'Altwagen des Tages'

Einleitung

Im 'Oldtimer-Suchspiel-Bereich bin ich mehrfach gebeten worden, mehr Unterlagen aus meiner Sammlung (~12 Tonnen Schrift- & Bildmaterial zu Kfz-Themen aller Art) einzumelden. Nach Rücksprache mit einigen Hauptnutzern dieses Forum-Bereiches habe ich mich für nachfolgende Themen zu obiger Überschrift entschieden.
Als Inhalt stelle ich mir alle Fahrzeuge vor, welche sich durch ihr optisches Erscheinungsbild von gängigen Vorstellungen zum jeweiligen Volumenmodell sichtbar unterscheiden bzw. ohnehin selten zu sehen sind. Vieles werden Verkaufsangebote aus dem I-Net sein (täglich rufe ich bis zu 20.000 Wagen ab), welche ich aktuell einmelde. Anderes stammt aus meinem Archiv im Stile dessen, was ich seit Jahren vorrangig im Altwagen-Bereich zur jeweiligen Texte-Unterstützung veröffentlicht habe: Sonderanfertigungen,
Umbauten,
Schrottwagen ehemaliger Hochpreismodelle,
Fotos zur Zeitgeschichte, weil man die Fahrzeuge so kaum noch zu sehen bekommen wird,
Artverwandtes Ungenanntes zum Thema.

Als Baujahresgrenze halte ich 1990 (von begründeten Einzelfall-Ausnahmen abgesehen) für angemessen.
Bei ausreichendem Interesse kann dies ein Dauerläufer werden.
Natürlich soll das neue Projekt nicht nur meine Funde aufnehmen, sondern auch die Eurigen, welche Ihr für würdig haltet.
Sollte ich das Interesse überschätzt haben, lassen wir es wieder auslaufen - zumindest haben wir es dann versucht.

Abschliessend noch ein 'Danke' an Alle, welche mich u.a. via PN zum sofortigen Beginn dieses Versuches ermuntert haben.

--------------------------------------------------

Mi., 17.08.2005

Tucker Torpedo 48-5300 (1948/2005): http://tinyurl.com/dvr65

Dies ist Wagen 03 von 49 gebauten 4-Türern, aktuell bei ebay/USA mit Eröffnungsgebot 385,0 TUS$ (= 312,0 T€) eingemeldet.
Neu kostete er 1948 2.485 US$ (= 107,0 T€/2005).
Die beiden 1946/47 entstandenen Prototypen (, insgesamt wird deshalb in Nordamerika von 51 Wagen gesprochen,) waren 2-Türer-Coupes: AMT01

Mit Grüssen, FrankWo.

Beste Antwort im Thema

MCLXXXIX.:

9331. http://tinyurl.com/Fiat-Bertone-1100B-Derby-Ca2 1949
-
9332. http://tinyurl.com/Fiat-Pf-1100TV-10M-Cp-1955
9333. http://tinyurl.com/Ren-BuLotz-4CV-750-Ca2-1959
-
9334. http://tinyurl.com/RR-Chapron-Ph-V-Li4-1961
9335. http://tinyurl.com/RR-JYoung-Ph-V-Cp-1962
9336. http://tinyurl.com/AU-1000Sp-RX7-Ca2-1963
9337. http://tinyurl.com/Fiat-Osi-850W-Ro0-1968
9338. http://tinyurl.com/Fiat-JPM-500-Li2-1970
-
9339. http://tinyurl.com/MB-CB-W123-230-Li4-1977
-
9340. http://tinyurl.com/RR-MPW-SiSpur-Li4-1991

1711 weitere Antworten
1711 Antworten

Schön, die Eclat (& Elite ...)

aber gleich 6-fach ? Willst Du etwa alle haben ? Um sie dann zu horrenden Preisen wieder zu verkaufen ? 😉

Im Anhang: Ein Käfer-Van, eine von endlos vielen Umbauten. Dieser Bausatz nennt sich 'Vandetta' und kommt aus den USA.

jop ich will alles haben die machen so spass die autos 😉

aber verkaufen will ich sie nicht es ist ein museum geplant mit zwei clubkollegen! sind im moment schon 20 lotuse !!

mfg

Einzelstück
Citroen 2CV-Mercedes-Pick-Up

Erstzulassung : 4.10.1972 als 2CV4 , 431ccm/23PS
Einbau MB-Grill : 1978
Umrüstung Motor 597ccm/28PS und Umbau auf 2-Sitzer-Coupe : 1982
Umbau zum Pick-Up : 1995

Gruß
capri

Fr., 19.08.2005 II.

Ich bin morgen frühestens ab der zweiten Tageshälfte, also nach 12.00 Uhr im I-Net zugange. Deshalb vorab noch einige Wagen zur Überbrückung:

Lamborghini Miura P400 - 1968/2005 (Wg. xxx/474) - 150,0 T€: http://tinyurl.com/d9wb9

Allard-Ford/GB P1-3,5/V8 - 1951/2005 (Wg. xxx/490): http://tinyurl.com/cjoyz

Citroén-Tessier DS19-Pallas/1965 (in 9,60m-Ausf.) & C.-Chapron DS19-Pallas-Ca2/1965: http://tinyurl.com/e3jjj

... mit Grüssen, FrankWo.

Langversion der "Göttin"

Gruß
capri

Sa., 20.08.2005

Jaguar XJ6-4,2 Landaulet (1980/2005): http://cgi.ebay.co.uk/...569654243QQcategoryZ31358QQrdZ1QQcmdZViewItem
& http://www.xj12.co.uk/xjcab/
... mit Grüssen, FrankWo.

NS.: Da ich täglich mehr wie drei Neuzugänge für mein Archiv finde, werde ich ab nächste Woche bis zu 3 Fahrzeuge/Tag einmelden ...

So., 21.08.2005:

Sonntagsfunde - Saubere Kleidung und weisse Handschuhe zur Besichtigung erwünscht:

01. Vidal Tempo E400 Athlet (1937/2005): http://tinyurl.com/aarcf
Stahl-Koffer-Kleinbus-Landaulet-Prototyp, steht in PL für 750€

02. In Europa verschwanden sie vor ~30 Jahren aus dem regulären Strassenbild, Sie bekamen ihren Platz auf den Schrottplätzen der Aussenbezirke, was seit 20 Jahren für stetig steigende Preise auf alles steht, worauf auch nur der Firmenschriftzug erkennbar ist. In Oregon/USA sind zwei Wagen für 800+ US$ zu haben: http://tinyurl.com/8bgd2

03. Ich wurde 1961 geboren, als 300er Export-Ausführung. Dies war eine Bezeichnung, welche andreswo für viel Beachtung sorgte. Leider bauten meine Eltern bis vor kurzem nur Autos für Tagelöhner und deren Arbeitgeber. Und ich war für den Transport der ersten Gruppe zuständig. Aber mein damaliger Kaufpreis von 2.800 DM ist auch heute noch viel Geld, nämlich 8.300 €. Geblieben sind davon höchstens 230 €. Dies ist zumindest die Vorstellung meines aktuellen Eigners, welcher mich in GB für 150 GBP anbot: Anhang AMT02

... mit Grüssen, FrankWo.

Mo., 22.08.2005-I.

Alle, welche schon immer wussten, das es ihn auch als Cabriolet gab, haben mir etwas voraus ..., Anhang: D82

Mo., 22.08.2005-II.

Dies ist keine Bildbearbeitung, sondern die Arbeit eines nordamerikanischen Militärangehörigen, stationiert in GR: Anh.: D86

Mo., 22.08.2005-III.

Als seine Gebrauchtwagenpreise fielen, begannen die Umbauten an den ersten Baujahren, lange, bevor ihm artverwandte Bildbearbeitungen zur Seite gestellt wurden: Anh.: D88

Mo., 22.08.2005-IV.

Zum Abschluss für heute noch eine Frage:
Besteht Interesse an neueren Umbauten (der hier nicht passenden Baujahre ab 1991) , eingemeldet in den Bereich 'Weitere Hersteller', hier am Beispiel eines: Chrysler-Packard Bayliff-300S, Bj. 2005, Anh.: D682

... mit fragenden Grüssen, FrankWo.

Hallo,

also ich für meinen Teil bin auch neugierig auf Autos neueren Baujahrs, die ich vorher nicht kannte. Von daher und mir aus: Hau rein !

Hab auch noch ein paar Umbauten:

Mehr Überholprestige mit der neuen Schnauze:

Naja, die Front dieses Lamborghini 400 GT entstand zwar nach einem Unfall neu, sieht nun aber eher ungewöhnlich aus als hübsch ...

@FrankWo
Klar sind auch neuere Umbauten interessant , gerne.

Habe hier einen schönen Bentley (Bj.1948) Pick Up Umbau gefunden.

Gruß
capri

Deine Antwort