewItem

Mi., 18.01.2006:

01. Pontiac-Stageway Catalina-400/1968:
Flughafen-Taxi, LxB - 7,62x2,02m; diese Ko9-Variante vertritt eine mittlere Grösse, deren Spitze eine 8,48m-Ausführung mit Doppelachse hinten war. NP: 50,0TDM/75,6T€: http://tinyurl.com/86a5e

02. Cadillac DeVille-Mirage 8,2-V8/1976:
... zum Pritschenwagen umgebautesCp2 in ordentlichem Gesamtzustand: http://tinyurl.com/

03. MB-Straman C126-500SEC(a)/1985:
Der Umbau für ~75,0TDM/54,0T€ zum Ca2 war 1989. Ich melde nicht jedes angebotene Ca2 ein - er gehört zu den sehenswerten Exemplaren: http://tinyurl.com/dom2e

04. Buick ElCaballero-7,0SW/1957:
Wenn er (der Motor) so klingt, wie er (der Wagen) aussieht, wäre ich mit ihm gerne nächtens unterwegs ...: http://tinyurl.com/bep2n

Do., 19.01.2006:

01. Renault 4-Jp4/1976:
Eine GB-Variante dieses Baumusters: http://cgi.ebay.co.uk/...oryZ9861QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

02. Austin Mini-1000H/1979:
'Versehrtentransport-Hochdach-Kombinationskraftwagen' 😁 : http://cgi.ebay.co.uk/...605915651QQcategoryZ38708QQrdZ1QQcmdZViewItem

03. VW I-1300 Speedster/1962:
Nach 5-jähriger Umbauzeit nun für 2,8+T€ zu haben: http://cgi.ebay.co.uk/...oryZ9873QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Fr., 20.01.2006:

01. Renault-Splendilux 4CV-L(uxus)/1949:
Der als zu klein bemängelte Kofferraum war Hauptbeweggrund der französischen Firma für die Entwicklung dieser zwischen 1949 und 1953 ledeglich 7x gebauten Luxus-Kleinwagen-Limousine:
http://img127.imagevenue.com/img.php?...
http://img40.imagevenue.com/img.php?...
http://img134.imagevenue.com/img.php?...

02. Renault-Zink 4CV-(C)oupe/1954:
Auch wenn es nicht sofort erkennbar ist, der Anteil an 4CV-Teilen, angefangen bei Fahrgestell und Motor, liegt über 50%. Es ist ein westdeutscher Privat-Umbau:
http://img146.imagevenue.com/img.php?...
http://img133.imagevenue.com/img.php?...

03. Renault-AR 4CV-Calandre (frz. für 'Heidelerche'😉/1955:
So fing es an, der Erfolg war in Italien mässig. Die Dauphine-Lizenz brachte es später als Alfa Romeo in I zwischen 1959 und 1964 auf annähernd 5.000 Wagen ...:
http://img22.imagevenue.com/img.php?...

So., 22.01.2006:

01. Renault 4L-GW (1971/2005): zweckdienlicher Umbau für den Einsatz in Australien: http://img133.imagevenue.com/img.php?loc=loc90&image=de790_A06.jpg

02. Renault Fuego-GTS (1985/2005): http://img136.imagevenue.com/img.php?...

03. Renault FuegoTX-P (1984/2000): http://img127.imagevenue.com/img.php?...

Mo., 23.01.2006.:

01. Trabant 601-P/1966(88)2006:
Auch ein Stück Zeitgeschichte, der Geleittext auf der NA erklärt es.
Nachdem alle Entwicklungen für einen P601-Nachfolger aus Kostengründen verworfen wurden, wurde an jahr(zehnt)e-alten GW Zweckdienliches geschnitzt ... : http://tinyurl.com/cpknr

02. BMW E30-325i/1988:
Bilder leider etwas 'schattig' geraten: http://tinyurl.com/9tv24

03. LaLicorne 164LR/1949:
... ausserhalb Frankreichs sicher kaum bekannt, deshalb ...: http://tinyurl.com/a69g2

04. Fiat-Giannini 500TV/1971:
Luxuszwerg in Bestzustand: http://tinyurl.com/d9osy

05. Chrysler Imperial-5,4/1955:
... in D selten zu haben: http://tinyurl.com/cw6ur

06. Opel Manta-A 2500-GT/E (1974):
http://tinyurl.com/8s4x3

07. MB W136 170V-P/1936:
Unter den 74.964 (1936>43) gebauten 170V waren 1.520 dieser Pritschenwagen: http://tinyurl.com/9skwz

Di., 24.01.2006:

01. Opel Mantona-B 2,0-S (1980/1993):
Manta mit Ascona-Teilen ... : http://img13.imagevenue.com/img.php?loc=loc83&image=e0ea1_D876.jpg

02. Opel Masconator-B CC-2,0E (1985/2005):
Manta mit Ascona- & Senator-Teilen: http://img133.imagevenue.com/img.php?... http://img7.imagevenue.com/img.php?... http://img7.imagevenue.com/img.php?...

03. Opel Monza-B A2-3,0E (1985/2005):
GB-Front-Umbau im Stile des Rover 827/1996: http://img108.imagevenue.com/img.php?...

Deine Antwort