"Abzocke" bei Fa. in Gelsenkirchen
"Abzocke" bei Fa. ***in Gelsenkirchen
Achtung Rollerfreunde aus Gelsenkirchen,
solltet ihr mal vorhaben eine Inspektion bei der Fa.*** in GE machen zu lassen, dann lasst besser die Hände davon.
Wie es aussieht, wurde bei meinem Gilera Runner zwar das Getriebeöl bei der 1. Inspektion berechnet, aber wohl de facto nicht getauscht, war nämlich heute bei der 2. Inspektion tiefschwarz, was nicht hätte sein dürfen, außerdem war die Ablassschraube locker, was auch dafür spricht, dass nicht gewechselt, sondern nur berechnet wurde.
Der Runner bekommt laut Wartungsplan 75 ml, berechnet wurde eine ganze Tube zu 250 ml. Der Rest wurde mir aber nicht mitgegeben.
Wartungskosten bei *** 69,- € !!!! Bei dem anderen Händler, wo ich heute die 2. Jahresinsp. gemacht habe, jedoch nur 35,- €.
Also wie gesagt, überlegt es Euch 10mal, ob Ihr bei der Fa. *** eine InspeKtion oder sonstwas in Auftrag geben wollt.
Gruß, cruiserland
***editiert durch Twelferider
Ähnliche Themen
12 Antworten
ich würde mal sagen das die zweite Inspektion SEHR billig war, 69€ für eine Inspektion ist eigentlisch ein normaler Preis ...
das Getriebeöl verfärbt sich sehr schnell schwarz, vor allem wenn billiges Öl verwendet wurde, danach kannst du eigentlich nicht gehen ...
außerdem wäre ich mal SEHR vorsichtig mit dem WIE du das hier schreibst, das kann leicht als üble Nachrede ausgelegt werden und dann hast DU u.U. ein Problem (ich kann deinen Ärger verstehen, aber warnen will ich dich trotzdem ...)
@ speedguru
Im Gegensatz zu Dir halte ich 69,-€ für die 1. Inspektion beim 50er für definitiv zu hoch, zumal dann, wenn die Wartung nur mangelhaft oder unvollständig ausgeführt wird.
Dass es wesentlich günstiger und auch kompetenter geht, habe ich ja heute erfahren.
Zum Thema "üble Nachrede" solltest Du mal genau auf die von mir gewählten Formulierungen achten. Die deutsche Sprache bietet hierbei sehr gute Möglichkeiten. Aber trotzdem "Danke" für Deinen Hinweis.
Bezügl. des billigen Getriebeöls kann ich nur sagen, dass ich 3,95 € dann definitiv für zu teuer erachte. Außerdem sollte das Öl, wenn der 1. Wechsel, der ja den Abrieb enthält, erfolgt ist, in keinem Fall so schnell schwarz werden. Hinzu kommt noch die lockere Ablassschraube.
Also, nochmals meine Bitte an Euch, überlegt genau, wo Ihr Eure Inspektionen machen lasst.
Wo ich sie nie wieder machen werde, könnt Ihr Euch sicherlich denken.....
Gruß, Cruiserland
3,95€ für 250ml ? das sind dann 15,80€/Liter, das ist dann schon ein Öl der höheren Preisklasse ...
das Getriebeöl wird aber sehr schnell schwarz, das ist einfach so, danach kann man nicht gehen ...
was die Preise angeht:
Yamaha gibt bsp. einen Stundensatz von 45€ vor, für eine gut gemacht Inspektion gehe ich schon mal von einer Stunde aus, dazu noch das Material, dann kommt man schon in den Bereich ...
wenn es irgendwo gut und billiger gemacht wird ist das ja positiv ...
Zitat:
Original geschrieben von cruiserland
Im Gegensatz zu Dir halte ich 69,-€ für die 1. Inspektion beim 50er für definitiv zu hoch, zumal dann, wenn die Wartung nur mangelhaft oder unvollständig ausgeführt wird.
Bei mangelhafter Wartung hast du natürlich Recht...dann ist die Inspektion nicht einen Cent wert.
Aber wenn alles vernünftig gemacht wird, dann sind knapp 70€ durchaus OK-gut...es gibt Händler die knöpfen ihren Kunden für eine Inspektion 100€ und teils sogar noch mehr ab.

Die von Speedguru genannten 45€ Stundenlohn werden nämlich von einigen Händlern weit übertroffen.

Zitat:
Original geschrieben von cruiserland
Im Gegensatz zu Dir halte ich 69,-€ für die 1. Inspektion beim 50er für definitiv zu hoch
das ist für einen "fachhändler" eigenlich noch recht billig! wenn die verschleißteile etc. ingebriffen waren....
@ all
Zur Klarstellung: Es waren in den 69 € keine Verschleißteile enthalten, da bei einer Laufleistung von gerade mal 250 Km auch keine nötig waren. Die 1. Inspektion dienst nur dazu, den Garantieanspruch nicht zu verlieren.
Insgesamt habe ich mit dem möglicherweise nicht gewechselten Öl, worauf viele Indizien hindeuten, 73,95 € bezahlt.
Die ganze Inspektion hat etwa 1 Stunde gedauert, habe darauf gewartet.
Heute dagegen, bei Kilometerstand 1620, habe ich den Roller morgens hingebracht und nachmittags erst wieder abholen können.
Die erste Frage des Meisters, während ich noch in der Kundendienstannahme war, lautete: Haben Sie das Getriebeöl bei der 1. Insp. etwas nicht wechseln lassen? Da ich daraufhin ziemlich irritiert geguckt habe, hat er mir erklärt, dass gewechseltes Öl gerade nach dem Entfernen des Abriebs, auf gar keinen Fall so pechschwarz sein dürfte. Außerdem sei die Ablassschraube locker gewesen.
Ich habe dann die Rechnung von der 1. I. herausgesucht und festgestellt, dass mir das Öl von der Fa. ***editiert durch Twelferider
berechnet wurde.
Als ich dann dort angerufen habe, sagte der Inhaber selbst, dass Getriebeöl, da dort kein Schmutz von außen hinenkäme, nicht schwarz werden würde. Für mich ein klarer Widerspruch!!!
Dann kam die lapidare Antwort: Wenn der Mechaniker sagt, er habe gewechselt, dann werde das wohl so auch stimmen.
Auf meine Frage, warum dann nicht nur, so wie heute auch, nur die vorgeschriebene Menge von 75 ml berechnet worden sei, entgegenete er, dass (immer) die volle 250 ml-Tube in Rechnung gestellt werde. Aber, wenn ich wollte, könnte ich mir den Rest, also noch mehr als das Doppelte, ja abholen kommen.
Würdet Ihr zu einer solchen Firam noch Vertrauen haben???
Ich jedenfalls nicht, ich würde da nicht mal mehr eine Fahrradspeiche kaufen nach diesen negativen Erfahrungen.
Gruß, cruiserland
nun, niemand behauptet das dieses Verhalten dir gegenüber ok war ...
andererseits wenn du da so hin bist wie es dein Auftritt hier vermuten lässt brauchst du dich auch nicht zu wundern auf Granit zu beißen ...
auch ich hatte schon Meinungsverschiedenheiten mit div. Firmen und m.E. kann man eigentlich mit jedem Reden ...
aber wenn du hier schon Tipps/Warnungen aussprichst:
wie heißt den die Firma mit der du POSITIVE Erfahrungen gemacht hast ...
das ist doch mindestens genauso interessant wie der Name des Unternehmens über das du dich geärgert hast ...
@ speedguru
Mein Auftriit war deshalb so heftig, weil 50er-Roller überwiegend von Jugendlichen gefahren werden, die nur über ein eng begrenztes finanzielles Budget verfügen (Stichwort Taschengeld!).
Dies sollte dieser Händler vielleicht auch mal bedenken. Deshalb in diesem Forum an dieser Stelle meine "Empfehlung" an Euch.
Bezüglich meiner positiven Erfahrungen werde ich vielleicht demnächst mal einen Erfahrungsbericht unter einem anderen Thread schreiben.
Aber da man/frau mit einem 50er-Roller keine allzu großen Entfernungen zurücklegt, um zu einer guten Piaggio-Werkstatt zu kommen, kann diese "gute" Werkstatt ja nicht allzu weit weg sein.
Mehr möchte ich jetzt nicht dazu sagen.
Gruß, cruiserland
Zitat:
Original geschrieben von cruiserland
Dies sollte dieser Händler vielleicht auch mal bedenken.
*lol*
und du willst uns nun sicherlich weismachen, das du (wenn du ein händler wärest) für jugendliche das für lau amchen würdest? (als nächstes kommen dann hartz4-empfänger, geringverdiener, rentner, ...)...
ist zwar schönes denken von dir, aber irgendwovon muss der händler auch leben udn laufende kosten decken!
@ mdu
Es geht doch hier nicht darum, in Extremen zu denken, sondern darum, dass zwischen 35 € und 69 € für jugendliche Rollerfahrer sicherlich schon eine kleine Welt liegt.
Niemand, und auch ich nicht, verlangt, dass der Händler, welcher auch immer, eine Inspektion kostenlos für Jugendliche durchführt.
Ich denke, dass ich das so auch nicht geschrieben habe, oder???
Aber, wenn der andere Händler mit 35 € sein Personal und sich selbst bezahlen kann, dann scheint dieser Betrag ja wohl allemal ausreichend zu sein.
Bei der Firma, mit der ich die negativen Erfahrungen gemacht habe, kommt hinzu, dass sie in unserer Stadt quasi eine Monopolstellung hat. Monopole verführen oftmals dazu, Preise zu diktieren. Dagegen sollten sich aber alle Verbraucher wehren, oder haben wir etwa schon wieder die "Geiz ist geil"-Mentalität verlassen?
Außerdem scheint es zwischen "leben" und "leben" vielleicht auch noch einen Unterschied zu geben. Ich gehe ja schließlich auch nicht zum teuersten Metzger in der Stadt, um diesem jedes Jahr eine neue E-Klasse zu finanzieren.
P.S.: Die kauf ich mir dann schon lieber selber.
Freundliche Grüße, cruiserland
Mal langsam!
Speedy hat recht, Dir drohen Abmahnungen der Firma, wenn sie's mitbekommt.
ABER: ich kann Dich verstehen, Du fühlst dich verarscht und, wie's aussieht, zu Recht.
Ich hab für meine Erstinspektion €95,11 bezahlt- alles inklusive und finde es nicht zu teuer (bin halt Autofahrer, da werden mit ganz anderen Summen die Eigentümer abgezockt!).
ALLERDINGS: Meide demnächst die besagte Firma und suche Dir ne andere, bessere.
Ich finde die Begründung Deiner Wut nachwollziehbar, würde Dir aber raten, die ca. €70,00 als Verlust zu buchen und so schnell wie möglich zu vergessen.
Ach, noch was: MICH hat der Moderator 12Reiter abgemahnt und den Namen der von mir als beschissen dargestellte Fa. gelöscht- wofür ich ihm dankbar bin. Schade, daß er Dich nicht vor eventuellen juristischen Konsequenzen geschützt hat.
Doch, genau das wird er jetzt tun.
1. Den Thread hier schliessen und
2. Den Namen der betreffenden Firma unkenntlich machen.
3. Noch den Hinweis geben, dass hier nicht nur dem Threadersteller sondern auch Motor-Talk juristische Konsequenzen drohen, auf welche wir (aus sicherlich verständlichen Gründen) keinen Wert legen und schliesslich
4. Mitteilen, dass irgendwelche Nachfolgethreads zu diesem Thema absolut unerwünscht sind.