"ALTE" Schrauben/Muttern wieder benutzen?
Ich habe mir neue Querlenker und Koppelstangen für beide Seiten gekauft und bekomme diese am Samstag in der Werke eingebaut.
Bei den Teilen waren allerdings keine Schrauben/Muttern dabei. Kann man die "alten" denn wieder benutzen, oder sollte man lieber neue nehmen?
Wie ich hier im Forum gelesen habe, sind die Muttern selbstsichernd und ich denke mal, daß man die nicht mehr benutzen sollte?
Wenn neu, was müßte ich dann noch besorgen? (Menge/Größen)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WOLFFTuning
Aber nicht beim Escort !Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Es gibt auch Dehnschrauben bei Querlenkern !
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Es gibt auch Dehnschrauben, aber nicht beim Escort.
🙄
20 Antworten
Fahrt euch nicht so an, schreibt lieber was zu meinem Thema im Opel Forum ich komm hier nich weiter... 😛
Bist ja mutig im Escort Thread mit nem Opel Thread 😁
Ok, mal gucken 😉
EDIT: welchen genau meinst du???
Zitat:
Original geschrieben von AndreB83
Die einzigen Dehnschrauben beim Escort sind die Zylinderkopfschrauben bei den Motoren.
Ist denn die Drosselklappe nicht auch mit 4 Dehnschrauben befestigt?
Meinte mal, hier im Forum so was gelesen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von AndreB83
Schau dir doch die Muttern an. Das sind selbstsichernde. Mit einem Kunststoffring. Bei mir waren alle Schrauben dabei.
Die Schrauben an den Koppelstangen, würde ich wegen den dort auftretenden Kräfte neu machen. Die von den Querlenkern nicht unbedingt, es sei denn, der Kunststoffring ist stark beschädigt und erfüllt seine Funktion nicht mehr.
Muttern von Querlenkern wurden von der Werke bei FORD bestellt.
Bei den Koppelstangen waren sie dabei.
Übrigends... Querlenker und Koppelstangen sind von "QH".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WOLFFTuning
Aber nicht beim Escort !Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Es gibt auch Dehnschrauben bei Querlenkern !
......koppelstangen kenne ich nicht OHNE NEUE
gewindebolzen u selbstsichernde schrauben(muttern)!
Zitat:
Original geschrieben von Josdo
Ist denn die Drosselklappe nicht auch mit 4 Dehnschrauben befestigt?Zitat:
Original geschrieben von AndreB83
Die einzigen Dehnschrauben beim Escort sind die Zylinderkopfschrauben bei den Motoren.Meinte mal, hier im Forum so was gelesen zu haben.
..NEIN, JOSDO, kannst wieder nehmen!
nur die radmuttern am essi sind DEHNMUTTERN,
musst bei jedem radwechsel neu nehmen,
hab immer ne kiste mit 200stck dabei!
ist bei ford halt alles was kompliziert, aber solide!!😁😁😁
claudius
(...für die DK hab ich mir übrigens INBUS edelstahl besorgt,
sind schneller raus u ebenso drin)-geht besser mit BIT
u verlängerung - ist aber keine DEHN-DROSSELKLAPPE)